|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56181 Erstellt: 30.10.2009 01:33 Schienenersatzverkehrsproblematik |
|
|
Ich habe diese Diskussion aus der Shoutbox herausgenommen und hierher verlegt. Die Shoutbox entwickelt sich immer mehr zum Threadstarting-Tool.
Shoutbox schrieb: |
[Do 14:31] Meik: Warum werden die 3er SEVs nie mit Gelenksbussen geführt? ist dass aus irgend einem Grund nicht möglich?Als ich heute mit der 3er gefahren bin nachdem die demonstranten durch waren kam mir ein 3er SEV (solobus natürlich) entgegen der schon an der Roseggerstraße 100% voll war
[Do 14:42] Linie 4206: Es gibt keinen Grund dafür warum sie nicht mit Geönkbussen fahren dürften.Aber das Problem ist:Wie sollen die mit Gelenkbussen in Amras wenden?Das ist wirklich fast unmöglich sie tun sich ja schon mit Solobussen schwer.Wenn die 3er weiter nach Amras hin verlängert wird gibt es vielleicht ´dort eine Möglichkeit zum wenden aber ich weiß es nicht
[Do 15:09] manni: Was Flo sagt, stimmt, Problem ist die fehlende Wendemöglichkeit in Amras. Wobei die Wendemöglichkeit ja gegeben wäre, wenn man sich entschließen könnte, einige Stellplätze zu entfernen und illegale Parker dort auch immer sofort abzuschleppen. Übervolle Solobusse im 3er-SEV haben wir also wieder mal den Blechkisten bzw. der unfähigen städtischen Verkehrsplanung zu verdanken, wie fast alle derartigen Probleme.
[Do 16:41] Linie O: AFAIK wurde vor einigen Jahren die 3er doch mal im SEV mit Gelenksbussen betrieben...
[Do 16:57] manni: Ja, das wird schon gelegentlich gemacht, da wird vorher in Amras dann ein Halteverbot erlassen. Aber spontan geht das eben nicht, und selbst wenn das Halteverbot ausgeschildert wird, gibt's, wie üblich, trotzdem noch Blechkistenkutscher, die dort parken und es auf eine Abschleppung ankommen lassen. Am Sonntag wird's wieder soweit sein - Allerheiligenverkehr.
[Do 16:59] Linie 4206: Kann schon sein vielleicht hat man damals ein generelles Halteverbot in Amras verfügt.Und dan gnadenlos abgeschleppt.Beim Landesfestumzugs SEV fuhr auch ein Gelenkbus hab das Bild sogar gepostet also müsste es irgendwo zu finden sein
[Do 17:05] manni: IMO gehört dort ein permanenter Umkehrplatz für GelBusse eingerichtet, solang die 3er noch nicht stadtbahnmäßg trassiert ist und somit auch ohne Fahrzeugdefekte immer wieder von Störungen betroffen sein kann.
|
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
SLICKIBK2 FahrdienstleiterIn

Alter: 47
Dabei seit: 19.11.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Pradl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56183 Erstellt: 30.10.2009 08:35
|
|
|
Wieso kann die Wendeschleife in Anras nicht mittels Platten neben und zwischen den Schienen entsprechend adaptiert werden?
Und wegen den Parkern - das Problem ist, dass keine bzw nur unattraktive Auffangparkplätze für Pendler in Innsbruck gibt. Dann passiert halt so etwas...
Bombardier - Fehler mit System!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56188 Erstellt: 30.10.2009 10:25
|
|
|
Bist du dir sicher, Steph, dass es Sinn macht, 28 Meter lange Straßenbahnen durch 12 Meter lange Solobusse zu substituieren? Das bedeutet, dass jeder Kurs mit zwei Bussen gefahren werden muss, also doppelte Kosten. Und selbst die sind noch überfüllt, weil sie immer noch weniger Fahrgäste fassen als ein Straßenbahnwagen...
