Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Zeitmaschine am Chemieinstitut?  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75232 BeitragErstellt: 09.05.2011 11:56
Zeitmaschine am Chemieinstitut?
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ist man dortselbst nach einem missglückten Experiment permanent in eine inzwischen wirklich schon ferne Vergangenheit - wir reden hier nicht von zwei oder drei, sondern von bald dreißig Jahren - gereist, oder wie wäre das sonst zu erklären?



(Quelle: http://www.uibk.ac.at/fakultaeten/chemie_und_pharmazie/ )

Ich habe ja schon viel Unsinn in Anfahrtsbeschreibungen mit den Öffis gesehen, aber ich glaube, das hier toppt einfach alles...
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75238 BeitragErstellt: 09.05.2011 15:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wurde nach meinem Hinweis sofort korrigiert zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75240 BeitragErstellt: 09.05.2011 15:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ähm... nein, es ist immer noch da lachen
Ich habe natürlich auch Mails an Webmaster und Dekanat geschickt.

Die Frage ist (nicht polemisch gemeint, sondern rein interessenhalber), wie sowas überhaupt passieren kann - woher nimmt man dermaßen veraltete Informationen über die Verkehrsanbindung? Und warum fällt das nicht sofort jemandem auf, wenn da Linien angeführt sind, die nicht existieren?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75249 BeitragErstellt: 09.05.2011 21:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Na weil die alle mit dem Auto kommen und in der rießen Garage unter der GEIWI parken big grin

Ist doch ganz logisch +ggg+
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75254 BeitragErstellt: 09.05.2011 22:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Weil man die Graphik der Zentralen Verwaltung verwendet, und nachdem sich baulich ja nichts geändert hat, hat man eben die alten Dateien wieder hergenommen - Ihr müßt bitte bedenken, daß es gelegentlich sogar schon ziemlich gut ist, wenn ein Sekretariat in der Lage ist, so ein Bild so ins Netz zu stellen, daß es auch dort ankommt. Da treten dann andere Fragen schnell in den Hintergrund.

Aber daß eine Linie P so untot ist, ist schon faszinierend. Jetzt bauen wir am Ende dort hinauf noch einen Ast der Straßenbahn!

Oder der B. Da wissen echt nur noch die wahren Freaks, wo der einstens gefahren ist.

Aber dreißig Jahre ist das nicht her - nur fast *seufz*.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Zuletzt bearbeitet von sLAnZk: 09.05.2011 22:19, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75259 BeitragErstellt: 10.05.2011 10:58
Antworten mit Zitat Absenden
 
24 Stunden später. Das ist immer noch online, keine Antwort von den Zuständigen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75262 BeitragErstellt: 10.05.2011 11:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
wurde - wie ich schon geschreiben habe - schon gestern umgehend erledigt...

offenbar rufst Du aber die englischsprachige Seite auf. Da ist der Fehler übersehen worden, wird aber raschest behoben.

Aber schau doch einfach einmal in die Linkliste von Strassenbahn.tk ....
ich sage nur Martin Ringer

Also nicht so streng. An der Uni gibt es niemanden der sich hauptberuflich mit der Homepage beschäftigt. Das wird in jedem Institut von irgend jemandem (Sekretariat) nebenher erledigt. Dass da Fehler passieren ist klar.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
bahnbauer
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 43

Dabei seit:
13.03.2004


Stadt / Stadtteil:
innsbruck pradl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
19

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75265 BeitragErstellt: 10.05.2011 12:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Aber schau doch einfach einmal in die Linkliste von Strassenbahn.tk ....
ich sage nur Martin Ringer

Was ist mit mir?
Ich weiss, dass die alten Seiten zur Zeit nicht abrufbar sind, daran wird aber schon gearbeitet.
 

