Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe / User-Reportagen Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Das waren die Sommerferien 09  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Tramway_Museum_Graz
LehrfahrerIn



Alter: 32

Dabei seit:
30.06.2009


Stadt / Stadtteil:
Graz

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #53889 BeitragErstellt: 23.09.2009 22:31
Das waren die Sommerferien 09
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hi,

in den Sommerferien war ich recht viel unterwegs und habe so einiges an Fotos geschossen und möchte euch nun hier ein Bild pro Tag zeigen,.

Beginnen wir am Samstag, dem 4. Juli 2009. Der erste Tag, an dem das Sommerticket gültig ist, muss natürlich gleich ausgenutzt werden und ich fuhr nach Linz, um u.a. auch die Pöstlingbergbahn zu besuchen. Außerdem wollte ich meine frisch gekaufte Nikon D60 ausprobieren, deshalb bitte nicht über die Qualität der nächsten paar Fotos aufregen wink und grin .


Als mich am Dienstag nach der Schule ein Freund aus Innsbruck anrief, und mir erzählte, dass am kommenden Freitag die DÜWAG´s ausgemustert werden, stand mein Entschluss schnell fest: Wir gehen am Mittwoch nicht in die Schule sondern setzen uns in den EN nach Innsbruck wink und grin Es war der letzte Einsatz des TW 39, hier sehen wir ihn kurz vor Igls.


So, alles schön und gut, am Donnerstag geht der Herr SOS-Kinderdorf wieder in die Schule und am Freitag holt er sein Zeugnis ab. Nun beginnen 9 Wochen Ferien – viel zu kurz wink und grin
Am Samstag geht es also nach Salzburg, hier ein Foto vom täglich (?) verkehrenden Sonderzug.


Der zweite Tag in Innsbruck (13.7.2009) sollte dem letzten Einsatz der Hagener Triebwägen gewidmet werden – schön wär´s. Die IVB hat den Termin des ersten altbauwägenfreien Tages um einen Tag vorverschoben und wir durften an diesem Tag nur Flexies fotografieren. Wie die Ironie des Schicksals es will, wurden in den zwei darauf folgenden Tage noch einmal mit Hagenern gefahren. Da freut man sich natürlich umso mehr.
Zum Bild: Es zeigt einen Flexy auf dem Weg nach Innsbruck, im Hintergrund die Nordketten.


Im Anschluss ging es mit dem EN 247, der 3 Sitzwägen mitführte und die Fahrt dementsprechend ruhig war, nach Linz wo wir mit zwei Freunden nach München fuhren um
a.) Die P-Wägen zu fotografieren und
b.) Die Variobahn zu fotografieren.
Auch wenn ich nicht in Neufahrzeuge verliebt bin, gefällt mir die Münchner Variobahn doch recht gut.


Und hier der P-Wagen.


Da wir jedoch den letzten Zug von Linz nach Graz versäumten, durften wir unsere Nacht in Wien verbringen, in der Früh ging es dann kurz auf Fototour, und dann schnell um 7:56 nach Hause (man bin ich illegal wink und grin ).


Am Samstag, dem 18.7 ging es wieder nach Linz, wobei das Wetter sich eindeutig dagegen sprach. Aber wenigstens bin ich bei dieser Fototour drauf gekommen, wie ich den ISO-Wert einstelle und was der bringt wink und grin
Auch hier habe ich wieder ein Bergbahnfoto gewählt, da man hier sehr schön die Steigung sieht.


Zwei Tage danach ging es nach Wien. Die vielen Wolken verschwanden im Laufe des Tages und so konnte ich dieses Bild beim Handelskai machen (ist nur ein normales S-Bahnbild, aber ich als Grazer freue mich über jedes 4020-Bild zwinkern ). Das war das einzige Foto das ich machte, denn dann kamen ein paar Mungos und regten sich auf. Da ich keine Lust zum diskutieren hatte, bin ich wieder gegangen...


Am 23.7 ging es dann nach Gmunden. Dienst hatte der TW 8, mit der Rundschauwerbung. Hier sieht man ihn in der nähe des Hauptbahnhofs.


Als ich zwischen 26.7 und 28.7 „hohen“ Besuch aus Innsbruck bekam, musste ich als Stadtrundführer (mit dem Schwerpunkt Straßenbahn wink und grin ) herhalten. Da am Sonntag im Tramway Museum Graz Pferdebahnfahrten stattfanden, traf sich das ausgezeichnet, und so besuchten wir an diesem Sonntag das Museum.


Am Donnerstag dem 30.7 ging es dann auf die WLB, mit eher mäßigem Erfolg.


Am Tag danach ging es auf die Mariazellerbahn, allerdings ohne großartige Fotografie. Wir wollten uns einfach nur diese schöne Bahn ansehen, allerdings ging ihr einzigartiges Flair unter, da unser Zug ein 4090 war.


Ein neues Monat bricht an: Der August. Wir beginnen diesen August in Innsbruck. Ich liebe Bilder mit viel Landschaft, und da eignet sich die STB bestens dazu, wie man unten erkennen kann.


Am Tag darauf ging es auf die Mariazellerbahn, dieses mal allerdings zum fotografieren. Hier sehen wir einen 4090 auf der Raingrabenbrücke.


Am Samstag dem 8.8 ging es wieder nach Salzburg, dieses mal spezialisierten wir uns jedoch speziell auf Busse, besonders auf die neu eröffnete Linie10.


