Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Innenstadt-Ringlinie reloaded  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #14987 BeitragErstellt: 12.03.2006 13:32
Innenstadt-Ringlinie reloaded
Antworten mit Zitat Absenden
 
Was mir seit jeher abgeht, ist eine Innenstadt-Ringlinie. AFAIK in allen anderen öst. Großstädten gibt es solche, idR mit Minibussen betrieben. Warum nicht hierzustadte?

Es ist einfach umständlich, mit den diversen anderen teilweise über den Innenstadtring verkehrenden Linien nur mittels Umsteigen oder Umweg Ziele auf der anderen Seite der City zu erreichen.

Als Route könnte ich mir vorstellen:

HBf -> Salurner Str -> Maxstr -> Bürgerstr -> Marktplatz -> Museumstr -> Brunecker Str -> Hbf

Zu betreiben mit zwei 8-m-Bussen ("richtigen" Bussen) pro Fahrtrichtung, Fahrplanangabe mit "ungefährem Intervall" (ca. 5-7 min) statt fixer Zeiten, gefördert vielleicht von der Innenstadtkaufmannschaft.

Was meint ihr dazu?


(Editiert von manni am 12.03.2006 12:38)

Edit manni: Threadtitel für 2009 angepasst
 

Zuletzt bearbeitet von manni: 26.11.2009 16:14, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #14989 BeitragErstellt: 12.03.2006 13:50
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

Als Route könnte ich mir vorstellen:

HBf -> Salurner Str -> Maxstr -> Bürgerstr -> Marktplatz -> Museumstr -> Brunecker Str -> Hbf

Zu betreiben mit zwei 8-m-Bussen ("richtigen" Bussen) pro Fahrtrichtung, Fahrplanangabe mit "ungefährem Intervall" (ca. 5-7 min) statt fixer Zeiten, gefördert vielleicht von der Innenstadtkaufmannschaft.

Was meint ihr dazu?




Ehrlich gesagt nichts. Nachdem die Innenstadtschleife der Straßenbahn bald 2 gleisig wird, wäre es möglich, die Stracke als Straßenbahn zu betrieben.

Vorschlag meinerseits: HBF, Triumphpforte, Anichstraße Rathausgallerie, Bürgerstraße, Marktplatz, MTS, Museumsstraße, Landesmuseum, Bruneckerstraße HBF.

Zugegeben, lang ist die Srecke nicht, aber mit je einer Garnitur gegen den Urzeigersinn und eine im Urzeigersinn könnte man hier das Auslangen finden. Ab es technisch möglich ist, weis ich nicht.

MFG E.S.G.

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #14994 BeitragErstellt: 12.03.2006 14:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #14999 BeitragErstellt: 12.03.2006 14:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bezüglich der fehlenden Kap. muss ich dir Recht geben, es zahlt sich vermutlich nicht einmal ansatzweise aus, da eine eigene Ringlinie einzurichten.

MFG E.S.G.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15017 BeitragErstellt: 12.03.2006 15:23
Antworten mit Zitat Absenden
 

gibts ein problem mit im-kreis-fahren?

nein im ernst: ich glaube, mich erinnern zu können, daß man das ja schon mehrmals probiert hat in der großartigen geschichte der innsbrucker straßenbahn, teils mit komplex zu lesenden lösungen mit kursen der einser, teils mit eigenen ringlinien (treffend mit 0 beschildert). alle diese lösungen aber haben zum ziel gehabt, den hauptbahnhof besser anzubinden.

im prinzip profitiert von der geschilderten linienführung außer dem schildernden ( vgl. frühere diskussionen - anfangs - über die qualität der homepage, dann über eben dieses gehaltvollere thema) eh kein mensch. das gilt, aus meiner sicht, aber nur für heute: von einem grob alle fünf minuten verkehrenden verkehrsmittel könnten die kaufleute in der südlichen mts sehr gut profitieren, dort haben sie dem vernehmen nach große schwierigkeiten mit der kundenfrequenz, und ich denke, ein kleiner tramwagen, der den ring HBF - marktplatz gegen den uhrzeigersinn befährt, damit er schneller vom marktplatz am bahnhof ist, bindet weniger kapital als ein großer, den man nicht wirklich braucht, und bietet die bessere ergänzung als der R, der für mein empfinden eine ewigkeit braucht von der klinik zum bahnhof, verschärft durch den umsteige-zeitverlust durch die relativ geringe frequenz.