Zuletzt bearbeitet von bahnbauer: 10.05.2011 12:20, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75266 BeitragErstellt: 10.05.2011 12:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ist doch'n ziemlich gewaltiger Unterschied, würd' ich sagen, ob in einer Linkliste auf einer privaten Website ein Link nicht geht, oder auf der Homepage einer großen öffentlichen Einrichtung (!) sich komplett falsche (!) Angaben zur Verkehrsanbindung befinden. Gerade in der englischsprachigen Version, wo die Leute vielleicht noch mehr auf korrekte Angaben angewiesen sind - und die inhaltlich genauso überprüft werden sollte wie die deutschsprachige, gerade an einer international ausgerichteten Einrichtung wie der Uni. Sorry, aber ich finde das alles extrem unprofessionell.
Und es geht ja noch weiter. Das hier ist jetzt in der DE-Version verlinkt: http://www.uibk.ac.at/universitaet/standorte/innrain/barrierefrei/plan-innrain-barrierefrei.jpg
Da fehlen jetzt die Linienangaben komplett, man sieht einfach nur dass da "irgendwelche" Haltestellen sind, und eine Haltestelle (C Klinik Richtung Zentrum) wurde obendrein vergessen. Wenigstens ein Link zu den IVB und zum VVT oder eine Google Maps - Grafik wären kein Aufwand und sehr hilfreich. Wer dort hin muss, hat anhand dieses Plans keine Ahnung, wo das liegt und mit welchen Linien man hinkommt, und muss sich all diese Informationen selber suchen.
Wenn der Plan nicht als Anfahrtsplan gedacht ist, sondern nur als Geländeplan, dann fehlt halt ein Anfahrtsplan.
Sorry, aber ich kann nichts beschönigen, was wirklich nicht schön ist. Just my 2 cents. lachen
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75268 BeitragErstellt: 10.05.2011 17:22
Antworten mit Zitat Absenden
 
@ Bahnbauer:
Zitat:
Ich weiss, dass die alten Seiten zur Zeit nicht abrufbar sind, daran wird aber schon gearbeitet.

Leider waren aber die Bilder auf etlichen dieser Seiten schon seit mindestens 2 Jahren nicht mehr verfügbar..

@ Manni:
Wie schon geschrieben - die Homepage der einzelnen Institute wird von den Instituten betreut. Wenn ein externrer Link (und um eine solchen hat es sich gehandelt) veraltet ist, dann kann das Institut nichts dafür. Er wurde aber auf mein Mail hin sofort korrigeirt!

Der nun richtig verlinkte Plan ist der Campusplan, in dem die wichtigsten Infos des Campus Innrain eingetragen sind. Dass hier auch die Haltestellenstandorte angegeben sind finde ich durchaus lobenswert!
Bezeichnugen der jeweiligen Linien sind da nicht nötig!
Wenn Du die Linienbezeichnungen sehen willst, dann musst Du schon wo anders schauen:

http://www.uibk.ac.at/universitaet/standorte/

Es ist nicht die Aufgabe eines Instituts die allgemeinen Infos der Seite der Organisation x-mal zu wiederholen...

Wenn Dir aber dieser Plan nicht passt, dann beschwere Dich beim Vizerektor für Infrastruktur und beschimpfe nicht Forschungs und Lehreinrichtungen bzw. deren MitarbeiterInnen, die ohnedies nicht mehr wissen wann sie die zu erledigenden Arbeiten unterbringen sollen.

Weitere nicht funktionierende Links - ohne Anspruch auf Vollständigkeit..
    Siemens Transit Telematics
    SEDRA Wiesbaden
    Trammuseen - Innsbruck
    IVB Innsbruck Tram - Juni 2005 - Ger Drenth
    Két óra Innsbruckban
    MBF - Markus' BahnFotos
    Musictram 2002 I
    Musictram 2002 II
    Bahnbilder.de
    Sommer 2006
    The Austrian Railway Group : Tramways in Innsbruck
    tram-innsbruck tmb-fotos
    Tramway Resources: Austrian Trams & Trolleybuses
    linztram


Sorry Manni, aber ich habe selbst lange genug die Institutshomepage betreut und da so einiges erlebt. Vorallem, wenn alles nur nebenbei und z.T. in der Freizeit passieren muss. Aber derartige Beschimpfungen kann ich als Universitätsmitarbeiter einfach nicht akzeptieren!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75269 BeitragErstellt: 10.05.2011 17:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
Aber mit Kritik solltest du umgehen können - und zwar ohne mir gleich tote Links auf der www.strassenbahn.tk vor die Nase zu halten, die nicht das Geringste mit dem Thema zu tun hat. Die Website lebt auch von der Userbeteiligung, gerade in solchen Bereichen, die toten Links hättest du mir schon lange melden können, wenn du eh die Zeit zum Durchforsten hast. Danke jedenfalls, dass du's jetzt getan hast. lachen Wird beizeiten korrigiert.
Es steht ja auch groß und deutlich auf der Seite, dass es solche geben kann und ich um Meldung bitte.