Am 12.8. ging es wieder einmal nach Innsbruck, um am nächsten Tag nach Bratislava zu fahren.
Auf diesem Bild ist ein Flexity auf der Mutterer Brücke zu sehen.


Wie oben schon geschrieben, ging es am Tag danach nach Bratislava.


Am 16.8. ging es in das heute für den grossteil des PV eingestellte Gesäuse, um noch ein paar letzte (in meinem Fall auch erste) Fotos zu machen.


Am 19.8. ging es auf die Ostbahn. Zuerst nach Lanzdorf-Rannersdorf, dann nach Himberg.


Eine krankheitsbedingte Pause machte den nächsten Ausflug erst am 27.8. möglich. Es ging wieder nach Gmunden.
Hier sieht man TW8 kurz vor Tennisplatz. Dahinter der Traunsee und ein Berg, dessen Name ich nicht kenne wink und grin


Am Abend des 28.8. fuhr ich dann mit zwei Freunden nach Innsbruck, dann weiter nach Weilheim und mit der BRB nach Augsburg zu letzten Fahrt des GT4. Leider sahen wir ihn nie, erst am Ende unseres Aufenthalts und das auch nur mit schlechtem Licht. Trotzdem möchte ich euch das Bild nicht vorenthalten.


Nach einer einwöchigen Pause ging es in den Endspurt der Sommerferien. Wir versuchten alles, was wir noch machen wollten, in dieser Woche unterzubringen.
Am Montag ging es auf die Zillertalbahn:


Den Dienstag verbrachten wir auf der Donauufer- b.z.w. der Traisentalbahn.
Am EZ war natürlich die Lok, die man unbedingt auf einem EZ braucht....


Dafür wurde man auf der Traisentalbahn mit einer 2143 belohnt.


Am Mittwoch ging es zum letzten nach Innsbruck und auf die STB.


Und am Donnerstag nach Linz. Es traute sich sogar ein Oldtimer in die solarCity.


Den Freitag haben wir und frei genommen. Samstag früh ging es zum Tramwaytag:


Von Samstag auf Sonntag übernachteten wir in Linz, danach ging es auf die Mariazellerbahn – vielleicht das letzte mal...
Hier die 1099-001 am Kuhgrabenviadukt.


Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!

lg
 


Nieder mit den Bahnvernichtern!

Zuletzt bearbeitet von Tramway_Museum_Graz: 23.09.2009 22:32, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #53890 BeitragErstellt: 23.09.2009 23:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke Beni für die schöne Reportage. Tolles Material! Ich zumindest kann absolut nichts davon erkennen, dass du die D90 nicht im Griff hättest.

Ihr seid ja ganz schön herumgekommen in den Ferienwochen!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #53893 BeitragErstellt: 23.09.2009 23:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Geniale Aktionen, super Bilder! Mir haben die Mariazeller Bilder sehr gut gefallen, ich finde die 4090er sehr schön und interessant.

Was zum Bild vom Raingraben zu sagen ist: es ist leichter, dunkle Stellen aufzuhellen als helle nachzudunkeln - man profitiert also sehr davon, wenn man es macht wie mit den guten alten Dias - auf die Lichter belichten, mit Maßen jedenfalls.

Ich hoffe, Du hast ihn genossen, den Sommer, ich hätte ihn genossen! Hervorragende Idee, eine solche Runde zu machen.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #53897 BeitragErstellt: 24.09.2009 11:08
Re: Das waren die Sommerferien 09
Antworten mit Zitat Absenden
 
Tramway_Museum_Graz schrieb:
Am 23.7 ging es dann nach Gmunden. Dienst hatte der Tw 8, mit der Rundschauwerbung. Hier sieht man ihn in der nähe des Hauptbahnhofs.
Das ist Tw 10...

Zitat:
Hier sieht man TW8 kurz vor Tennisplatz. Dahinter der Traunsee und ein Berg, dessen Name ich nicht kenne wink und grin
Links ist der Grünberg, rechts der Traunstein.

Zitat:
Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!
Für den Anfang nicht schlecht big grin , ein paar genauere Angaben zu Ort+Fahrzeugnummern wären noch super. zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Tramway_Museum_Graz
LehrfahrerIn



Alter: 32

Dabei seit:
30.06.2009


Stadt / Stadtteil:
Graz

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #53924 BeitragErstellt: 24.09.2009 18:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hi,

@Manni: Danke, aber ich habe eine D60 zwinkern .

@sLAnZk: Danke auch dir, und v.a. für diesen Tipp. Ich werde mich danach richten und ein bisschen testen. zwinkern
Den Sommer habe ich genossen, und wie. Ich zähle schon die Wochen bis zu den nächsten Sommerferien (aktuel noch 41) wink und grin .
Ich könnte bei Bedarf einen Bericht über die MzB einstellen, allerdings nicht vor nächster Woche. zwinkern

@Walter4041: Oh, da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen oops

Danke nochmals für die positiven Kommentare lachen

lg
 


Nieder mit den Bahnvernichtern!

Zuletzt bearbeitet von Tramway_Museum_Graz: 24.09.2009 18:43, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe / User-Reportagen Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Auch in den Sommerferien mobil. Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 14.05.2012 12:18 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Sommerferien-Ticket 2011 Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 3 19.04.2011 16:26 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Innsbruck-Sommerferien Ticket 2010 Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 01.07.2010 11:33 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Auch diese Sommerferien Freifahrt für... DUEWAG 240 Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 8 08.07.2009 13:05 Letzter Beitrag
manni


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com