Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Welche Kamera habt ihr?  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
tiroler16
LehrfahrerIn



Alter: 40

Dabei seit:
23.01.2010




Goldene Weichen des Users:
18

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75448 BeitragErstellt: 17.05.2011 18:56
Welche Kamera habt ihr?
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo leute!

Ich habe mich von den tollen bildern, die ihr immer online stellte, anstecken lassen und möchte mir jetzt auch eine kamera kaufen!

Ich habe in einigen foren gelesen dass die nikon d5100 eine gute wahl sein sollte!
Was habt ihr für kameras und was haltet ihr von der nikon?

Angebot:
NIKON D5100 mit AF-S VR xd grin 18-55mm + 55-200mm
Für 898€

Mfg
steff

Edit manni: Threadtitel korrigiert (Groß-/Kleinschreibung)
 

Zuletzt bearbeitet von manni: 18.05.2011 22:58, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75449 BeitragErstellt: 17.05.2011 20:14
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bei Nikon kann ich leider nicht mitreden.

Meine Ausrüstung:

- Canon EOS 1000D
- Kitobjektiv Canon EFS 18-55mm 1:3,5-5,6 + Polfilter
- Kitobjektiv Canon EF 75-300mm 1:4-5,6
- Objektiv Canon EF 50mm 1:1,8
- Objektiv Zenit Helios M42 52mm 1:2 mit Makroringen (permanent als Makro konfiguriert)
- Objektiv Sigma EX 10-20mm 1:4-5,6
- Stativ Manfrotto 785B (absolute Empfehlung!!)
- Fotorucksack Lowepro 350 (ebenfalls absolute Empfehlung!!)
- Kabelfernauslöser
- Linsenreinigungswerkzeuge: Blasebalg mit Pinsel, Reinigungspapier, Reinigungsflüssigkeit, Reinigungsstift
- Ersatzakku (nur seltenst gebraucht, Akkuladung reicht bei Canon sehr lange)
- 32 GB SD + ein paar kleine SD-Karten füt Notfälle

Ich bin vollauf zufrieden, auch wenn die inzwischen nicht mehr hergestellte 1000D ein Einsteigermodell war und ich mir heute eine etwas bessere Kamera wie z.B. die Canon EOS 7D kaufen würde bzw. in absehbarer Zeit auch werde.

Eventuell wäre es eine Überlegung wert, nur einen Kamera-Body zu kaufen, z.B. eben die EOS 1100D (nagelneuer Nachfolger der 500D, quasi zwei Stufen besser als die 1000D), und dazu für den Anfang ein besseres Allround-Objektiv (leichter Weitwinkel bis Tele) sowie ein lichtstarkes Normalobjektiv (um die 50mm, nicht darüber weil das durch den sog. Cropfaktor von Nicht-Vollformat-Kameras ohnehin schon ein leichtes Tele ist). Um ca. 1000 € bekommst du das alles.

Die Lichtstärke ist der 1:XX-Wert. Je niedriger XX ist, desto lichtstärker ist das Objektiv. Es dauert nicht lang, dann entdeckst du die Vorteile eines lichtstärkeren Objektivs bzw. stößt an die Grenzen eines Standardobjektivs, wie sie in den Kit-Angeboten immer dabei sind. Ein gutes Objektiv ist IMO wichtiger als ein besseres Kameramodell, zumal die Unterschiede bei den DSLR zwischen Einsteiger- und Mittelklasse nicht sehr groß sind - da geht es dann z.B. nur um 14 / 18 Megapixel Auflösung, 3 / 6 Bilder pro Sekunde im RAW-Modus, um ein paar mehr Fokus- und Belichtungsmesspunkte oder um Kunststoff-/gummiertes Metallgehäuse.

Der langen Rede kurzer Sinn: Kitangebote sind sicher oft nicht schlecht, man kann sich aber selbst um nicht viel mehr Geld was deutlich besseres zusammenstellen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Tramfan
Globaler Forums-Moderator



Alter: 33

Dabei seit:
14.08.2006


Stadt / Stadtteil:
Zürich - Kreis 7

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
47

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75467 BeitragErstellt: 17.05.2011 23:25
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bei Nikon kann ich leider auch nicht mitreden, aber wir haben ein paar User im Forum die schon Jahrelang mit Nikon fotografieren.