______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15021 BeitragErstellt: 12.03.2006 15:34
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15025 BeitragErstellt: 12.03.2006 15:41
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:
das einzige happige ist wirklich vom marktplatz zum hbf... da ist die anbindung extrem mies...



schlechtestenfalls 7, oft 12 Kurse in der Stunde, in der Früh sogar im Sichtabstand.
Verbesserungswürdig ist die Kenntnismachung der Verbindung. Viele Leute wissen halt nicht, dass man auf dem "falschen", also stadtauswärtigem Bahnsteig zum Hbf kommt, oder mit der Stb, oder mit dem A, oder mit dem A 100 m weiter östlich...
Aber diese Diskussion zeigt ein Hauptproblem des Innsbrucker Netzes: man braucht mindestens den Mag. Fahrgast, um das Netz optimal nutzen zu können...
Heli



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15029 BeitragErstellt: 12.03.2006 15:43
Antworten mit Zitat Absenden
 

an ein fahrzeug dieser größe (und dieser eleganz) hatte ich auch gedacht - idealerweise vielleicht doch niederflur - und vielleicht mit einem glasdach und einem kleinen beiwagen für die stoßzeiten. daran könnte man die internationalen designer einmal arbeiten lassen.





______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15033 BeitragErstellt: 12.03.2006 15:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15094 BeitragErstellt: 13.03.2006 00:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also ich bezweifle, dass sich das nicht auszahlen würde bzw. bezweifle ich zumindest, dass man das ohne Versuch sagen kann.
Alle anderen Verbindungen kann man schmeißen, da man meistens mittendrin umsteigen muss. Und gegen den Uhrzeigersinn fährt einfach nichts durch die Salurner Straße; da dürfte allerdings die Verlängerung der 3er 2008 Abhilfe schaffen.
Vielleicht sollte man in so eine Ringlinie noch die Altstadt besser mit einbeziehen, evtl. sogar durchfahren: Badgasse - Pfarrgasse - Domplatz - Rennweg - Franziskanerplatz in beiden Richtungen, die Altstadt wäre dann endlich per Bus erreichbar, die undurchpflügbaren Touristenmassen aber trotzdem umfahren.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15113 BeitragErstellt: 13.03.2006 19:00
Antworten mit Zitat Absenden
 

wie kommt man am besten vom domplatz zum rennweg? durch die hofburg? beim fischerhäusl vorbei? -- bei allem respekt, davon halte ich nichts, denn so klein ist kein richtiger bus, und ein solcher müßte es wohl sein.





______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15114 BeitragErstellt: 13.03.2006 19:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15115 BeitragErstellt: 13.03.2006 20:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Eine Linie durch die Altstadt wäre schon etwas übertrieben. Zu Fuß gehen schadet nicht, manni...
Es gehört einfach eine Ringlinie nach Innsbruck, es ist immer wieder blöd 10 min dazustehen, um zu überlegen wie man am schnellsten von der Triumphpforte zum Marktplatz kommt... Gar nicht ohne langem Umsteigen.
Das ist echt schlecht.



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15116 BeitragErstellt: 13.03.2006 20:35
Antworten mit Zitat Absenden
 

Du alter zyniker, christian! vielleicht sollten wir doch einmal zugeben, daß wir einfach zwei verschiedene pseudonyme ein und derselben person sind...

aber das kernproblem ist ganz gut skizziert so: man kennt sich intuitiv nicht aus. da hätte eine schöne city-ringlinie viel für sich, namentlich, wenn sie immer dieselbe strecke befährt, idealerweise als kleine straßenbahn mit beiwagen, von der dimension her wie 19+meraner beiwagen, schön in niederflur mit großen fenstern, das bringt sicherlich leben in die stadt, gegen den uhrzeigersinn vom HBF zum terminal und retour.





______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15119 BeitragErstellt: 13.03.2006 21:04
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:
Es gehört einfach eine Ringlinie nach Innsbruck, es ist immer wieder blöd 10 min dazustehen, um zu überlegen wie man am schnellsten von der Triumphpforte zum Marktplatz kommt... Gar nicht ohne langem Umsteigen.
Das ist echt schlecht.



Zu Fuß! Der Bus ist drei Mal langsamer mit dem Verkehr als ich per pedes. Bevor man sich ausserdem über ungelegte Eieer den Kopf zerbricht, würde ich vorschlagen, man watet ab, wie sich der Straßenbahnverkehr in der Zukunft mit den Ausbauten entwickelt und stimmt dann die Linien auf das Straßenbahnnetz ab.

MFG E.S.G.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15123 BeitragErstellt: 13.03.2006 23:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das Argument "geh doch zu Fuß" ist keines, weil es Menschen gibt, die nicht (oder nicht weit) zu Fuß gehen können.

Das Argument "sind ja nur drei Haltestellen" ist auch kein gutes, weil mit zwei vollen Einkaufstüten und einem vollen Rucksack macht's einen ordentlichen Unterschied, ob man die paar hundert Meter fahren kann oder gehen muss (Supermarkt - in der Altstadt Fehlanzeige!)

