|
Autor |
Nachricht |
Tramway_Museum_Graz LehrfahrerIn
Alter: 32
Dabei seit: 30.06.2009
Stadt / Stadtteil: Graz
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50169 Erstellt: 02.07.2009 23:13
|
|
|
Nette Reportage, z.Z. ja mit historischem Charakter, da ja die Ybbstalbahn ja z.Z. zwischen Gstadt und Lunz am See sowie Ybbsitz Unwetterbedingt unterbrochen ist. Vor kurzem habe auch ich mir erlaubt eine kleine Reportage zur Ybbstalbahn online zu stellen, die man unter folgendem link findet: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?t=3348
Es ist schon eine Schande, was da zur Zeit mit der Ybbstalbahn abläuft, man kann nur hoffen, dass ev. neue Betreiber neuen positiven Wind in die Sache bringen (so wie bei der Salzburger Localbahn - Pinzgauer Bahn). Zur Zeit herrscht trotz eigentlich brauchbarer Auslastung schlechte Stimmung und Hoffung auf neue Betreiber vor Ort...
Man möchte meinen, dass anno 2009 eigentlich keine Bahninfrastruktur stillgelegt wird, ja eben man möchte meinen...
Wer gegen die Stilllegung ist sollte auf der Seite von "Pro-Bahn-Austria" (Link in meinem Artikel) für den Erhalt unterschreiben, halten wir ganz fest die Daumen, dass es was nützt. Die Bahn dem allgemeinen Defizit zu opfern wäre der falsche Schritt, denn sie hat durchwegs sehr gutes Potential!
LG
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramway_Museum_Graz LehrfahrerIn
Alter: 32
Dabei seit: 30.06.2009
Stadt / Stadtteil: Graz
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50170 Erstellt: 02.07.2009 23:15
|
|
|
Ja, die Pizgauerbahn ist eben das positive Beispiel schlechthin. Wäre schön, wenn es mit allen Strecken so einen Aufschwung geben würde.
lg
P.S.: Danke für den Link
Nieder mit den Bahnvernichtern!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
LiabsMadale KontrollorIn
Alter: 40
Dabei seit: 26.07.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #51320 Erstellt: 26.07.2009 21:54
|
|
|
Ich finde es auch extrem ein gutes Zeichen, dass jetzt die Pingauerbahn Strecke ab Mittersill wieder reaktiviert wird und angeblich (so konnte man zumindest im Netz lesen) sind auch die Nutzerzahlen gut - erfreulich, mag nämlich diese Bahn gerne, bin schon des Öfteren damit gefahren!
Hoffen wir so auch das Besste für die Ybbstalbahn!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #51324 Erstellt: 26.07.2009 22:22
|
|
|
Hallo Liabsmadale und herzlich willkommen im Forum!
Ja, wenn es nur überall einen Gunter Mackinger gäbe... ich weiss jedenfalls, wer mein Wunschkandidat als Verkehrsminister wäre!
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #51331 Erstellt: 26.07.2009 23:30
|
|
|
Ja, ein neues Gesicht, willkommen! Ich bin auch sehr erleichtert, daß man die Bahn nach Krimml nicht einfach schleift, sondern im Interesse eigentlich aller Beteiligten wieder aufrichtet. Sie paßt auch sehr gut zum Nationalpark, finde ich.
Die NÖ Landesregierung meint zur Überlegung, daß es sich auszahlte, die Bahn zu übernehmen, ordentlich zu sanieren und mit relativ dichtem Takt zu betreiben (war mein Vorschlag), das Land NÖ könne sich das angesichts der großen Zahl an zu übernehmenden Bahnstrecken nicht leisten.
Unter
http://tinyurl.com/nblccm
bzw.
http://www.noel.gv.at/Verkehr-Technik/Oeffentlicher-Verkehr/Mobilitaetskonzept-Ybbstal.html
hat die Niederösterreichische Landesregierung ein Konzept veröffentlicht, wie im Ybbstal weiter verfahren werden soll, offenbar sind die Eckpfeiler die folgenden:
Im Stadtbereich Waidhofen, wo hohe Frequenz besteht, de facto Straßenbahnbetrieb.
Im Ybbstal reiner Busbetrieb.
Verlängerung der Bergstrecke bis Göstling und Verbesserung der Anbindung nach der anderen Seite.
Rest Radweg.
Ich habe das nicht sehr gut gefunden, weil durch den Radwegsunfug begibt man sich der Möglichkeit, einen Betreiber zu finden, für alle Zukunft. Selbst wenn man nämlich die Geleise inzwischen weitgehend ungewartet liegen läßt und sagen wir einen Draisinenbetrieb aufzieht, ist das dreimal attraktiver als ein semmliger Radweg, den es sowieso überall gibt, und wenn man sich in zehn Jahren entschließt, die Bahn wieder in Betrieb zu nehmen, dann kann man auf einer bestehenden Strecke einfach die Instandsetzungsarbeiten aufnehmen, anstatt wieder um den Grund kämpfen zu müssen.
Etwas in der Art habe ich auch geschrieben, ich weiß nicht, was es bringen wird.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #51335 Erstellt: 26.07.2009 23:45
|
|
|
Straßenbahn? Das ist ja hammermäßig! Realisierungswahrscheinlichkeit und -horizont?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Walter4041 VerkehrsministerIn

Alter: 21
Dabei seit: 20.08.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #51344 Erstellt: 27.07.2009 00:29
|
|
|
Ich calme down.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 117
Dabei seit: 18.09.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #51481 Erstellt: 28.07.2009 19:07
|
|
|
Schade drum, aber zur konsequenten Vereinfachung würde ich vorschlagen, dann überhaupt von Göstling bis Scheibbs* das Ybbstal auszusiedeln. Wäre ein gutes Revier für den Ötscherbären.
Dann kann man sich sowohl den Erhalt der Bahn alsauch der Straße sparen und zudem aufwendige ländliche Infrstruktur, wahrscheinlich auch ein paar Postämter, Apotheken, Ärzte etc...
Sarkasamusmodus aus.
Fazit: Man ist seit 1986 nicht blöder geworden, aber auch nicht intelligenter.
*wollte man, oder hat man nicht schon die ÖBB-Strecke von Pöchlarn bis Kienberg- Gaming eingestellt?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|