|
Autor |
Nachricht |
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 39
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54702 Erstellt: 07.10.2009 10:49 Die neuen stationären Ticketautomaten sind da |
|
|
Leute ich glaube es ist so weit....in der Andreas-Hoferstraße werden bei den HST. zur Zeit die Befestigungen und Kabel für die Fahrscheinautomaten installiert.
Lang kann es nicht mehr dauern
Edit: Threadtitel
The wheels on the bus go round and round....
Zuletzt bearbeitet von manni: 21.10.2009 14:25, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54703 Erstellt: 07.10.2009 10:59
|
|
|
Ausgezeichnet - danke für die Meldung - Zeit war's! Muss ich mir ansehen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 39
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54717 Erstellt: 07.10.2009 22:39
|
|
|
Außer Kabeln und schrauben sieht man noch nicht viel
The wheels on the bus go round and round....
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Lars FahrerIn

Alter: 46
Dabei seit: 27.09.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54755 Erstellt: 08.10.2009 10:01
|
|
|
Fantastisch! Danke Lars für die Bilder!
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
Gesplittet: 08.10.2009 10:10 Uhr von manni Von Beitrag Ticketverkauf beim Fahrpersonal bitte endlich abschaffen! aus dem Forum IVB / VVT allgemeine Diskussion |
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54757 Erstellt: 08.10.2009 11:03
|
|
|
Mich freut besonders, dass man zwar auf einen einfacheren Automatentyp setzt, der kein Wechselgeld ausspuckt und keine Scheine nimmt aber nicht auf echte Bankomatterminals verzichtet. Ich hatte schon befürchtet, es gäbe nur Quick-Terminals. So kann aber nun wirklich jeder die Dinger verwenden, ohne immer schauen zu müssen dass am Quickchip was drauf ist.
Sind an weiteren Straßenbahnhaltestellen schon Installationen zu sehen?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Lars FahrerIn

Alter: 46
Dabei seit: 27.09.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54758 Erstellt: 08.10.2009 11:48
|
|
|
Maria-Theresien-Straße, Museumstraße wird gebaut. Maximilianstraße, bzw. Fritz-Konzert-Straße muß ich dann heute mal schauen.
Naja ob die Automaten generell nicht wechseln weiß ich nicht. Der war grad höchstens 2 Stunden in Betrieb. Vielleicht nur nicht mit ausreichend Wechselgeld gefüllt.
Zuletzt bearbeitet von Lars: 08.10.2009 11:50, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54759 Erstellt: 08.10.2009 11:49
|
|
|
Pradler Friedhof gibts ein rotes Kreuz am Boden...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54763 Erstellt: 08.10.2009 12:39
|
|
|
Soweit ich weiss, wechseln die generell nicht. Es hieß zumindest, dass sie das nicht tun werden. Das vereinfacht die Mechanik. Ziel war niedriger Preis und trotzdem einfache Bedienung und Ausfallsicherheit.
Ich sehe auf den Fotos auch keine Wechselgeldausgabe. Werd' mir so ein Ding aber heute nach der Arbeit mal anschauen gehen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Lars FahrerIn

Alter: 46
Dabei seit: 27.09.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54764 Erstellt: 08.10.2009 12:42
|
|
|
Die wär weiter unten, da wo auch der Fahrschein rein fällt. Oder eben nur der Fahrschein
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54766 Erstellt: 08.10.2009 12:43
|
|
|
Ich werd's heut' ausprobieren.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54770 Erstellt: 08.10.2009 12:58
|
|
|
Ich werd's heute auch mit der Mastercard ausprobieren, bei den "großen" Automaten geht's ja, ich glaub' aber nicht dass das bei diesen hier geht, sonst müssten auch Kreditkartenlogos draufpicken.
Könnte mir aber vorstellen, dass das auch eine Kostenfrage ist.
Grundsätzlich würde ich Touristenbedürfnissen nicht zu viel Gewicht einräumen. Die besorgen sich ihr Ticket ohnehin an Vorverkaufsstellen oder den großen Automaten an den Knotenpunkten (zumindest mach ich das immer so in anderen Städten).
Was mir eher Sorgen macht, ist die Beschränkung auf die Kernzone. Das ist aber eher ein Problem der Tarifstruktur. Es müsste anstatt der verschiedenen Zonen um die Stadt herum einfach eine Außenzone geben. Und Kurzstrecken. Diese müsste es dann alle an diesen Automaten zu kaufen geben. Soweit ich weiss, ist da aber eine Reform in Arbeit.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 08.10.2009 12:59, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54781 Erstellt: 08.10.2009 15:16
|
|
|
Landesmuseum Ri. Osten steht laut D240 auch schon einer, aber noch verpackt. Muss heute tagsüber montiert worden sein, morgens wär mir noch nichts aufgefaellen.
Die schießen ja jetzt wie die Pilze aus dem Boden.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 08.10.2009 15:16, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54783 Erstellt: 08.10.2009 16:14
|
|
|
Ich werd's trotzdem ausprobieren - auf diese Auskunft würd' ich mich nicht verlassen. Da das Zahlungsterminal aber von Paylife ist, wär's gut möglich. Wäre dann aber anzuraten, nicht nur das Bankomatlogo, sondern auch die Logos von Visa und Mastercard auf die Automaten zu kleben.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 68
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54786 Erstellt: 08.10.2009 19:35
|
|
|
Klinik wäre ein interessanter Standort. Warum der trotz enormer Frequenz so stiefmütterlich behandelt wird, ist mir immer schon ein Rätsel, vielleicht aufgrund der Nähe zum Marktgraben...
Schön zu sehen, daß etwas in die richtige Richtung unternommen wird.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54788 Erstellt: 08.10.2009 19:56
|
|
|
An der Klinik werden dann solche Dinger stehen, wenn dort auch Gleise liegen. Es handelt sich ja um Tram-Ticketautomaten.
Ich hab's mir heute angeschaut, auch im Saggen werden die Automaten schon überall aufgestellt. Erster Eindruck sehr positiv! Hat jemand entlang der 3er schon welche gesehen?
Fotos und "Testbericht" folgen später. Kreditkartenzahlung geht tatsächlich!
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 08.10.2009 19:58, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Meik FahrbetriebsleiterIn
Alter: 34
Dabei seit: 15.07.2009
Stadt / Stadtteil: Pradler Straße
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54789 Erstellt: 08.10.2009 20:21
|
|
|
Seit Heute stehen 5 solcher Automaten auf der Strecke Maria-Theresien-Straße,Museumstraße-Landesmuseum.
Zwischen Sillpark-Rudolf Greinz Straße(L3) ist mir keine einzige Markierung oder Baustellen aufgefallen.
Kreditkarte geht wie bereits gesagt wirklich -----> Bild
Wäre auch interessant zu wissen wie viel die Automaten gekostet haben.
Zuletzt bearbeitet von Meik: 08.10.2009 20:28, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54804 Erstellt: 08.10.2009 23:45
|
|
|
Hier das Ergebnis meines heutigen Tests: http://www.strassenbahn.tk/inntram/news_184.html#1
Hat sich eigentlich schon mal wer die Frage gestellt, wie behindertengerecht unsere Ticketautomaten sind? Mir kommt vor, dass das Bedienfeld der neuen Straßenbahnautomaten recht hoch oben platziert ist, die großen Automaten sind auf jeden Fall tiefer unten. Kann ein Rollifahrer das überhaupt benützen?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|