Dann zähl' ich mal meine Ausrüstung auf:

- Canon EOS 500D (werde bis Sommer sicher noch auf 60D oder 7D umsteigen)
- Canon Speedlite EX 430 (Blitzgeräte öffnen bei Portraitaufnahmen neue Möglichkeiten)
- Canon Batteriegriff BG-E5 (Batteriegriffe kann ich nur weiterempfehlen)
- Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM (dieses Objektiv kann ich nur weiterempfehlen, trotz des hohen Preises)
- Canon EW-83J (Gegenlichtblenden sind immer ein muss, bei Canon leider nur in der L-Serie inbegriffen)
- Canon EF 50mm f/1,8 II (super Lichtstarkes Objektiv und auch sehr günstig)
- Canon Extension Tube EF12 II (günstige Alternative zu teuren Makro-Teleobjektiven, sofern man ein Lichtstarkes Objektiv besitzt)
- Sigma 70-300mm F4-5.6 DG MACRO (günstiges Objektiv, aber nur beschränkt nutzbar)
- Stativ Manfrotto 785B
- Fotorucksack Lowepro 350
- Kabelfernauslöser
- Reinigungswerkzeuge: Blasebalg, antistatische Reinigungsflüssigkeit, Wattestäbchen und Reinigungsstift
- Graukarte (zur genauen justierung des Weißabgleichs und der Farbtemperatur)
- div. UV- und Polfilter (am besten zu den Filter von Fa. HOYA greifen)
- Ein paar SD-Karten (zu berücksichtigen dass bei Serienaufnahme die MB/sek. verarbeiten kann)
- 1 Akku (reicht für ein ausgiebiges Wochenende)

Prinzipiell kann ich dir nur empfehlen dass du nur zum Body greifen solltest und den Rest nach deinen Bedürftnissen zusammenstellst, wie Manni schon erwähnt hat. Am Anfang wirst du auch noch nicht nach was Anspruchsvollen greifen, aber nach ausgiebigen und vielfältigen fotografieren ändern sich ziemlich schnell die Ansprüche. Wenn Öffis hauptsächlich fotografieren willst solltest du nach einer Kamera mit schneller Verschlusszeit und nach einen lichtstarken Objektiv greifen.
Am billigsten wirst du bei Amazon sein, hab mir aber alles bei Foto Lamprechter gekauft. Die haben so gut wie alles, da kann in Innsbruck keiner am Sortiment mithalten und gute Beratung gibt es auch. Bei Lamprechter kannst du dir dort auch alles anschauen und probieren.

Die besten Testberichte findest du unter www.digitalkamera.de
Chip kann ich nur minimal weiterempfehlen, dadurch die Testberichte viel zu pauschal und zu kurz gefasst sind.

Noch ein paar Fotos die ich mit meiner Kamera aufgenommen habe:



 


Zuletzt bearbeitet von Tramfan: 18.05.2011 02:42, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75493 BeitragErstellt: 18.05.2011 21:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mein "Mördertele" (Copyright Walter) ist einen Olympus UZ 18 fach. Ihr seht ja die "Qualität". Für mittelgroße Bilder reichts, wenn man genau hinsieht, merkt man allerdings, dass diese Riesenbrennweiten ziemlich große Artefakte produzieren bzw. Regenbogenränder bei Pixelgruppen.
Normalerweise bearbeite ich ca. 50% der Bilder nach (meist nur Kontrast/Helligkeit und mitunter Weißabgleich) gelgentlich trickse ich ein wenig mit der Farbintesität (alles auf Adobe Photoshop elements)

Lang werde ich die Kamera aber nicht mehr verwenden; denn sie hat ja schon November 2010 begonnen den Geist aufzugeben. Der Batteriefachdeckel ist mittlerweile gebrochen und notdürftig repariert. Auch gibt es irgendeinen Kriechstrom - man muss also gelegentlich die Batterien wirklich rausnehmen, damit alles wieder einwandfrei funtkioniert. Alt ist sie also in Jahren nicht geworden (1.9.2007 gekauft, 3 Jahre später ~), allerdings wurde in dieser Zeit der Auslöser ungefähr 30.000 mal gedrückt.

Ich habe nun schon für mein Nachfolgemodell sondiert....es wird vermutlich wieder eine solche Bridgekamera mit robusteren Details werden, denn zum Objektivwechseln bin ich schon zu bequem...wahrscheinlich ist das Tele dann noch länger - aber ich sage euch - 18 fach reicht vollends!


Das gute Stück, aufgenommen mit einer Nikon Coolpix SQ (die auch etwas spinnt, aber doch noch irgendwie geht)

PS.: Schönes Katzenphoto, bei Großaufnahmen kommt der Qualitätsvorteil der Spiegelreflex besonders gut raus.
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Zuletzt bearbeitet von Martin: 18.05.2011 21:29, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com