Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Alle Jahre wieder: Sommerticket <18  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #65988 BeitragErstellt: 16.06.2010 11:16
Alle Jahre wieder: Sommerticket <18
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ihr habt ja sicher die Medienmeldungen der letzten Tage zu dem Thema verfolgt. Offenbar steht's jetzt fest: VVT-Sommerticket wird 22.- kosten, IVB 30.-
http://tirol.orf.at/stories/450037/

Der oben verlinkte ORF-Artikel ist, gelinde gesagt, eine Frechheit gegenüber IVB und Stadt. Da wird das Ganze so dargestellt, als wäre Steixner der gütige Gönner, der VVT der große Heilsbringer und IVB und Stadt das gallische Dorf. Objektiver Journalismus ist das nicht! Und noch dazu lückenhaft recherchiert, z.B. wird die ebenfalls mit VVT-Sommerticket benützbare S-Bahn nicht mal erwähnt (und was ist mit der L STB und den VVT-bezahlten Innbus-Regio-Linien?).

Grundsätzlich finde ich aber, dass das Thema zu sehr aufgeblasen wird. Unbedingt essentiell wichtig finde ich's nämlich nicht, dass Unter-18jährige gratis durch den ganzen Verbundbereich fahren können. In meiner Kindheit gab's die Ferienfreifahrt nur innerhalb der Stadt, zumindest könnt' ich mich an nichts anderes erinnern, und ich war damit auch zufrieden. Und das mit null bürokratischem Aufwand - man brauchte nicht mal ein Ferienticket, nur einen Schülerausweis.
Wenn ich mir's aussuchen könnte, würde ich das für die landesweite Ferienfreifahrt aufgewandte Geld eher in eine Preissenkung aller Zeitkarten stecken, denn z.B. die Berufspendler müssen von A nach B fahren und tun das nicht nur sozusagen aus Ferien-Langeweile. Jene mit Kindern könnten diesen das ersparte Geld dann ja z.B. für den Ticketkauf geben, damit könnten die Kids dann auch rumfahren. Wäre irgendwie gerechter.

Wie auch immer - das Ganze ist leider eine weitere unrühmliche Kerbe im Holz der meistens unkooperativen Kooperation VVT/IVB.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 16.06.2010 11:16, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Linie 4206
VerkehrsministerIn



Alter: 28

Dabei seit:
21.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Nassereith

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
113

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66012 BeitragErstellt: 16.06.2010 16:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
Naja ich als jährlicher Benützer dieses Tickets habe natürlich eine andere Sicht!
Zum ORF Artikel habe ich allerdings die gleiche Einstellung wie Manni. Denn die IVB ist sicher nicht das schwarze Schaaf in dieser Causa. Steixner als gütigen Gönner anzusehen....! weinen
So jetzt aber zum eigenlichen Ticket. Die Preise sind aus meiner Sicht ok. Könnte auch teurer sein. Ich zahle als Kind von Nassereith nach Ibk 9. 60€. Plus noch 2€ mehr für Stadtverkehr. Also wären die 22€ schon mit drei mal fahren überboten.
Das die IVB 30€ verlangt kann ich auch verstehen. Man hätte meinetwegen auch ein bisschen härter durchgreifen können wenn Schüler zum Beispiel in den Vorjahren keinen gültigen Schülerausweis vorlegen haben können. Damit hätte man sicher mehr Geld bekommen! Warum die STB nicht erwähnt wird ist mir ein Rätsel. Hoffentlich kommt auf der IVB- Site noch ein bisschen mehr an Information. Denn ich mag nicht mit mulmigen gewissen in den Bus einsteigen. Dann kommt ein Kontroleur und ich zahl drauf.
Abschließend noch: Ohne dieses Ticket wäre ich nie auf dieses Forum gekstoßen. Denn mich hat es dadurch einfach noch mehr fasziniert! Danke. lachen
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66014 BeitragErstellt: 16.06.2010 16:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das Stadtverkehrsticket rentiert sich bereits ab 12 Tagen (2,50€*12=30€).
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
49er
LehrfahrerIn



