Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Ratespiele Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Rätsel: Kürzeste Eisenbahn in Tirol (gelöst)  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Mendener
FahrerIn



Alter: 65

Dabei seit:
01.03.2010


Stadt / Stadtteil:
Menden (Rheinland)

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63149 BeitragErstellt: 29.03.2010 13:05
Rätsel: Kürzeste Eisenbahn in Tirol (gelöst)
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bei der hier abgebildeten Bahn dürfte es sich wohl um eine der kleinsten Eisenbahninfrastrukturen in Tirol handeln. Wo ist das Bild aufgenommen worden? Kleine Hilfe: Die nächste "größere" Eisenbahn verläuft in ca. 5 km Entfernung von hier.



mendener
 

Zuletzt bearbeitet von Mendener: 30.03.2010 06:05, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie 4206
VerkehrsministerIn



Alter: 28

Dabei seit:
21.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Nassereith

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
113

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63151 BeitragErstellt: 29.03.2010 13:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
@Mendener: Das es sich doch wirklich um ein Rätsel handelt würde ich es auch in die Rätselkategorie posten. Oder ein Mod verschiebt die ganze Sachd!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Verschoben: 29.03.2010 13:48 Uhr von manni
Von Sonstige Eisenbahnen nach Ratespiele
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63153 BeitragErstellt: 29.03.2010 13:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wurde verschoben.

Die Gleise dort liegen ja, wenn man genauer hinsieht (gut sieht man's beim zweiten, kurzen Schienenpaar), tatsächlich fix? Ist das eine ehemalige Remise? Von was? Und wo? eek
Sind das unterschiedliche Spurweiten?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 29.03.2010 14:01, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Mendener
FahrerIn



Alter: 65

Dabei seit:
01.03.2010


Stadt / Stadtteil:
Menden (Rheinland)

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63155 BeitragErstellt: 29.03.2010 14:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das Bild wurde in rund 9 km Entfernung von der Innsbrucker Altstadt aufgenommen. big grin Die Gleise liegen dort so seit mindestens über 20 Jahre. Die Spurweiten dürften m.E. wirklich unterschiedlich sein. Ist mir in "Natura" so nicht aufgefallen. oops

mendener
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63157 BeitragErstellt: 29.03.2010 15:15
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das heisst, es ist in einem Vorort... und ich kenn's nicht. Ts. Ich warte mit großer Spannung auf die Auflösung.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Mendener
FahrerIn



Alter: 65

Dabei seit:
01.03.2010


Stadt / Stadtteil:
Menden (Rheinland)

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63158 BeitragErstellt: 29.03.2010 15:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Na ja, Vorort würde ich so nicht sagen. (= selbstständige Gemeinde). Für die Entfernungschätzung habe ich einen Routenplaner zur Hilfe genommen. Ich hoffe, dass sein Ergebnis (Ibk.-Alstadt - Rätselort) stimmt.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63159 BeitragErstellt: 29.03.2010 15:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Thaur?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Mendener
FahrerIn



Alter: 65

Dabei seit:
01.03.2010


Stadt / Stadtteil:
Menden (Rheinland)

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63160 BeitragErstellt: 29.03.2010 15:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Thaur ist leider falsch. Hier ein kleine Hilfe zur Lösung:

Von diesem doch wohl recht (un)bekannten Bahnübergang sind es wie schon einmal gesagt rund 5 km zu dem Rätselort. Alle Klar?

mendener
 

Zuletzt bearbeitet von Mendener: 29.03.2010 16:34, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
ice108
VerkehrsministerIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.03.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63162 BeitragErstellt: 29.03.2010 19:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ist der Bahnübergang kurz vor der Kreuzung der STB mit der Straße von Mutters nach Götzens?

5km von da bis Birgitz (evtl. westliches Götzens) kommt hin, 9 km ab der Altstadt ebenso. Allerdings wäre die STB da nicht die nächstgelegene größere Bahn, weil die Arlbergbahn ist da viel näher (gut 2km).

Entfernungen jeweils Luftlinie, war das so gemeint?

Gibt es überhaupt ein Dorf 9km von der Innsbrucker Altstadt entfernt das Luftlinie 5km von der nächsten Bahn weg ist? Ist man da nicht egal in welche Richtung man schaut schon rapide Richtung alpinem Bereich unterwegs?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
TLR
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 31

Dabei seit:
09.06.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63163 BeitragErstellt: 29.03.2010 19:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Handelt es sich bei ersten Bild etwa um eine "Garage" eines "Modellbahnsammlers", der Gartenbahnen verschiedener Spurweiten hat....irgendo im Stubaital evtl Natters oder Mutters?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Mendener
FahrerIn



Alter: 65

Dabei seit:
01.03.2010


Stadt / Stadtteil:
Menden (Rheinland)

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63166 BeitragErstellt: 29.03.2010 19:42
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ansonsten sind die Bemerkungen (Bü etc.) zum Ort zwischen Axams und Götzens richtig.Es ist aber keine Gartenbahn!

mendener
 

Zuletzt bearbeitet von Mendener: 29.03.2010 19:45, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Mendener
FahrerIn



Alter: 65

Dabei seit:
01.03.2010


Stadt / Stadtteil:
Menden (Rheinland)

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63165 BeitragErstellt: 29.03.2010 19:42
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mit der nächsten Bahn habe ich mich dann wohl vertan. Sorry, ich habe nur an die Stubaitalbahn gedacht.
 

