Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe / User-Reportagen Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Von Rebbergen und Gletschern...  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71125 BeitragErstellt: 16.11.2010 22:45
Von Rebbergen und Gletschern...
Antworten mit Zitat Absenden
 
Im goldenen Herbst verschlug es uns wieder einmal in die sonnigen Gefilden des waadtländer Chablais. Neben kulinarischen Genüssen durften wir auch wieder einmal die Vorzüge der Schmalspurbahnen rund um den Ort Aigle geniessen, hier insbesondere die landschaftlich unübertroffene Chemin de fer Aigle - Sépey - Diablerets. In den folgenden Fotos erlaube ich mir euch dieses waadtländer Schmalspurbahn-Kleinod etwas näher zu bringen... Unsere heurige Fotoausbeute beschränkte sich "nur" auf den Raum Aigle, wobei hier durch die wunderbaren Herbstfarben und der tiefstehenden Sonne sich einige reizvolle Motive ergaben...


Das Schloss von Aigle - märchenhaft gelegen...


In den Strassen von Aigle - die ASD als Strassenbahn...


Auf den Weg in die Weinberge von Aigle...

In Mitten der Weinberge...






...sich den Hang raufschraubend in die Panoramakurve von Verchiez




... und für unseren Walter noch zum Drüberstreuen ein stilgrechtes Transportgefäss für die dortige flüssige Verpflegung...



Insgesamt verlassen gleich drei Schmalspurbahnen den Bahnhof von Aigle, ein einmaliges Erlebnis, das wohl das Herz jedes Eisenbahnfreundes höher schlagen lässt zwinkern

LG

peter021
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71133 BeitragErstellt: 16.11.2010 23:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke für die Bilder, auch wenn die Kombination von grasgrünen und himmelblauen Fahrzeugen nicht unbedingt mein Fall ist. grübel Da gefällt mir der moosgrüne Saurer (oder Berna? Ist aus dem Blickwinkel nicht so leicht zu erkennen) schon viel besser. big grin
 

Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.

André Kostolany

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71146 BeitragErstellt: 17.11.2010 00:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
Sehr schöne Bilder - nur ein Ünzchen zu klein, in User-Reportagen sollten Fotos mindestens 1024 x 768 haben, wie im anderen Thread schon angemerkt - die Größe deiner Fotos hat doch immer gepasst, hast du dein Konvertier-Tool umgestellt?

Das zweite Bild find' ich besonders interessant. Ist das nur ein Start- bzw. Endpunkt, oder gibt es dort einen längeren Streckenabschnitt, der im Straßenraum verläuft?

Mehr zu dieser Bahn: http://en.wikipedia.org/wiki/Aigle%E2%80%93S%C3%A9pey%E2%80%93Diablerets
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
bahnbauer
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 43

Dabei seit:
13.03.2004


Stadt / Stadtteil:
innsbruck pradl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
19

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71153 BeitragErstellt: 17.11.2010 08:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Super Bilder und danke für den tollen Tipp. Da muss ich auch hin.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71156 BeitragErstellt: 17.11.2010 11:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
Es ist bei allen Bahnen in dieser Region Standard, dass diese beim SBB-Bahnhof starten (natürlich in Anschluss der SBB-Linien) und durch die Stadt (teilweise auf sehr engen Strassen und auch gegen den Verkehrsfluss) zur Hangkante verlaufen, von derer sie dann zumeist als Zahnradbahnen, hier im Falle der ASD auch als Adhäsionsbahn mit ausgedehnter Schleifenentwicklungen die umgebenen Berge bezwingen...
Die Strassenbahn von Bex (Nachbarort) hatten wir ja schon einmal bei einer unserer Vortragssessions, werden wir halt mal auch die Geschichten von Aigle ins Diamagazin einordnen (ja der peter021 war da schon 2, 3 mal zwinkern ), bleibt nur zu hoffen, dass sich dann auch ein paar Leute einfinden zwinkern

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71158 BeitragErstellt: 17.11.2010 12:12
eine richtige Strassenbahn ;-)
Antworten mit Zitat Absenden
 
Für unseren Manni habe ich mal ein paar Bildln der benachbarten Bex-Villars-Bretaye Bahn zusammengesucht, die das Phänomen "Strassenbahn" gut dokumentieren. Das funktioniert etwas anders als bei uns in der Museumsstrasse lachen, wenn sich ein Blechkisterl in den Weg stellt, ist der Triebwagenführer so freundlich, es aus dem Weg zu räumen - no problem zwinkern Steht ja auch gross auf den Verkehrsschildern angeschrieben...