Alter: 66

Dabei seit:
28.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
10

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66015 BeitragErstellt: 16.06.2010 17:14
Sommerticket
Antworten mit Zitat Absenden
 
nun muss ich mich als vater zweier kinder (nun schon jugendliche) auch einbringen. bis auf die letzten zwei jahre wurde ich immer in den ferien zur kassa gebeten-was mich generell ärgert ist die tatsache, dass wir im sowieso nicht überbezahlten westen blechen dürfen, während in wien die freifahrt in den ferien schon seit langer zeit üblich ist (siehe auszug aus den faqs der wiener linien). empfinde also keinerlei dankesgefühle für politiker die vom öpnv und marketing desselben soviel ahnung haben wie die kuh vom walzertanzen!
Wann genießen Kinder und Schüler Freifahrt auf den Wiener Linien?

Zitat wiener linien:
Kinder, die noch keine Schule besuchen, fahren generell kostenlos, und zwar bis zum 6. Geburtstag bzw. bis zum Schuleintritt.

An gesetzlich schulfreien Tagen fahren alle Kinder bis zum 15. Geburtstag auf den Wiener Linien gratis.

Für ältere Schülerinnen und Schüler (ausgenommen Berufsschüler), die eine öffentliche Schule in Österreich bzw. eine Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht besuchen, gilt diese Freifahrtsregelung noch bis zum Ferienende nach jenem Schuljahr, in dem sie das 19. Lebensjahr vollendet haben. Als Nachweis wird der Schülerausweis anerkannt.

Der Schüler muss aber auf Verlangen Alter und Schulbesuch nachweisen. Als Nachweis wird bei der Fahrscheinkontrolle der Schülerausweis anerkannt (ausgenommen Berufsschulausweis).

So weit gehende Freifahrts-Regelungen gewähren keine anderen vergleichbaren Verkehrsunternehmen auf der Welt.

Bitte die Rechtschreibregeln beachten (auch Groß-/Kleinschreibung)! (Code 6)
 

Zuletzt bearbeitet von Steph: 16.06.2010 18:06, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66188 BeitragErstellt: 20.06.2010 23:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ach so ist das - in Wien gibt's das noch gratis? Es stellt sich die Frage, warum das in Wien geht und in Innsbruck jetzt nicht mehr, wo Innsbruck und Tirol doch angeblich mehr Geld haben als Wien (nach Pro-Kopf-Verschuldung)?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Meik
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 34

Dabei seit:
15.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Pradler Straße

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
16

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66206 BeitragErstellt: 21.06.2010 07:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Ach so ist das - in Wien gibt's das noch gratis? Es stellt sich die Frage, warum das in Wien geht und in Innsbruck jetzt nicht mehr, wo Innsbruck und Tirol doch angeblich mehr Geld haben als Wien (nach Pro-Kopf-Verschuldung)?


Klar stehen wir von der Haushaltslage ziemlich gut da aber das heißt ja nicht dass wir nicht auch sparen müssen.
Ich finde es sogar gut ,dass Tirol jetzt sparen beginnt damit der Haushalt im Griff bleibt (nicht wie bei anderen Bundesländern die schon lange in den Schulden ersticken).
Allerdings frag ich mich ob man die 1,6 Mio nicht irgendwo anderst eingespart werden könnten da sie hier sehr gut investiert gewesen wären.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66209 BeitragErstellt: 21.06.2010 08:55
Antworten mit Zitat Absenden
 
Direkt vorangegangenes Posting bitte nicht zitieren! (Code 7)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66214 BeitragErstellt: 21.06.2010 12:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja, zum Beispiel bei diesem Huldigungs-Museum für den seit 200 Jahren toten vollbärtigen Terroristen am Bergisel, das kein Mensch braucht. Für dessen Errichtungskosten könnte man die Freifahrt wahrscheinlich bis in alle Ewigkeit finanzieren...