Das Argument "ich geh' schneller als der Bus fahren könnte" zählt auch nicht, erstens weil nicht jeder so schnell geht (und Ski fährt) wie E.S.G. und zweitens der Bus in der FuZo MTS (Nord) und verkehrsberuhigten Zone MTS (Süd) niemals von einem Stau betroffen sein kann, weil's dort sowas nicht gibt.

Die Erkennbarkeit und Durchgängigkeit einer Ringlinie ist ein Argument, das ich bisher vergaß hier anzubringen. Es macht einen Unterschied, ob man erst checken muss, welche Linie in welche Richtung und wo vorbei fährt, oder einfach weiss, das ist die Ringlinie und da kann ich einsteigen und komme ganz sicher dort hin, wo ich hin will.

Zudem würde das Argument mit der kurzen Entferung sich auch gegen jede Dorf- oder Kleinstadt-Citybusversorgung richten. In Hall, Wörgl, Kufstein, Landeck oder Kitzbühel könnte man ja auch einfach zu Fuß gehen.




(Editiert von manni am 13.03.2006 22:36)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Lette
PassagierIn



Alter: 58

Dabei seit:
24.07.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
7

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #57858 BeitragErstellt: 26.11.2009 02:55
gratis Tram im Innenstadtkreis
Antworten mit Zitat Absenden
 
Man könnte TW 83 dauerhaft (nicht nur bis 02.12.09) als gratis Tram alle 15 Minuten im Innenstadtkreis fahren lassen - zuerst müsste man mit die Stauproblematik in der Museumstrasse lösen. In meiner Geburtstadt Melbourne/Australien funktioniert es sehr gut - "City Circle Tram".

Im Foto: Tw 83 als Info Tram am 25.11.09 bei der Hst. Landesmuseum
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #57860 BeitragErstellt: 26.11.2009 19:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
(Obiges Posting von Lette aus einem anderen Thread hier hereingesplittet)

Ich belebe hiermit diesen Thread, nachdem er schon in die Diskussions-Gruft hinabgestiegen war und seit 3 1/2 Jahren geruht hatte.

Die derzeit verkehrende Info-Tram wirft für mich erneut die Frage auf, ob eine Innenstadt-Ringlinie nicht doch Sinn machen würde. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass sie das täte.

Allerdings nicht als Bus, wie in dem Thread anfangs angedacht, sondern als Straßenbahn. Derzeit ist die Runde in ca. 20 Minuten zu schaffen, das Viertelstundenintervall der Info-Tram ist zumindest gestern nicht aufgegangen. Ich denke, dass nach den zu erwartenden Beschleunigungsmaßnahmen die Runde in 12 bis 15 Minuten schaffbar wäre.

Als Fuhrpark stelle ich mir zwei kleine (Teil-)Niederflurstraßenbahnen, maximal 20 Meter lang, vor. Als Reserve dient der normale IVB-Tramfuhrpark. Der Ring könnte angesichts der kurzen Fahrzeit in nur eine Richtung befahren werden, mit zwei Wagen sollte ein 7,5-Minuten-Intervall machbar sein.

Das mal so als erster visionärer Denkansatz. lachen
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
162

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #57865 BeitragErstellt: 26.11.2009 19:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also ich finds irgendwie jetzt ziemlich überflüssig. Im Prinzip fährt der R ja eh 3 mal mit der Kirche ums Dorf - einziges Manko das er hat ist halt, dass die Hst. "marktplatz" nicht angefahren wird.

Klar würden einige Leute mit der Linie dann fahren, aber ob ich jetzt vom Landesmuseum in den R einsteig oder in einen Innenstadtbus um zum Bahnhof zu kommen is auch schon egal
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Meik
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 34

Dabei seit:
15.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Pradler Straße

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
16

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #57867 BeitragErstellt: 26.11.2009 19:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
Finde ich unter der Woche wegen Linie 4,R,3,C und O ziemlich unnötig.
Ja es gibt zwar wenig Linien die von der Museumstraße zum Hauptbahnhof fähren ABER es bringt keinen um bei der Haltestelle Landesmuseum umzusteigen den unter der Woche kommen F,4 und R oft genug.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 3
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Neue Innenstadtringlinie vor Inbetrie... manni Tram / Stadtbahn 11 02.04.2016 22:43 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge 301er-Runde, reloaded manni 4er-Cafe 33 31.05.2008 09:22 Letzter Beitrag
Linie O
Keine neuen Beiträge Linie 3 reloaded und resurrected manni Tram / Stadtbahn 14 19.05.2008 21:47 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Welcher Triebwagen, reloaded (gelöst) manni Ratespiele 4 05.04.2012 23:16 Letzter Beitrag
manni


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com