Eindeutige Verkehrszeichen weisen den Weg zwinkern...


...und welch Wunder, die Autofahrer halten sich auch daran...


...eine schöne Strassenbahn zwinkern... (wobei das Geduldspiel war diese OHNE Autos aufs Bild zu bringen zwinkern )


...manchmal auch etwas platzsparend verlegt zwinkern (Sorry hier ist das digitale Foto etwas herbstlich, so gar nicht peters Qualität, es sollten sich aber auch genügend Sommer Fotos in analoger Form finden und als Doku der Situation gehts hier schon...)

LG

P.S.: So etwas gibt es in der Schweiz nicht nur in Bex, sondern vielen Orts, ein besonders eindrückliches Beispiel dürfte Chur sein, wo die Strassenbahn so wie auf dem untenstehenden Foto aussieht zwinkern . Die Autos rechts sind keine Gleisparker, sondern brav der "kleinen" Garnitur ausweichende Autos... Auch so gehts lachen
 

Zuletzt bearbeitet von Peter021: 17.11.2010 12:37, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71159 BeitragErstellt: 17.11.2010 12:22
...und noch was für Walter und Steph ;-)
Antworten mit Zitat Absenden
 
Damit unsere beiden "Gummi-Fans" nicht zu kurz kommen noch zwei Guzzelen aus dieser Fraktion...

1.) Walters Saurer (die Plakette müsste doch eindeutig gewesen sein zwinkern )mit symphatischem Hintergrund...


2.) Für unseren steph mal einen wirklich schönen Bus, vorallem seine Funktion - nämlich im Zuge der Bahnhofsperre zum Neubau der Gleise in Aigle die Zubringerfunktion zur ASD zu machen zwinkern


LG noch den guten Geschmack des waadtländer Traubensaftls in Erinnerung habend

Peter021
 

Zuletzt bearbeitet von Peter021: 17.11.2010 12:26, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71160 BeitragErstellt: 17.11.2010 12:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
Faszinierend, danke, v.a. das Bild mit der Häuserdurchfahrt! Gibt es dort irgendeine Art von Signalanlage für den Straßenverkehr? Wie erfahren Radfahrer und Autofahrer, dass sie nicht in diese Engstelle einfahren dürfen?

Wie schnell ist diese Bahn im Straßenraum maximal unterwegs, z.B. auf dem geraden Abschnitt im ersten der neuen Bilder?

(Btw, diese Bilder sind zwar auch super, aber ebenfalls auch wieder etwas zu klein, sei so gut und achte auf die Mindestdimensionen 1024x768 - nachträglich Ändern ist natürlich nicht notwendig, aber beim nächstenmal dann halt vor dem Verkleinern und Hochladen drauf schauen - thx!).
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71161 BeitragErstellt: 17.11.2010 12:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wieso Lichtsignalanlage zwinkern, es reicht eine normale Signalanlage a la Lokpfeife...
Übrigens ist das keine Häuserdurchfahrt, sondern die Hauptstrasse vom Bahnhof in die Innenstadt von Bex! Da wo alte Häuser im Weg sind, wirds halt etwas enger, was solls zwinkern
Die Geschwindigkeit entspricht normaler Strassenbahngeschwindigkeit, so zwischen 25 - 40 km/h (je nach Einsichtswinkel)...

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71163 BeitragErstellt: 17.11.2010 13:49
Re: ...und noch was für Walter und Steph ;-)
Antworten mit Zitat Absenden
 
Peter021 schrieb:
1.) Walters Saurer (die Plakette müsste doch eindeutig gewesen sein zwinkern )mit symphatischem Hintergrund...

Danke, aber die Plakette war leider nicht eindeutig, da die Saurer-Tochterfirma Berna zeitweise auch ein rundes Signet auf ihre Fahrzeuge montiert hat.

Siehe auch hier auf der Startseite: http://www.saurer-berna.ch/
 

Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.

André Kostolany

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71167 BeitragErstellt: 17.11.2010 14:42
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja da sieht man wieder, dass ich mich nur mit dem Inhalt des Fahrzeuges, nicht aber mit dem Fahrzeug selber auseinandergesetzt habe... Wobei so betrachtet ziehe ich schon den Inhalt vor... (hmmm das Mittagessen eben mit so einem Tropferl...)

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe / User-Reportagen Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com