Edit: Todeszeitspanne des Alpentalibans korrigiert
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 21.06.2010 13:48, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66232 BeitragErstellt: 21.06.2010 22:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
...wobei das Problem weniger die Person ist, der gehuldigt wird, sondern das gekillte Konzept am Rennweg, das recht gut funktionieren hätte können... und die enormen, wahrscheinlich versenkten Kosten, weil fraglich scheint, ob man das wieder hereinspielen wird können, sollte es gelingen, andere Sammlungen zu zwingen, ihre Glanzstücke für das Haus zur Verfügung zu stellen.

Den sLAnZk hat gleichwohl die Baustelle fasziniert.

Genug des Exkurses: sparen am richtigen Platz, das ist die zentrale Forderung, wieder einmal. Ferienticket für die Stadt finde ich jetzt nicht so zentral, meiner sicherlich korrumpierten Erinnerung nach bin ich meistens mit dem Rad gefahren im Sommer, also wofür das Sommerticket in der Stadt?
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie 4206
VerkehrsministerIn



Alter: 28

Dabei seit:
21.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Nassereith

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
113

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66379 BeitragErstellt: 27.06.2010 18:10
Protest im Netz!
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hier ein Link zu einer vernünfitgen Seite auf Facebook:
http://ko-kr.facebook.com/posted.php?id=112563762123291
Heute sollte auch ein Bericht darüber in Tirol Heute kommen.


Thema geändert! Threadtitel geändert!
 

Zuletzt bearbeitet von Linie 4206: 27.06.2010 18:33, insgesamt 5 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66380 BeitragErstellt: 27.06.2010 18:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also mir wäre nciht bekannt, dass die IVB am Freitag mit Speck beworfen wurde...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Verschoben: 27.06.2010 18:31 Uhr von manni
Von AIN Intern & strassenbahn.tk-Staff nach Verkehrspolitik und Stadtentwicklung
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66381 BeitragErstellt: 27.06.2010 18:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das können wir, glaub' ich, ohne weiteres außerhalb des Intern diskutieren lachen

Ich finde die Dynamik interessant, die diese Gruppe, der ich vor einiger Zeit auch schon beigetreten bin, entwickelt hat. 11.000 Mitglieder sind nicht wenig, auch wenn "Mitgliedschaft" auf Facebook nur einen Klick bedeutet. Ich bin gespannt auf eventuelle Reaktionen seitens der Stadt- und der Landesregierung. Dass sich noch was ändert an den Ferientickets, das glaub' ich allerdings nicht.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Linie 4206
VerkehrsministerIn



Alter: 28

Dabei seit:
21.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Nassereith

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
113

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66382 BeitragErstellt: 27.06.2010 18:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wie oben schon erwähnt kommt heute ein Bericht darüber. Auf ORF.Tirol ist auch ein Artikel darüber. Ich hoffe das wirkt.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66407 BeitragErstellt: 28.06.2010 11:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
Vielleicht wäre es nicht schlecht (gewesen), auch mal über Kompromisse nachzudenken, die vielleicht leichter finanzierbar (gewesen) wären.

Ein solcher Kompromiss wäre: 25 Euro für die ganze Stadt (IVB) + den ganzen Verbundbereich (VVT), aber eingeschränkt auf die Altersgruppe 14 bis 18 und bestimmte Tageszeiten.
Kinder (= unter 14jährige) brauchen idR keine Gratisfahrt, weil sie allein sowieso nicht zig Kilometer weit herumfahren, und 25 Euro können sich alle Eltern leisten. Und während des Berufsverkehrs (7-10 Uhr, 16-19 Uhr) muss ein Ferienticket auch nicht gelten; für die Jugendlichen, die es in dieser Zeit auch nutzen wollen, könnte man ggf. eine eigene Version mit Aufzahlung anbieten.
In den Nightlinern müsste das Ticket auch nicht gelten. Unter-16jährige dürfen laut Jugendschutzgesetz ohnehin nicht länger als bis 1 Uhr unterwegs sein, und das Ticket ist ja nicht dazu gedacht, eine Unterstützung zum Saufengehen zu sein (gratis zum Saufen in die Stadt und irgendwann in der Nacht wieder nach Hause - wer sich das Saufen leisten kann, kann sich auch ein normales Nightliner-Ticket leisten).