An der Amraser Schleife noch irgendwas zu ändern, würde keinen Sinn machen. Die ist in ein paar Monaten Geschichte. Aber ich hoffe sehr, dass dann bei der neuen Endstation eine Umkehrmöglichkeit für Gelbusse existiert.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 30.10.2009 10:59, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56192 Erstellt: 30.10.2009 12:51
|
|
|
manni schrieb: |
Bist du dir sicher, Steph, dass es Sinn macht, 28 Meter lange Straßenbahnen durch 12 Meter lange Solobusse zu substituieren? Das bedeutet, dass jeder Kurs mit zwei Bussen gefahren werden muss, also doppelte Kosten. Und selbst die sind noch überfüllt, weil sie immer noch weniger Fahrgäste fassen als ein Straßenbahnwagen... |
Wie soll ich das sagen, ohne dass ich hier gelyncht werde...
Ja, rein vom normalen Fahrgastaufkommen her, welches ich bei SEVs angetroffen habe, sind Solobusse auf L1 und L3 keine Todsünde. Optimal sind sie nicht, das habe ich nie gesagt.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56195 Erstellt: 30.10.2009 12:56
|
|
|
In den Stoßzeiten sind die Solobusse auf beiden Linien, trotz vermutlich doppelter Kursanzahl, überfüllt. Die Erfahrung hab ich schon öfter gemacht.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie 4206 VerkehrsministerIn

Alter: 28
Dabei seit: 21.07.2009
Stadt / Stadtteil: Nassereith
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56197 Erstellt: 30.10.2009 14:47
|
|
|
Ich glaub wenn schon zwei Solobusse auf einem Kurs überfüllt sind dann würde sich wirklich eibn GelBus rentieren denn Die IVB werden doch nicht nur "Anfänger"als Reserve haben oder?Wenn ein O ,4 oder R in den Stoßzeiten ausfällt braucht man ja auch einen Ersatz.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Meik FahrbetriebsleiterIn
Alter: 34
Dabei seit: 15.07.2009
Stadt / Stadtteil: Pradler Straße
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56200 Erstellt: 30.10.2009 19:09
|
|
|
Heute hab ich 3 3er SEVs gesehen die wieder gestopft voll waren.
Das Problem ist ja schon länger bekannt und deshalb versteh ich nicht warum da nix gemacht wurde.
Spätestens mit der Verlängerung in die Höttinger AU ist der Zustand untragbar.
Also wird bei SEVs der Fahrplan auf 5 Minuten verdichtet?
Dann bringts ja auch noch finanzielle Nachteile für die IVB.Und die 3er hat mehr Fahrgäste als ich gedacht hätte.
Zuletzt bearbeitet von Meik: 30.10.2009 19:20, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Schienenschraube FahrdienstleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 11.01.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56202 Erstellt: 30.10.2009 19:38
|
|
|
Das, was den regulären Fahrgästen auffällt, ist, daß der blöde Bus schon wieder knallvoll ist.
Das, was den autofahrenden potentiellen Fahrgästen auffällt, ist, daß diese Busse eh immer knallvoll sind, und daß das total unbequem sein muß.
Heute aus dem stauenden Auto beobachtet gegen dreiviertel sechs: der Bus stadtwärts war schon bei Südring/Tiroler_Blindenverband/Metzgerei_Hölzl dreiviertelvoll. Da hat sich der sLAnZk sinngemäß gedacht, daß das noch gut werden kann... zur Stoßzeit in der Stadt.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Schienenschraube FahrdienstleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 11.01.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 39
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56232 Erstellt: 31.10.2009 22:07
|
|
|
Steph schrieb: |
Hinzu kommt, dass nicht alle Reservisten die GelBus-Einschulung haben und so nicht kurzfristig ein GelBus eingesetzt werden kann.
Wenn in solchen Fällen wie gestern gleich mehrere Busse für 2 Strab-Linien gebraucht werden, kann es gut sein, dass grad ein Anfänger Reserve hatte. Klar. |
Anfänger haben keine Reserve Reservedienste bekommen ausschließlich Fahrer mit GelBuseinschulung meistens noch ein Stubaierfahrer und ein Sraßenbahnreservist.
Eher vermute ich dass einfach zu wenig Gelenkbusse für beide Linien da sind (es werden ja immer die Dörfer Einschubbusse dafür verwendet)....aber eigentlich hab ich auch keine ahnung warum das bei einer Linie nicht so gemacht wird.
The wheels on the bus go round and round....
