Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Seattle: endlich Stadtbahn im Tunnel, aber O-Busse weg  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55918 BeitragErstellt: 25.10.2009 15:11
Seattle: endlich Stadtbahn im Tunnel, aber O-Busse weg
Antworten mit Zitat Absenden
 
Viele werden den BRT-Tunnel von Seattle kennen, der ja auch schon in einigen Hollywood-Filmen (mindestens zwei) im Bild war. Besonders auffällig daran waren die dort verlegten Rillenschienen für eine später zu realisierende Stadtbahn.

Die wurde nun endlich eröffnet, hier das Video einer Pressefahrt:

Link


Und ein kurzer Bericht:

Link


Ich bin ja mal gespannt, ob die Leute dann bei uns auch so frenetisch applaudieren, wenn die neuen Linien (-abschnitte) eröffnet werden. lachen

Gleichzeitig musste ich aber mit Schrecken feststellen, dass man die O-Busse im Tunnel durch Diesel- und offenbar ein paar Elektrohybridbusse ersetzt hat:


Link


Sowas werd ich nie und nimmer verstehen. Es gibt noch ein paar andere Videos dazu. In den Tunnelstationen müssen dank der im Minutentakt verkehrenden Dieselstinker unglaublicher Lärm und Gestank herrschen. Schrecklich.
Wenn man die Dinger ständig anfahren hören muss, entsteht ein guter Eindruck davon, wie minderwertig Verbrennungsmotoren im Vergleich zu E-Motoren doch sind. Hoffentlich kann dieser Technologie irgendwann wirklich der Gar aus gemacht werden.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Meik
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 34

Dabei seit:
15.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Pradler Straße

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
16

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55934 BeitragErstellt: 25.10.2009 16:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das zeigt halt wieder wie die Stadtbahn/Straßenbahn immer wichtiger werden und nicht es kein europäisches Phänomen ist sondern Weltweit immer mehr Straßenbahnstrecken eröffnet werden.
Und ich habe keinen Zweifel daran ,dass genug Pressevertreter die Eröffnung der neuen Straßenbahnabschnitte mitverfolgen dafür werden unsere Politiker schon sorgen.

Gibt es eigendlich Statistiken darüber wie die Leute die neuen Stadtbahnsysteme annehmen(Was die Bürger davon halten)?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55936 BeitragErstellt: 25.10.2009 16:32
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja, da gibt es jede Menge Statistiken. Ich habe auch einiges an Zahlenmaterial hier. Durchwegs Steigerungen der Fahrgastzahlen, teilweise sehr hohe, und Verschiebung des Modal Split hin zum ÖV.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55939 BeitragErstellt: 25.10.2009 17:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
Sehr schöne Zeitdokumente, mir hat der Seattle-Times-Bericht auch gut gefallen, ebenso die Beobachtung, daß der Verkehr auf diesen fürchterlich häßlichen Stadtautobahnen nicht schneller rollt als die Bahn.
Typisch für Leute, die sich mit Eisenbahn normalerweise nicht beschäftigen (was ich komplett bizarr finde, oft wird mit erwachsen-werden argumentiert, aber nur weil ich erwachsen werde, höre ich ja auch nicht auf, mich mit dem Frühling, Weihnachten oder der Liebe zu beschäftigen! Leute gibts...), ist der Blick zum Dach, was die Frage nach dem Fahrwerk offen läßt. Die Wagen wirken einfach designt, aber nicht unangenehm flach, ist bekannt, wer die Eisen herstellt?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55940 BeitragErstellt: 25.10.2009 17:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
Laut Wikipedia sind das Kinki Sharyo-Eisen. Solche fahren AFAIK nur in Japan und den USA.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
TLR
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 31

Dabei seit:
09.06.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55946 BeitragErstellt: 25.10.2009 18:40
Antworten mit Zitat Absenden
 
das ist ein gutes verkehrsmittel so eine light rail, so sollte man auch diese regionalbahn in innsbruck bauen...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55948 BeitragErstellt: 25.10.2009 19:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die wird ja eh genau so eine Light Rail... der Tunnel ist halt ein bissl kürzer (unterirdische Endstation Völs).
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
TLR
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 31

Dabei seit:
09.06.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55952 BeitragErstellt: 25.10.2009 19:47
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 

Zuletzt bearbeitet von TLR: 06.11.2012 21:56, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55957 BeitragErstellt: 25.10.2009 20:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Als Hochbahn und mit zentralem Tunnel? Viel zu aufwändig - Innsbruck ist nicht Seattle. Für eine U-Bahn oder Hochbahn müsste zur vorhandenen Viertelmillion noch mal eine weitere Dreiviertelmillion Einwohner im Großraum dazukommen. So gesehen, ist die Light Rail in Seattle sicherlich eine Kategorie leistungsfähiger als die Stadtbahn, die in Innsbruck gebaut wird. Die eigenen Gleiskörper beginnen in der Kranebitter Allee und in der Reichenauer Straße, dazwischen ist's halt eine Straßenbahn mit dem Vorteil sichtbarer Präsenz und kurzer Haltestellenzugänge. Innsbruck wird eher wie Portland als wie Seattle, wenn wir schon bei US-Vergleichen sind. lachen
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge IVB Obusse werden versteigert! dr1974 O-Bus 9 16.08.2005 22:48 Letzter Beitrag
Zillerkrokodil
Keine neuen Beiträge Aktuelle Renaissance der Obusse dr1974 O-Bus 51 07.12.2006 02:32 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Innsbrucker Obusse auf Reisen Trollifan O-Bus 26 21.12.2004 20:40 Letzter Beitrag
Gast
Keine neuen Beiträge Buch über Obusse in Innsbruck? Trollifan O-Bus 16 24.12.2004 11:58 Letzter Beitrag
Heli
Keine neuen Beiträge Salzburg: 26 neue Obusse bis 2017 Trolli Sonstige Eisenbahnen 3 09.12.2012 20:34 Letzter Beitrag
manni


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com