Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #69366 Erstellt: 29.09.2010 10:25 Fahrzeugerfassung und Pünktlichkeit beim PostBus |
|
|
Einige Gespräche mit Fahrern in Zusammenhang mit meinen Beobachtungen ließen mich erfahren, dass sich in punkto Fahrzeugerfassung einiges getan hat. Die Pünktlichkeit, Steuerung des Displays etc. läuft anscheinend alles über das Zelisko. Dort - so nehme ich an - wird die Kursnummer eingegeben und der Computer spuckt automatisch das richtige Zielschild heraus - was soweit nicht schlecht ist, wenn dann für ein und dieselbe Strecke immer noch verschiedene Zielschilder verwendet werden ("Innsbruck über Herzsee" bzw. "Tulfes-Rinn-Aldrans-Innsbruck" abwechselnd mit "umsteigen nach Sistrans-Lans"). Die Daten werden 3 (?) Monate aufgezeichnet.
Ich glaube schon bemerkt zu haben, dass die Fahrer jetzt öfter mal nachschauen, ob sie eher zu früh oder eher zu spät unterwegs sind. Ersteres ist derzeit eigentlich nicht mehr der Fall. Wenn's mal etwas später ist, wird auch versucht aufzuholen.
Ältere Fahrer sind zwar nicht ganz sooo froh darüber ("Früher ist man bei wenigen Fahrgästen halt 5 Min später losgefahren..."), andererseits haben aber auch sie erkannt, dass damit durchaus viele Vorteile verbunden sind.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|