Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Aktuelle Meldungen und IVB-News Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: -1
Thread-Bewertung: 

Thema: Schneeverwehungen auf L6 in Lans  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
940

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #72189 BeitragErstellt: 19.12.2010 17:40
Schneeverwehungen auf L6 in Lans
Antworten mit Zitat Absenden
 
Heute ist die Situation auf der Hochebene zwischen den Stationen Lans und Lanser See wieder kritisch, wegen des Föhns gibt es starke Schneeverwehungen. Die Bahnen der Linie 6 können den Abschnitt nur langsam passieren.

Morgen früh dürfte deshalb wohl vor dem ersten Morgenkurs ein Schneeräumtriebwagen auf die 6er geschickt werden.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #72197 BeitragErstellt: 19.12.2010 21:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
Früher waren in Tantegert die Schneeschutzzäune gelagert, die man im Winter hier aufstellte.
Warum das in Sistrans jetzt für die Straße geht, hier aber nicht mehr, ist mir nicht erklärlich.
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Zuletzt bearbeitet von Martin: 19.12.2010 21:55, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
940

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #72201 BeitragErstellt: 20.12.2010 00:11
Antworten mit Zitat Absenden
 
Naja, bevor die Bahn wieder entgleist, wird das doch wohl hoffentlich geschehen... wer ist denn dafür zuständig, weisst du das, Martin? Die jeweilige Gemeinde?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #72260 BeitragErstellt: 20.12.2010 23:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Dafür müsste meiner Ansicht nach der Bahnbetreiber selbst sorgen. Inwieweit die Anrainer das Aufstellen des Zauns möglicherweise auf ihrem Grund dulden müssen wird wohl im Eisenbahngesetz geregelt sein (vielleicht finde ich was)
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
181

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #72273 BeitragErstellt: 21.12.2010 10:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
Früher waren auch Fahrzeuge unterwegs die nicht bei ein Paar cm Schnee Probleme bekommen haben. (Aus gut informierten Kreisen habe ich gehört, dass Bombardier die IVB davor gewarnt hat die Stadttriebwagen auf den Überlandstrecken einzusetzen). Ob die Probleme mit der Stubaier (regelmässige Entgleisungen, Schneepressungen und in der Folge Entgleisung und, und, und nicht hätten vermieden werden können wenn man dem Hersteller der Fahrzeuge geglaubt hätte?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
940

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #72274 BeitragErstellt: 21.12.2010 11:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das hatten wir ja schon des öfteren bemängelt. Bringt in der Situation aber nichts. Wenn es neue Fahrzeuge gibt, dann erst in ein paar Jahren.
"Ein paar Zentimeter" Schnee in Form gepresster Schneeverwehungen ist immer ein Problem für Schienenfahrzeuge, die nicht explizit dafür ausgelegt sind, was nur Sinn macht, wenn irgendwo permanent Schnee liegt, also auf einer Schweizer Gebirgsbahn oder vielleicht irgendwo in Alaska. Grundsätzlich finde ich die Fahrzeuge für Vorortbahnen einer mitteleuropäischen Großstadt schon geeignet, sie werden ja auch anderswo zur Zufriedenheit der Betreiber eingesetzt; wäre das nicht der Fall, wären sie nicht gekauft worden. Hier sind solche Vorkommnisse Extremsituationen, und man kann nicht alles auf diese auslegen.
Wenn sich das mit Schutzzäunen verhindern lässt, sollten diese aufgestellt werden.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 21.12.2010 11:21, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
ice108
VerkehrsministerIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.03.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #72290 BeitragErstellt: 21.12.2010 18:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wobei 800 oder 1000 Meter Höhe jetzt wohl schon eher das Maximum dessen ist wo ein Straßenbahnfahrzeug so hinkommt. Insofern empfinde ich das jetzt nicht als extreme Witterung, sondern eher als für die Höhenlage normal im Winter.

Wie weit rauf kommen denn die Bahnen in anderen Betrieben maximal? In welchen anderen Städten gehen Überlandlinien mit den innerstädtisch verwendeten Fahrzeugen etliche hundert Höhenmeter über die ohnehin schon auf knapp 600 Meter gelegene Stadt hinaus?

Wenn Zäune helfen soll man sie aufstellen...
 

Zuletzt bearbeitet von ice108: 21.12.2010 18:11, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Aktuelle Meldungen und IVB-News Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: -1
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Kanalgrabungsarbeiten in Lans Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 04.07.2012 12:18 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Bezirksmusikfest in Lans Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 04.07.2012 11:33 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Martiniumzug in Lans Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 05.11.2015 15:03 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge J-Umleitung in Lans itsme User-Reportagen 8 26.02.2012 13:08 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Fronleichnamsprozession in Lans Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 01.06.2015 10:18 Letzter Beitrag
Bender


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com