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56245 Erstellt: 01.11.2009 02:15
|
|
|
Zur Kapazitätsfrage: wenn 12 m lange Solobusse auf den L 1 und 3 ausreichen würden, hätten die IVB für diese Linien wohl kaum 28 m lange Straßenbahnen beschafft. Das Fahrgastaufkommen variiert auf beiden Linien je nach Tageszeit sehr stark, zu den Stoßzeiten waren aber auch die DÜWAG GT6 schon längst zu klein.
Ich halte Solobus-SEV für eine fahrgastfeindliche und zudem wegen der höheren Kosten verschwenderische und durch die größere Busanzahl (AFAIK nicht die doppelte Anzahl von Kurswagen, aber 2 - 4 Einschübe pro Linie) auch nicht gerade umweltfreundliche Sparmaßnahme.
Ich denke, man sollte alles tun, um die Straßenbahnlinien von Störungen, die SEV notwendig machen, freizuhalten. Ich sehe aber seit Jahr und Tag nicht, dass die IVB-Führungsebene auf zeitgemäße Trassierung, sprich eigene Gleiskörper, pocht. Im Gegenteil, man ist wischi-waschi "konsensorientiert" mit der momentanen Stadtregierung, die dem Autoverkehr möglichst keinen Platz wegnehmen will. Gut, dann müsste man aber auch die Konsequenzen tragen und den SEV eben so gestalten, dass die Fahrgäste keine Nachteile erleiden - gegebenenfalls auch durch Vorhaltung eines größeren Gelenkbusfuhrparks!
Ich warte immer noch auf den Tag, an dem Martin Baltes endlich mal dem Mund aufmacht, medial auf den Putz haut und der Stadtregierung ein verkehrspolitisches Forderungspaket vor die Nase klebt, das alles enthält, was aus den Linien 1 und 3 das macht, was man als "Stadtbahn" bezeichnet. Ich fürchte aber, dass dieser Tag niemals kommen wird und dass solche Forderungen weiterhin Dritte stellen müssen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56250 Erstellt: 01.11.2009 12:23
|
|
|
Findige Blechkistentreiber haben die gestern für die heutigen Einschubbusse aufgestellten Parkverbotsschilder an der 3er-Endschleife weggeschoben und ihre Autos hingestellt. Sie dürfen sich darauf freuen, in Kürze abgeschleppt zu werden.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56277 Erstellt: 02.11.2009 00:07
|
|
|
Die haben echt die Parkverbotsschilder weggeschoben? Ich faß es nicht. Das ist doch eigentlich ein eigener Tatbestand, schade, daß es wahrscheinlich nicht beweisbar ist.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56281 Erstellt: 02.11.2009 00:25
|
|
|
Das ist das Hauptproblem, ja. Deswegen konnten sie auch nichts tun, es wurde nicht abgeschleppt. Bis auf einen, der tatsächlich in einem Zug die Kurve kriegte, mussten alle reversieren, teilweise auch noch mit dazwischen herumkurvenden Blechfliegen, wie schon aus dem Video vom Vorjahr bekannt.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 39
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56283 Erstellt: 02.11.2009 00:27
|
|
|
@ Steph: Ja es kann natürlich sein dass derjenige vielleicht gerade aus dem Krankenstand gekommen ist und dann kein anderer Dienst frei war..oder auch ein Versehen. Wo ich noch Anfänger war bin ich auch beinahe einmal zur Reserve gekommen, aber im letzten Moment tat sich ein Dienst für mich auf
Üblich ist es auf jeden Fall nicht +g+
Ich hab jetzt nachgezählt, wir haben 54 Gelenksbusse davon 16 O, 12 R, und 5 Linie4...bleiben 21 Busse übrig, dann vielleicht noch 10 für fixe einschübe eingeteilt macht 11 übern Daumen. Damit könnte man nur eine Straßenbahnlinie zu 100% ersetzen oder???
lg mario
The wheels on the bus go round and round....
Zuletzt bearbeitet von _mario_: 02.11.2009 00:40, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #56285 Erstellt: 02.11.2009 00:31
|
|
|
Wäre eine Aufgabe für die neue Magistrats-Truppe. Gleichzeitig können sie eh auch schauen, daß dort draußen niemand säuft oder sich ungebührlich benimmt.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|