Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Aktuelle Meldungen und IVB-News Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Linie 3 in der Pradler Straße verunfallt  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Goldene Weichen des Users:
162

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63660 BeitragErstellt: 10.04.2010 10:44
Linie 3 in der Pradler Straße verunfallt
Antworten mit Zitat Absenden
 
In der Kreuzung Pradler Straße/Defreggerstraße hat sich ein Verkehrsunfall zwischen einer Garnitur der Straßenbahnlinie 3 und einem PKW ereignet. Ich nehme mal an, dass SEV schon am Weg ist bzw. kurzfristig eingeleitet wird.
Mehr ist mir noch nicht bekannt.

---10:56---

Die Unfallstelle ist wieder frei, die ersten Straßenbahnen fahren wieder, die SEV-Busse rollen jetzt alle zurück in den Betriebshof
 

Zuletzt bearbeitet von patler: 10.04.2010 10:57, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Verschoben: 10.04.2010 12:30 Uhr von Steph
Von Live-Meldungen aus dem laufenden Betrieb - Schlagzeilen nach Aktuelle Meldungen und IVB-News
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63694 BeitragErstellt: 11.04.2010 12:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Es sollte dort IMO zumindest auf der Südseite der Kreuzung ein gelb blinkendes Warnsignal "Achtung Straßenbahn" aufgestellt werden (warum gibt es das bei uns eigentlich nirgends?). Viele Blechkistenspezialisten können keine Verkehrsschilder lesen und glauben, sie hätten Richtung Süden aus der Pradler Straße kommend Vorrang gegenüber der abbiegenden oder von rechts kommenden Straßenbahn. So wird es wohl auch diesmal gewesen sein
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63735 BeitragErstellt: 12.04.2010 11:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
Na so ist es auch nicht. Immerhin gibts da sogar eine Aufmauerung für den Zebrastreifen. Wer da den Vorrrang der Strassebahn ignoriert wird das auch mit Blicknlicht tun. Wozu soll der Steuerzahler immer teure Sondereinrichtungen bezahlen?

Wobei schon erwähnt werden muss, dass die Vorrangregelung an dieser Kreuzung nicht immer so war. Und das ist ja schon als Erfolg zu werten..

Eine Lösung wäre aber - und das meine ich generell für alle derartige Bauten inkl. Kaphaltestellen - die Rampen so steil zu machen, dass ein schnelles überfahren gar nicht möglich ist ohne das Auto zu demolieren. Etwas was in normalen Städten üblich ist. Aber Innsbruck ist halt AUTOGERECHT...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63738 BeitragErstellt: 12.04.2010 12:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich weiss nur von mir bekannten Fahrern, dass Autos von Norden her dort immer wieder knapp vor der Tram abbremsen, was natürlich auch damit zu tun haben mag, dass die Gehwegdurchziehung zu flach ist. Das Argument mit dem Steuergeld ist natürlich wahr. Bezahlen sollten solche Dinge ausschließlich die Autofahrer, schließlich ist es nur wegen ihnen notwendig. Trotzdem fände ich solche Warnanlagen vernünftig, weil sie den Tramfahrern etwas mehr gefühlte Sicherheit geben würden.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
162

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63741 BeitragErstellt: 12.04.2010 13:01
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wie wärs mit einer Ampel? An der Kreuzung passiert sooo viel
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63742 BeitragErstellt: 12.04.2010 13:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wozu eine Ampel? Da bestünde nur das Risiko, dass auch die Tram warten müsste.
Ich finde, wir haben sowieso generell schon viel zu viele Ampeln.
Wenn, dann Gelb/Rot-Ampeln auf zwei Seiten, die in Grundstellung gelb blinken und für den Querverkehr auf Rot schalten, sobald sich eine Tram nähert.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
162

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63745 BeitragErstellt: 12.04.2010 13:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja klar haben wir zu viele Ampeln, aber die Idioten, die in dieser Stadt wohnen, brauchen das ja auch so. Sin ja alle zu doof in dem Nest hier
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63750 BeitragErstellt: 12.04.2010 13:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich glaub' nicht, dass Unvorsichtigkeit und Ungeduld unter Autofahrern ein lokales Phänomen ist. Die gibt es in Österreichs ähnlichen "Nestern" Graz, Linz oder Salzburg ganz genau so. Eine Rolle spielen könnte "die" österreichische Mentalität, die ein wenig südlich-heißblütiger-chaotischer ist als etwa in Deutschland. Das heisst aber noch lange nicht, dass die Verkehrsregeln sich dem unterordnen müssen, wie das noch weiter im Süden geschieht (vgl. z.B. den gänzlich ungenierten Autoverkehr auf der Tram-Trasse in Palermo).
An sich wird das aber jetzt OT.

Vielleicht würden statt aufwändiger Rot/Gelb-Ampeln auch schon deutlicher markierte und steilere Schwellen helfen, wie von Tramtiger vorgeschlagen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Meik
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 34

Dabei seit:
15.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Pradler Straße

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
16

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63753 BeitragErstellt: 12.04.2010 14:32
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das einzige was meiner Meinung nach angebrach wäre, ist eine Ampel die nur auf Rot schaltet wenn eine Tram die Kreuzung quert (wie schon vorgeschlagen).
Eine Ampelanlage würde nur Wartezeiten für die Tram bringen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Aktuelle Meldungen und IVB-News Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Shared Space Pradler Straße manni Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 10 02.04.2013 14:03 Letzter Beitrag
thmmax
Keine neuen Beiträge Neue Bahnsteige der L3 @ Pradler Straße Wolfgang Tram / Stadtbahn 7 04.12.2011 13:27 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Wagen 919 als Linie T verunfallt Linie O Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 20.03.2010 17:45 Letzter Beitrag
Linie O
Keine neuen Beiträge Unfall Kreuzung Pradler-/Gumppstraße,... patler Aktuelle Meldungen und IVB-News 16 22.12.2008 00:28 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Wagen 915 (F) verUNFALLt patler Aktuelle Meldungen und IVB-News 8 08.05.2009 15:58 Letzter Beitrag
Steph


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com