Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Ratespiele Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Ein Achslager... (gelöst)  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55028 BeitragErstellt: 13.10.2009 15:09
Ein Achslager... (gelöst)
Antworten mit Zitat Absenden
 
...nur wo finden wir dieses denn...



Viel Spass beim Lösen wünscht euch der peter021
 

Zuletzt bearbeitet von Peter021: 14.10.2009 15:22, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55033 BeitragErstellt: 13.10.2009 20:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wer will denn anfangen, Freiwillige vor: Steph, Walter, manni...??? Anyone else...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55034 BeitragErstellt: 13.10.2009 21:11
Antworten mit Zitat Absenden
 
vielleicht auf einem Maximum-Drehgestell?
Tippe mal eher auf Italien.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55036 BeitragErstellt: 13.10.2009 21:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Steht irgendwo, wo er eigentlich nichts zu suchen hat? zunge zeigen
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 32

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55039 BeitragErstellt: 13.10.2009 21:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Brill ist doch amerikanisch?
Also Lizenz von Brill?
Oder Brill selbst?
Überhaupt auf diesem Kontinent?
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55041 BeitragErstellt: 13.10.2009 21:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
DUEWAG 240 schrieb:
Überhaupt auf diesem Kontinent?

Brill hat in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts auch recht kräftig exportiert, in Europa waren bzw. sind diese Fahrzeuge recht häufig in Portugal anzutreffen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55044 BeitragErstellt: 13.10.2009 22:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
Martin schrieb:

Tippe mal eher auf Italien.


Richtig!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55045 BeitragErstellt: 13.10.2009 22:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
Walter4041 schrieb:
Steht irgendwo, wo er eigentlich nichts zu suchen hat? zunge zeigen


Ich würde sagen er fährt noch täglich...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55046 BeitragErstellt: 13.10.2009 22:47
Antworten mit Zitat Absenden
 
DUEWAG 240 schrieb:
Brill ist doch amerikanisch?
Also Lizenz von Brill?
Oder Brill selbst?
Überhaupt auf diesem Kontinent?


Ja Brill wäre amerikanisch, doch Europa ist doch auch sehr amerikanisch (der Vorhof zu Amerika)... Ja auf diesem Kontinent, Italien wurde ja schon näher spezifiziert...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55047 BeitragErstellt: 13.10.2009 22:47
Antworten mit Zitat Absenden
 
Walter4041 schrieb:
DUEWAG 240 schrieb:
Überhaupt auf diesem Kontinent?

Brill hat in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts auch recht kräftig exportiert, in Europa waren bzw. sind diese Fahrzeuge recht häufig in Portugal anzutreffen.


Ja und nein...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55048 BeitragErstellt: 13.10.2009 22:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mailand?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55049 BeitragErstellt: 13.10.2009 22:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
No ist nicht Milano...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55057 BeitragErstellt: 14.10.2009 11:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also ich versuche mal ein wenig weitere Hinweise zu geben, um das Rätsel zu beleben:

Also der Herstellungszeitraum des Triebwagens wurde von Walter schon richtigerweise auf "Vorkrieg" (also vor 1945) eingegrenzt...

das Fahrzeug steht zudem heute noch in Italien im täglichen Fahrplanverkehr und ist ein normales Linienfahrzeug und kein Sondertriebwagen...

Von diesem Typ steht auch noch mehr als ein Fahrzeug im täglichen Linienbetrieb...

Der Hersteller des elektrischen Teiles ist die TIBB, Milano...

Nun vielleicht hilft es in der Rätsellösung weiter...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55058 BeitragErstellt: 14.10.2009 11:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
P.S.: Wenn man ein bisschen googelt kommt man sogar genau zu den Fahrzeugen, wo sogar auf die genaue Beschreibung der "Brill" Bauteile eingegangen wird... Also lets google...

Hoffe die Lösung kommt bald zwinkern lachen

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55064 BeitragErstellt: 14.10.2009 14:34
Antworten mit Zitat Absenden
 
"brill tram italia ognigiorno" liefert jedenfalls keine Ergebnisse.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55066 BeitragErstellt: 14.10.2009 15:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
Könnte es aber andererseits allerdings sein, daß das ganze Fahrgestell so ausschaut?



Dann hätte ich allerdings einen Tip. Mr. Green - das Original!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55067 BeitragErstellt: 14.10.2009 15:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
Schade, ich habe (ok ich weiss was ich suchen muss) einen sehr schönen Eintrag gefunden...

Nun so viele Tram Betriebe Italiens, die eine "grössere" Serie an Fahrzeugen haben bleibt ja nicht übrig... Wie gesagt alle Fahrzeuge sind Vor bzw. während des Zweiten Weltkrieges gebaut worden und heute noch im Einsatz... Es sind auch, um vielleicht einen Hinweis zu geben nicht ganz gewöhnliche Fahrzeuge...

Der Hersteller des elektrischen Teiles ist TIBB, der des mechanischen Teiles die Officine della Stanga in Padova... Also jetzt sollte es aber wirklich leicht sein zwinkern

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55068 BeitragErstellt: 14.10.2009 15:09
Antworten mit Zitat Absenden
 
sLAnZk schrieb:
Könnte es aber andererseits allerdings sein, daß das ganze Fahrgestell so ausschaut?



Dann hätte ich allerdings einen Tip. Mr. Green - das Original!


Ja sehr wahrscheinlich zwinkern

Ich wusste ja, dass Du es kennst...

Also sLAnZk, ich bitte um Auflösung...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 32

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55069 BeitragErstellt: 14.10.2009 15:11
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ventotto´s?
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #55070 BeitragErstellt: 14.10.2009 15:12
Antworten mit Zitat Absenden
 
No nix Milano, ausserdem dünkt mich, dass das Fahrzeug nicht orange oder grün ist...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Ratespiele Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 2
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Vier Fragen: Wo(gelöst)-Was(gelöst)-W... sLAnZk Ratespiele 9 17.02.2010 22:27 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge kennst Du Dein Land X: SRKP (gelöst, ... sLAnZk Ratespiele 13 19.03.2012 21:05 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge 1. Welcher Bahnhof ist das?(gelöst) ... Gast Ratespiele 12 12.09.2010 17:47 Letzter Beitrag
Schienenschraube
Keine neuen Beiträge Wo? (gelöst) manni Ratespiele 4 25.09.2008 13:23 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Wo ist das? [gelöst] Linie 4206 Ratespiele 9 15.03.2010 17:25 Letzter Beitrag
Linie O


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com