Sorry Christian, aber meine toten Links ändern nichts an der offensichtlich nachlässigen Arbeit, die da geleistet wurde. An sich kann es den "Kunden", deren einer ich ja letztlich auch bin, ja eigentlich egal sein, wie das erledigt wird, aber da hätte sich nur mal jemand für eine halbe Stunde hinsetzen und die Seiten "proofreaden" müssen. Ein Webauftritt gehört immer in einen ordentlichen, organisierten Workflow eingebunden, jedes Unternehmen muss das machen, denn das Web ist schon lange die wichtigste Schnittstelle zur Öffentlichkeit, und nicht mehr bloß ein Extra-Gimmick wie noch vor zehn Jahren, um das man sich nebenher kümmert, wenn halt irgendwie Zeit übrig ist.

Und Feedback auf die Einmeldung hab ich auch immer noch keins bekommen - das ist mir noch gar nie passiert. Normalerweise kommt gleich was zurück in der Art von "Vielen Dank für den Hinweis, wir kümmern uns darum" o.Ä. Ich hatte mein Mail natürlich nett und nicht bissig formuliert - warum auch. Erste Regel im Beschwerdemanagement: zeitnah und freundlich reagieren. Absolutes No-Go: nicht reagieren.

Ad Haltestellen ohne Linienangaben: was bringen diese denn? Man weiss, dass da irgendwelche Linien halten und abfahren, aber nicht, welche bzw. wohin. Darin sehe ich wiederum keinen Sinn, denn irgendwas fährt überall. lachen

Ich wollte das aber eigentlich nicht so aufblasen, deshalb mein kurzes Initialposting. Ich wollt's nur im Forum zeigen, weil's einfach bizarr ist, die Linien L, H und B im Jahr 2011 auf einem offiziellen Plan der Uni zu sehen. lachen
Ich stolpere relativ oft über sowas, im Regelfall reicht dann ein Mail und das wird instantly erledigt. Aber das waren bis jetzt im Vergleich zu dem immer nur Kleinigkeiten - eine Linie fehlt, eine Haltestellenposition ist falsch, öV-Angaben fehlen vollkommen. Solche Dinge.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 10.05.2011 18:15, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75917 BeitragErstellt: 09.06.2011 12:20
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Oh, das "Universität-Innsbruck-Phänomen"


Jetzt reichts!

Als Angehöriger dieser Universität muss ich diese Anschwärzung auf das entschiedenste zurückweisen! Liegt das Problem vielleicht im Tonfall?

Auf meine freundlichen Hinweis



bekam ich nach 7 Minuten folgendes Mail:

    Sehr geehrter Herr ...,

    herzlichen Dank für den Hinweis!

    Mit freundlichen Grüßen,


Da ich dann auch noch urgierte, dass die englischsprachige Seite ebenfalls fehlerhaft sei


    Sehr geehrter Herr ...!

    Danke für die rasche Bearbeitung. Leider ist der Fehler auf der englischsprachigen Seite noch vorhanden.

    Schöne Grüße


war bekam ich nach etwa 30 Minuten die Antwort

    … nochmals vielen Dank!

    Beste Grüße,


Ich finde diese unglaublichen Verhetzung, die Manni hier treibt unerträglich!

Inhaltlich ist es völlig wurscht welche Liniennummer auf dem Plan steht. Das wäre eine Serviceleitung der IVB, da niemand die Zeit hat sich ständige auf eventuelle Änderungen im Linienschema einzustellen! Im Gegenteil! Hier wurde sogar eine Info eingefügt, die nicht selbstverstäNdlich ist!

Unabhängig davon hat es sich bei der hier angeführten Seite um eine Seite aus dem Bereich der Universitätsverwaltung gehandelt die nicht im Zuständigkeitsbereich des hier angeschwärtzten Institut's gelegen ist.

Hier werden Personen verunglimpft, die nichts mit der Sache zu tun haben. Diese Art der Anschuldigung kann unter Umständen sogar dienstrechltiche Konsequenzen für die betroffenen Personen haben obwohl hier gar kein direkter Bezug zur Arbeitsleistung gegeben ist! Offenbar nimmt Manni sogar persönliche Konsequenzen für Personen in Kauf, die für sein Problem gar nicht verantwortlich sind!

Dass die Universität Innsbruck sehr wohl grosses Interesse an einer vermehrten Benutzung der Öffis hat ist schon alleine daran zu erkennen, dass die Uni auch Partner der IVB im Top-Ticket Progamm ist.

Ich finde dass Manni hier schleunigst eine entsprechende Entschuldigung formulieren sollte!

