manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75588 Erstellt: 21.05.2011 19:48 DÜWAG-Raritäten (gelöst - war aber auch nicht wirklich ein Rätsel) |
|
|
So liebe Leute... euer DÜWAG-Wissen ist gefragt!
Welche Raritäten sind auf diesem Bild zu sehen, und warum sind's Raritäten?
Vielen Dank für das Foto an Ray Deacon!
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 22.05.2011 01:25, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Juergen TeamleiterIn
Alter: 66
Dabei seit: 20.12.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75590 Erstellt: 21.05.2011 21:00
|
|
|
Folgendes fällt mir dazu ein:
- Tw 88 noch als 6-Achser, aber bereits im Eigentum Stubaitalbahn und für diese bereits umgebaut mit 3-Licht-Spitzensignal und Einholm-Stromabnehmer,
- ebenso der im Hintergrund sichtbare Hagener (der Werbung nach vmtl. Tw 85, mit dem die erste Gleichstrom-Probefahrt auf der Stubaier durchgeführt wurde).
- Tw 32 noch als 6-Achser, der später zum 8-Achser 53 umgebaut wurde.
Gruß Jürgen
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 117
Dabei seit: 18.09.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75591 Erstellt: 21.05.2011 21:10
|
|
|
Ich gehe es mal als Fehlersuchbild durch...
1) Hagener Düwag (und hinten auch noch einer), Lohner dazwischen, Bielefelder Düwag?
vermutl. STB(das erkenn ich nicht)-6-3-1
2) Der Hagnerer der Stubaitalbah AG (die "Banderolle ist mir übrigens gar nie aufgefallen) ist mir Nr. 6 Igls gekennzeichnet
3) 3 verschiedene Pantographen
4) Mittel+Straßenscheinwerfer bei Hagener, Mittelscheinwerfer beim Lohner, Straßenbahnscheinwerfer bei Bielefelder
5) Der Lohner TW 71 ist der erste gelieferte Lohner nach IBK, vielleicht sind die anderen beiden auch die Erstlieferungen?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.
Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.
Zuletzt bearbeitet von Martin: 21.05.2011 21:10, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75598 Erstellt: 21.05.2011 23:35
|
|
|
Wunderschönes Bild, mir fällt sonst nichts mehr ein... oder kann es sein, daß die drei Fahrzeuge im Vordergrund alle drei nicht mehr sind?
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75605 Erstellt: 22.05.2011 01:24
|
|
|
Jürgen hat es auf den Punkt gebracht.
Ich meinte Tw 88, noch als GT6 aber bereits STB-tauglich mit Halbschere, und natürlich Tw 32. Ersteren konnte man so nur ca. ein Jahr lang erleben, zweiterer ist für mich ein Exot, weil ich mich gar nicht mehr bewusst an ihn erinnern kann.
Ray hat mir einige wunderbare Fotos von Tw 88 als GT6 auf L STB geschickt, die demnächst im Inntram-Museum gezeigt werden.
Darauf aufmerksam geworden bin ich durch Rays Buch, in dem sich eines dieser Bilder befindet. Ich habe die Hagener als GT6 auf den Linien 1 und 3 nicht wirklich registriert, da ich damals einfach noch zu jung war, das allein macht sie schon interessant, es gibt aber doch einiges Bildmaterial davon.
In dem hier abgebildeten Zustand gab es aber nur drei Wagen und das nur für kurze Zeit. Das sind echte Raritäten. Neben Tw 88 waren auch 84 und 89 so auf der L STB unterwegs, 84 und 89 aber nur wenige Wochen bis Monate, die müssten noch 1983 auf GT8 umgebaut worden sein, wobei 89 ja zu 81 wurde.
Nun ist Tw 89 ja an sich schon ein Exot, weil er nach dem Umbau nicht mehr als 89 existierte. Ein Foto von 89 als GT6 auf L STB wäre deshalb natürlich ganz was Besonderes. Die von 88 sind aber auch sehr interessant.
Das obige Bild müsste, so meine Theorie, entstanden sein, als 87 gerade auf GT8 umgebaut wurde. 87 und 83 waren während dieser Zeit die Stammfahrzeuge für die L 6. 88 wurde als letzter umgebaut, 87 als vorletzter.
Für die L STB standen damit 82, 83, 84, 85 und 86 als GT8 zur Verfügung. Wegen des 75-Minuten-Intervalls dürften die immer gut belegt gewesen sein, weswegen der einzige noch existente Hagener GT6, also 88, und nicht der bereits zum GT8 umgebaute 83 den 87er auf L 6 ersetzt haben dürfte. Bielefelder konnten noch nicht nach Igls fahren, weil die Schleife noch nicht existierte.
Historiker oder Zeitzeugen, die das bestätigen können, bitte vortreten!
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 22.05.2011 01:29, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75618 Erstellt: 22.05.2011 17:39
|
|
|
Hier sind die angekündigten Fotos: http://www.strassenbahn.tk/inntram/photos_history.html#gallery_history_88gt6
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|