Mit einem etwas differenzierteren Modell wäre vielleicht jedem besser geholfen gewesen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Linie 4206
VerkehrsministerIn



Alter: 28

Dabei seit:
21.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Nassereith

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
113

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66476 BeitragErstellt: 29.06.2010 20:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
Sie haben jetzt ja einen kleinen Schritt gemacht. Aber morgen gehts zum Steixner. Der spielt ja in sehr vielen Geschäften mit! zwinkern Hoffentlich klappts.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TLR
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 31

Dabei seit:
09.06.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66477 BeitragErstellt: 29.06.2010 20:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
IMO ist es schon von Wichtigkeit, dass so ein Ticket auch in den HVZ gelten soll, da viele Schüler im Alter von 16-18 Jahre dieses Ticket benötigen, um zur Ferialarbeitsstelle zu gelangen. Da wäre es schon sinnvoller wenn man dann ein Ticket für den Weg zur Arbeitsstelle, sowie für die Freitzeit haben!

Wie ist das beim 22€ Ticket des VVT und beim 30€ (--> jetzt doch 22€, oder?) Ticket der IVB, gilt das etwa nur ab 8 uhr oder so...?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66481 BeitragErstellt: 29.06.2010 21:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
"Tirol Heute" hat berichtet, dass das IVB-Ticket auf 22 Euro reduziert wird und dass für nächstes Jahr - oh Wunder - eine "gemeinsame Lösung" angestrebt wird.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Meik
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 34

Dabei seit:
15.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Pradler Straße

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
16

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66563 BeitragErstellt: 01.07.2010 22:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
Es wird wahrscheinlich ein Ticket für ganz Tirol gegen eine Gebühr von 5-10€ geben.
Ein entsprechender Antrag wurde heute im Landtag angenommen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66569 BeitragErstellt: 02.07.2010 01:11
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja, gute Arbeit von den Grünen. Wie gut, dass in diesem Bundesland die ÖVP damals nach dem Abgang des korrupten, aber charismatischen Alkoholikers Eduard Wallnöfer die Absolute verloren hat.
Kernzone plus Tirol für insgesamt 32 Euro, das fände ich auch sehr, sehr akzeptabel.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 02.07.2010 01:16, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66592 BeitragErstellt: 02.07.2010 16:40
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich denke, die ist erst unter Weingartner flöten gegangen? Na macht nichts, Hauptsache Leben, es ist ja zumeist die Verbindung unterschiedlicher Ideen, die gute Kompromisse erzeugt.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 2
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge 100 Jahre Mittenwaldbahn - Auftaktver... Peter021 Das Inntram-Museumsforum 6 17.05.2011 15:13 Letzter Beitrag
krisu
Keine neuen Beiträge 25 Jahre TMB Steph User-Reportagen 9 16.11.2008 17:49 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge It´s done: 100 Jahre Rittnerbahn Peter021 User-Reportagen 2 26.11.2007 21:12 Letzter Beitrag
Peter021
Keine neuen Beiträge 120 Jahre Achenseebahn Walter4041 Sonstige Eisenbahnen 2 24.03.2009 21:30 Letzter Beitrag
Walter4041
Keine neuen Beiträge 100 Jahre Karwendelbahn itsme Veranstaltungen 0 23.05.2012 22:29 Letzter Beitrag
itsme


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com