Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Idee: Tramanbindung Campagnereiter-Areal  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #79395 BeitragErstellt: 11.11.2011 11:59
Idee: Tramanbindung Campagnereiter-Areal
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wie einige ja schon mitgekriegt haben, steht in der Reichenau ein sehr großes Areal zur Neubebauung frei. Es soll dort eine neue Großwohnsiedlung errichtet werden, in Diskussion ist eine autofreie Siedlung.

Nun haben wir in Bälde dort ganz in der Nähe eine hochwertige öV-Anbindung (Tram O, Stadtbahn 4). Da das Areal sich im Nordosten ziemlich der Reichenauer Straße nähert, könnte man durch eine Verschwenkung der Trasse diese sehr kostengünstig direkt an die neue Siedlung heranführen:



Die Verschwenkung wäre nur 200 m länger als die geplante Trasse in der Reichenauer Straße, d.h. diese Variante wäre nur ca. 2 Mio. teurer, entspricht also ungefähr der Verlängerung der L 3 in Amras, wirkt aber noch viel stärker als diese, da die Siedlung am Campagnereiter-Areal und das umliegende Einzugsgebiet wesentlich größer sind.

Die Trasse entlang der Siedlung lässt sich im voraus ja leicht einplanen. Da die Verschwenkung 100% Eigentrasse (idealerweise natürlich auf Rasengleis) wäre, würde die Fahrzeit sich quasi nur um den Haltestellenaufenthalt bei der neuen Siedlung verlängern.

Durch die Sitierung der Haltestelle Altersheim am westseitigen Beginn der Verschwenkung würde die Anbindung des Altersheims sich auch nicht verschlechtern.

Was denkt ihr?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 11.11.2011 12:17, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #79404 BeitragErstellt: 11.11.2011 16:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
Möglicherweise macht das so gar keinen Sinn, weil, wie ich gerade erfahren habe, nur der westliche Teil bebaut werden soll. in dem Fall wäre eine Stichstrecke durch die Radetzkystr nötig, wo wir ja immer noch Unterwerk und Masten vom O-Bus-System übrig haben.
Kostenpunkt mit einfacher Wendeanlage vor der Kreuzung Langer Weg ca. 9 Mio. €.

Aber ich seh' schon, bevor wir da irgendwelche Vorschläge machen, müssen wir wissen, wie und wo die Bebauung genau erfolgen soll. Das Areal ist außerdem noch viel größer als in der obigen Skizze eingezeichnet.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 11.11.2011 16:26, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #79416 BeitragErstellt: 11.11.2011 21:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich glaube, dass eine Verbleiben in der Reichenauerstraße besser ist, da die Trasse sonst quasi aud dem Vorrang herausgenommen wird - was großräumig ein Nachteil ist.
Besser wäre es da, über einen R-tram zu reden. Jedenfalls reicht - denke ich - ein schöner klarer Fußwegzugang zur Tramhaltestelle auf der Reichenauerstraße.
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Zuletzt bearbeitet von Martin: 11.11.2011 21:50, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #79417 BeitragErstellt: 11.11.2011 21:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ist das dort wo diese rießen Reitanlage und der Reichenauer Sportplatz ist?
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #79455 BeitragErstellt: 14.11.2011 00:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
@Mario: yep, siehe Planausschnitt oben.

@Martin: inwiefern aus dem Vorrang herausgenommen? Natürlich müsste die Trasse mit absoluter Bevorrangung aus der Reichenauer Str ausschwenken, dito am Langen Weg, zwischendrin wäre Eigentrasse.

Aber es scheint so, als wäre das jetzt hinfällig, weil es auf dieser Seite keine Wohnbebauung geben wird. Die öV-Erschließung ist tatsächlich mit der Linie R vorgesehen. D.h. prinzipiell Aufwind für eine die Buslinie R ersetzende Tram durch die Radetzkystraße!

Leider gibt es für diese ja keinerlei politische Grundsatzbeschlüsse, im Gegensatz zum R-West. Sollten wir versuchen, eine öffentliche Diskussion darüber auszulösen?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Meik
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 34

Dabei seit:
15.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Pradler Straße

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
16

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #79456 BeitragErstellt: 14.11.2011 00:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
Aus 2 Grunde halte ich die Vorgeschlagene (neue)Linienführung für eine schlechte Idee.

1.) die Strecke wird zu Kurvig
2.) Mit der für Innsbruck typischen Bevorrangung des ÖPNV dürften 3-4 Minuten länger drin sein, was der Geschwindigkeit auf den Innenstadtachsen gleichkommt und außerhalb von der Innenstadt mit aller Macht zu verhindern ist.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Hannes
VerkehrsstadträtIn



Alter: 45

Dabei seit:
22.01.2005


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
27

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #79460 BeitragErstellt: 14.11.2011 10:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das Gelände ist schon etwas größer...



Ich finde die bestehende Erschließung für "nur" 300 Wohnungen eigentlich ausrechend. Im Norden der O, im Westen der R. Jedenfalls wäre eine Randbebauung mit Büros, ev. auch das Volkshaus zum Langen Weg hin zwecks Lärmschutz nicht schlecht. Am Beginn der Reichenauerstraße könnte man durch Anordnung von 2 prägnaten Gebäuden eine schöne Torwirkung erzeugen.
 

Zuletzt bearbeitet von Hannes: 14.11.2011 10:47, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #79462 BeitragErstellt: 14.11.2011 12:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
Aha, wieder ein Parameter, den ich noch nicht kannte... 300 Wohnungen = ~450 Personen sind nun nicht allzu viel, ja. Reicht wohl nicht aus, um eine Tramstrecke durch die Radetzkystraße zu fordern.

Wenn ich das alles richtig verstehe, ist das nordöstliche Eck für Bürogebäude vorgesehen, die wären ja mit der Haltestelle am Ende der Reichenauer Str gut angebunden.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Idee für Innsbruck? 49er 4er-Cafe 1 14.08.2011 19:38 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Idee: Weihnachtsmärkte-Shuttle? killis4ever IVB / VVT allgemeine Diskussion 1 15.11.2010 01:34 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Idee für L1: Umfahren der Europahausk... manni Tram / Stadtbahn 11 29.10.2006 10:18 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Idee: Erweiterte Weihnachtsbahn manni Tram / Stadtbahn 16 18.12.2006 21:38 Letzter Beitrag
rudema
Keine neuen Beiträge idee zum jubiläum: Energie! sLAnZk Tram / Stadtbahn 11 24.11.2009 00:24 Letzter Beitrag
Peter021


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com