Zuletzt bearbeitet von Mendener: 29.03.2010 19:44, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
TLR
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 31

Dabei seit:
09.06.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63168 BeitragErstellt: 29.03.2010 20:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
Möglicherweise ein "Sammler" von alten Triebwagen, Waggons und Lokomitiven in Birgiz, der Besitzer dieser "Garage" hat wahrscheinlich irgendwelche Altwagen gekauft und "lagert" diese hier???
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
affengold
KontrollorIn



Alter: 40

Dabei seit:
17.03.2010


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Zentrum

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63169 BeitragErstellt: 29.03.2010 20:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Sägewerk?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63179 BeitragErstellt: 29.03.2010 22:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
Frage an mendener: Waren diese Gleise je an ein Netz angeschlossen?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63182 BeitragErstellt: 29.03.2010 23:22
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich hätte eher auf ein Sägewerk doer ein Tischlerei getippt. Dort gibt es öfter solche Schienen.
tischlerei Schweighofer in Birgitz, neben der Kirche?
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63184 BeitragErstellt: 29.03.2010 23:32
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ach, ein Gleisstück zum Abstellen von auf Tiefladern angelieferten Güterwaggons? Sowas gibt/gab es ja in der Tat recht oft.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63188 BeitragErstellt: 30.03.2010 00:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich würde eher sagen Götzens, und die Schienen dienen nicht zum Abstellen von Güterwagen, sondern zum Führen der Räder von Transportwagen, die Bretter durch Sägegatter führen oder ähnliches. Mir erscheint das nicht ungewöhnlich.

Das Photo zeigt Birchfeld, keine Frage, der Fußballplatz ist gut zu sehen.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Mendener
FahrerIn



Alter: 65

Dabei seit:
01.03.2010


Stadt / Stadtteil:
Menden (Rheinland)

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63191 BeitragErstellt: 30.03.2010 06:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Martin schrieb:
Ich hätte eher auf ein Sägewerk doer ein Tischlerei getippt. Dort gibt es öfter solche Schienen.
tischlerei Schweighofer in Birgitz, neben der Kirche?


Gratulation, das ist die richtige Lösung! Klein und unscheinbar liegen dort die beiden Schienenstränge - eine "Miniwerksbahn". Tausende sind dort auf dem Weg in die Axamer Lizum schon vorbeigefahren und haben sich wohl nie Gedanken über die Tischlerei mit Schienen in der Hauptstraße 39 in Birgitz gemacht.
Ich wollte die Gleise schon seit Jahren immer mal wieder fotografieren, bevor sie dann irgendwann doch einmal verschwunden sind. Am 03.06.2008 hat es dann endlich zeitlich gepaßt. Zur Belohnung für alle die an dem Rätsel sich beteiligt haben noch ein Bild der STB mit einem Hagener Triebwagen in der m.E. "schönsten Lackierungsvariante".



[Ich habe noch mal meinen Routenplaner benutzt und bin von Birgitz bis nach Völs auf gute 6 km gekommen].

mendener
 

Zuletzt bearbeitet von Mendener: 30.03.2010 06:35, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #63275 BeitragErstellt: 01.04.2010 19:40
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke für dieses interessante Rätsel, Mendener, und auch für das "krönende" Abschlussbild!

Ich hab mir das auf Bing Maps angesehen - Auflösung ist dort besser als auf Google Maps / Earth oder TIRIS. Das liegt in der Dorfstraße 39, südlich angrenzend an den Dorfplatz von Birgitz. Der rote Pfeil zeigt nach Süden und aufs Gleisende:



Sollte also nicht schwer zu finden sein.
So wie das von oben aussieht, laufen die Gleise anscheinend nur durch eine Werkhalle, im Freien hinter der Halle ist nichts auszumachen, was darauf hindeuten würde, dass dort Gleise liegen. Wird wohl nur eine Rollbahn sein, oder?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 01.04.2010 19:42, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Ratespiele Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 2
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Ein Ton-Rätsel (gelöst) o_bus_4_ever Ratespiele 6 19.09.2009 19:55 Letzter Beitrag
o_bus_4_ever
Keine neuen Beiträge TW-Rätsel (gelöst) Cityrunner023 Ratespiele 7 04.10.2008 21:32 Letzter Beitrag
Linie O
Keine neuen Beiträge Schienenersatzverkehr´s Rätsel (gelöst) DUEWAG 240 Ratespiele 13 28.07.2008 20:57 Letzter Beitrag
DUEWAG 240
Keine neuen Beiträge SEV-Text-Rätsel (gelöst) DUEWAG 240 Ratespiele 13 16.08.2008 18:28 Letzter Beitrag
Steph
Keine neuen Beiträge Ein Italienisches Rätsel (gelöst) DUEWAG 240 Ratespiele 13 15.09.2010 20:18 Letzter Beitrag
DUEWAG 240


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com