Außerdem ist Manni kein "Kunde" des betroffenen Instituts!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75919 BeitragErstellt: 09.06.2011 13:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Entschuldigung - wofür? Dass ich damals höflich (!) auf den Fehler hingewiesen und bis heute keine Antwort auf mein Mail erhalten habe?
Am Ton kann's nicht liegen, ich formuliere solche Mails immer höflich und nett - ein Beispiel aus jüngerer Zeit (von vielen), mit adäquater Beantwortung und Erledigung: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?p=73561#73561
Ich poste den Text meines Mails dann von zu Hause aus, hier im Büro hab ich ihn nicht, dann kannst du sehen, dass es am Ton nicht gelegen haben kann.

Jeder, der mit einem Unternehmen oder einer Institution Kontakt aufnimmt, ist ein Kunde. Jede Anfrage oder Beschwerde muss umgehend beantwortet und erledigt werden - das nennt sich Beschwerdemanagement und ist essentiell wichtig. Gibt's sogar bei strassenbahn.tk lachen

Lieber Christian, mäßige dich bitte in deinen Worten, denn ich verunglimpfe gar niemanden, betreibe keine Verhetzung, und ich kenne die zuständigen Personen nicht. Welche Konsequenzen diese zu tragen haben könnten, kann nun wirklich nicht mein Probhlem sein! Mich als Kunde muss es nicht interessieren, was hinter den Kulissen der Uni offensichtlich alles schiefläuft - das ist alles keine Entschuldigung für einen (so mein Eindruck damals) vernachlässigten Webauftritt und (so, mangels Antwort, mein Eindruck bis heute) fehlendes Beschwerdemanagement. Der Fehler liegt in solchen Fällen ganz sicher nicht beim Kunden, sondern bei jenen Verantwortlichen an der Uni oder in der Univerwaltung, die es offenbar nicht schaffen, Ressourcen richtig einzuteilen und ihre Webpräsenzen professionell zu verwalten. Da darf sich dann auch keiner wundern, wenn ich das Ausbleiben einer Antwort auf eine Beschwerde inzwischen bissigerweise als "Uni-Innsbruck-Phänomen" bezeichne - denn sonst ist mir das in den letzten Jahren einfach nirgends passiert!

Ich soll also "schleunigst" eine Entschuldigung formulieren, deiner Meinung nach... dafür, dass ich (wie gesagt, höflich) auf den Fehler hingewiesen habe - es war ja strenggenommen nicht mal eine Beschwerde. Ähm... hallo? irre

Nicht mal für unhöfliche Beschwerden muss sich ein Kunde entschuldigen... im Gegenteil, das Unternehmen oder die Institution hat sich auch in so einem Fall für die Kritik, die nichts anderes ist als kostenlose Mitarbeit, und die damit verbundene Gelegenheit zur Verbesserung der eigenen Leistung, zu bedanken - das hat man in Europa noch nicht überall bekopft, in Japan aber z.B. schon lange...

Hinzu kommt, dass ich es ganz generell nicht gewohnt bin (und das geht wohl jedem so), auf eine Kontaktaufnahme hin keine Antwort zu bekommen. Wenn ich jemandem schreibe - egal wem, ob Unternehmen, Institution oder Privatperson -, dann erwarte ich mir auch eine Antwort. Immer. Sie muss nicht sofort kommen, aber irgendwann sollte sie da sein. Schließlich investiere ich in die Kommunikationsaufnahme Zeit, die ich nicht gerade im Überfluss habe. Und ich selbst halte es selbstverständlich auch so. Auch wenn aufgrund meist voller Inboxen ein Reply von mir manchmal etwas auf sich warten lässt - es wird kommen (es sei denn es gibt gegenteilige Abmachungen - beispielsweise gibt es Leute, die mir immer wieder mal diverse Informationen schicken, mit denen ich aber ausgemacht habe dass ich aus Zeitgründen nur antworte, wenn ich Rückfragen habe).

Statt dich hier über mich zu beschweren, solltest du also vielleicht besser mal einen Schritt zurücktreten und dir das Ergebnis meiner damaligen (kostenlosen lachen ) Intervention ansehen, nämlich die Entfernung der fehlerhaften Information von der Website, auch wenn's ein paar Tage gedauert hat. Und darum ging es ja eigentlich.

Eine Bitte noch: achte in Zukunft darauf, in den richtigen Threads zu posten, ich musste dein Posting erst hierher verschieben.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 09.06.2011 14:00, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com