manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #59503 Erstellt: 31.12.2009 00:46 Welches Ereignis jährt sich am 7. Jänner zum 100. Mal? (Gelöst) |
|
|
Die ganze Rätselfrage steht eigentlich schon komplett im Titel. Es geht um eine Ära, die vor hundert Jahren endete. Welche war das?
Schwierig ist es nicht - der Kreutz-Koran gibt (nicht ganz präzise) Auskunft.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 31.12.2009 01:59, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
NSA intern Forums-Administrator
Alter: 124
Dabei seit: 19.09.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #59507 Erstellt: 31.12.2009 01:38
|
|
|
Also ich würde sagen, Du meinst wahrsch. den letzten fahrplanmßigen Dampfzug der Lokalbahn von Hall nach Innsbruck, der am 7. 01. 1910 um 6.30 Uhr gefahren ist..
Zuletzt bearbeitet von NSA intern: 31.12.2009 01:42, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #59511 Erstellt: 31.12.2009 02:14
|
|
|
Richtig. Das Ende des Dampfstraßenbahnbetriebs.
Wie jedes meiner Rätsel wurde auch dieses innerhalb kürzester Zeit gelöst. Irgendwas mach ich falsch.
Aber diesmal hat's immerhin fast eine Stunde gehalten.
Das Stadtarchiv hat wieder mal ein Straßenbahnthema auf die letzte Seite der Jänner-Ausgabe von Innsbruck informiert" gepackt. Nettes Bild ist auch dabei. Am besten gefällt mir aber die Formulierung der damaligen Veröffentlichung: man möchte meinen, dass die Dampfbahn nicht besonders beliebt war.
Gewisse Parallelen zur aktuellen Ablöse der DÜWAGs durch die Flexis sind unverkennbar.
7. Jänner (Der letzte Dampfzug der Lokalbahn Innsbruck – Hall.)
Heute früh um 6 Uhr 30 ist der letzte fahrplanmäßige Dampfzug der Lokal-
bahn von Hall nach Innsbruck gefahren. Es wird wohl niemanden geben,
der es bedauern würde, daß das alte Gerümpel verschwindet, und daß
die schmalbrüstigen und unverläßlichen Lokomotiven mit ihrer chronischen
Atemnot nicht mehr durch die Straßen pfauchen. Im Jahre 1891, als die Bahn
eröffnet wurde, sah man sie in Ermangelung eines anderen Verkehrsmittels
gerne, heute ist das alte Fahrzeug durch den Fortschritt überholt, es paßte
schon lange nicht mehr in unsere Stadt mit ihrem modernen Äußeren. Auch
die Haller werden versuchen, die „Kaffeemühlen“, wie man die spielzeugähnli-
chen Lokomotiven nannte, ehestens zu vergessen. Das Personal des heutigen
letzten Dampfzuges trug dieser allgemeinen Stimmung Rechnung. Der Lokomo-
tivführer benützte als Signal eine große Kuhglocke und die Kondukteure luden
unter allgemeiner Heiterkeit zu der letzten Fahrt mit dem „Dampf“ ein. Der
erste elektrische Zug war festlich bekränzt.
Im Kreutz ist davon abweichend als letzter Dampfbetriebstag der 6.1.1910 angegeben.
Hier noch der Originaltext aus den "Innsbrucker Nachrichten" vom 7.1.1910.
Der historische Exkurs sei noch durch diesen nach kurzer Recherche in der Ausgabe der "Innsbrucker Nachrichten" vom 5.1.1910, Seite 4, aufgefundenen Artikel ergänzt:
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 31.12.2009 02:15, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
NSA intern Forums-Administrator
Alter: 124
Dabei seit: 19.09.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #59563 Erstellt: 02.01.2010 03:07
|
|
|
Gutes Timing jedenfalls
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|