Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Fahrzeugerfassung und Pünktlichkeit beim PostBus  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #69366 BeitragErstellt: 29.09.2010 10:25
Fahrzeugerfassung und Pünktlichkeit beim PostBus
Antworten mit Zitat Absenden
 
Einige Gespräche mit Fahrern in Zusammenhang mit meinen Beobachtungen ließen mich erfahren, dass sich in punkto Fahrzeugerfassung einiges getan hat. Die Pünktlichkeit, Steuerung des Displays etc. läuft anscheinend alles über das Zelisko. Dort - so nehme ich an - wird die Kursnummer eingegeben und der Computer spuckt automatisch das richtige Zielschild heraus - was soweit nicht schlecht ist, wenn dann für ein und dieselbe Strecke immer noch verschiedene Zielschilder verwendet werden ("Innsbruck über Herzsee" bzw. "Tulfes-Rinn-Aldrans-Innsbruck" abwechselnd mit "umsteigen nach Sistrans-Lans"). Die Daten werden 3 (?) Monate aufgezeichnet.

Ich glaube schon bemerkt zu haben, dass die Fahrer jetzt öfter mal nachschauen, ob sie eher zu früh oder eher zu spät unterwegs sind. Ersteres ist derzeit eigentlich nicht mehr der Fall. Wenn's mal etwas später ist, wird auch versucht aufzuholen.

Ältere Fahrer sind zwar nicht ganz sooo froh darüber ("Früher ist man bei wenigen Fahrgästen halt 5 Min später losgefahren..."), andererseits haben aber auch sie erkannt, dass damit durchaus viele Vorteile verbunden sind.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Pünktlichkeit Stubaitalbahn ice108 Tram / Stadtbahn 33 10.11.2010 23:03 Letzter Beitrag
ice108
Keine neuen Beiträge Postbus auf SMS?? patler Bus 21 09.11.2006 00:56 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Liniennummerndisziplin bei Postbus manni Bus 10 19.06.2012 14:11 Letzter Beitrag
Steph
Keine neuen Beiträge PostBus-Fahrzeuge Trolli Bus 1301 19.01.2022 10:50 Letzter Beitrag
Georg
Keine neuen Beiträge TW 316 mit Postbus kollidiert Linie O Aktuelle Meldungen und IVB-News 42 04.03.2013 00:23 Letzter Beitrag
Taliesin


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com