|
Autor |
Nachricht |
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50584 Erstellt: 13.07.2009 18:54 zwei Rauten... (leicht) - (gelöst) |
|
|
Die Frage ist nur was das ist und vorallem wo das ist!
Viel Spass beim Lösen...
LG
Günter
Zuletzt bearbeitet von Peter021: 24.09.2009 17:31, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 32
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50588 Erstellt: 13.07.2009 19:27
|
|
|
Seems to be TW 86. Aber ob der unterhalb des Fahrgastbodens, oder im Bereich des Fahrerplatzes ist, weiß ich leider nicht.
Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Walter4041 VerkehrsministerIn

Alter: 21
Dabei seit: 20.08.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50910 Erstellt: 21.07.2009 22:56
|
|
|
*gähn*...
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #53604 Erstellt: 16.09.2009 20:09
|
|
|
Es handelt sich um Kiepe- und Düwag- Embleme an einer der Innsbrucker Bahnen, folgerichtig entweder an einem Hagener oder einem Bielefelder, angesichts des eher dicken Lackes eher außen unten.
Da sind zwei offenbar abgeklemmte Kabel zu sehen. Mir kommt das irgendwie dunkel bekannt vor. Ansonsten Enrico.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
Zuletzt bearbeitet von sLAnZk: 16.09.2009 20:10, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #53920 Erstellt: 24.09.2009 17:31
|
|
|
Ich folge mal gerne eurerem Hinweis auf Lösung... Düwag240 hat es ja schon aus dem ersten VErdacht heraus (zeitlich nahe an die letzten Tage des Tw. 86) gelöst...
Ja es ist Tw. 86, der meines Wissens letzte Düwag in Innsbruck, der noch (wenn auch ordentlich mit Farbe zugekleistert) über alle beiden originalen Fabriksschilder verfügt... Wieder ein Grund mehr diesen anstelle des Tw. 83 in Innsbruck zu behalten...
LG
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|