Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: -1
Thread-Bewertung: 

Thema: Lustige DAF-Geschichten  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 32

Dabei seit:
09.02.2008




Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49912 BeitragErstellt: 23.06.2009 22:00
Lustige DAF-Geschichten
Antworten mit Zitat Absenden
 
In diesem Thread könnt ihr absofort lustige Geschichten erzählen, die ihr in Öffis beobachtet habt, bzw. sich um diese drehen, und dabei irgendetwas für den Öffifan lustiges passiert ist.

Hier mal ein paar Geschichten, die ich beobachtet habe:

1. In einem Flexi der Linie 3, als er an der Haltestelle Hauptbahnhof stand, steigen die Fahrgäste aus und ein. Dann bemerkt eine Frau, dass sie an dieser Haltestelle aussteigen muss. Sofort rennt sie zur Tür, doch sie drückt und drückt, doch die Türe geht nicht auf. Woran lag es? Türstörung? Nein, eindeutig nicht. Fahrer hat schon abgefertigt? Nein, das auch nicht. Aber hinter der Tür liegt doch das Hauptbahnhofgebäude, also warum geht die Tür nicht auf. Kleiner Tipp: Ja, es lag das Hauptbahnhofgebäude hinter dieser Tür, aber man muss ja auf der dem Hauptbahnhofgebäude abgewandten Seite aussteigen. Als die Türen sich schlossen bemerkte die Frau noch ihren Seitenverwechslungsfehler, und stieg auf der richtigen Seite aus.

2. Bus haltet an der Haltestelle Landesmuseum, und Schüler strömen in den Bus. Dann ertönt das Türenschließsignal, und die Türen schließen sich. Doch eine Frau wollte, mit Hilfe ihrer wie zum Beten zusammengelegten Händen eigentlich noch in den Bus einsteigen. Aber als sie merkt, dass sich die Türen schließen, machte sie noch einen Satz rückwärts, da sie Angst hatte, eingequetscht zu werden.

3. Solo-Fahrschulbus fährt in die Haltestelle Landesmuseum, und haltet an. Einem Mädchen ist es sch*** egal, ob der Bus eine Fahrschule ist, und geht zu ihm hin. Dann drückt sie an der dritten Türe den Druckknopf, um einzusteigen, doch natürlich öffnet die Tür nicht. Ich verstehe nicht ganz, warum sie probiert einzusteigen. Der Bus hätte ja die falsche Solo-Bus-Linie (also C oder A oder J) sein können.

4. Heute passiert. Bus haltet an der Haltestelle Maria-Theresien-Straße, und die Fahrgäste steigen ein und aus. Doch dann ertönt das Türenschließsignal, und es steigt noch jemand ein, sodass sich die Türen noch mal öffnen müssen. Dann ertönt plötzlich von einem weiblichen älteren Fahrgast in richtung Fahrer folgende Aussprache: Schaut der denn nicht, dass noch Fahrgäste einsteigen? Als Antwort ertönt dann aus der Fahrerkabine eine weibliche Stimme: Die Türen sind automatisch.
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Schienenschraube
FahrdienstleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
11.01.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
10

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49915 BeitragErstellt: 23.06.2009 22:42
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ähnlich wie Fall 1: Flexity fährt vom Sillpark kommend in Haltestelle Leipziger Platz ein. Ein potentieller Beförderungsfall steht links auf dem Gras und will in den Triebwagen einsteigen. Die Tür öffnet sich (natürlich) nicht. Erst nach lautstarkem Rufen einer vorne mitfahrenden Dame wechselte die Person die Seite um bei der rechten Tür einzusteigen.


Flexity der Linie 3 fährt in Haltestelle Hauptbahnhof ein, die Türen öffnen sich. Frage einer jungen Dame: "Focht dea Bus zum Krahvogel?" lol augen rollen
 

Zuletzt bearbeitet von Schienenschraube: 23.06.2009 22:43, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49917 BeitragErstellt: 23.06.2009 23:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
woow....endlich ein thread für mich+gg+ da kann ich jeden Tag was reinschreiben.

Aber davor mal zu DW240....fahr einmal einen ganzen Tag mit einem Bus die Runde und es wird dich nix mehr wundern....viele Leute sind zum Bus benützen zu doof.


1. Fahrgast steigt in einen Bus der Linie A und fragt den Fahrer: Sein sie der A?
Darauf der Fahrer: Was isch denn aussn drauf gstandn?
Fahrgast: Sie sein ja der Fahrer wieso wissn sie des nit?
Fahrer: Und wieso steigen sie in an Bus ein ohne zu wissen obs da richtige isch?

2. Viele Leute stellen sich zur vordersten Tür (innen und aussen) und versuchen sie mittels Gedankenübertragung zu öffnen. Und anstatt den Knopf zu drücken starren sie den Fahrer an.

demnächst mehr+ggg+
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49919 BeitragErstellt: 24.06.2009 01:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zum letzten hätte ich auch ein Erlebnis von heute, Linie C Ri. Sieglanger, kurz nach 17 Uhr, Haltestelle in der Nähe der Polizeiinspektion Pradl: Frau will vorne einsteigen und hofft, wie von Mario beschrieben, auf telepathisches Türöffnen. Telepathie funktioniert nicht. Frau klopft energisch mit Regenschirm an die Tür. Fahrer (schon extrem genervt vom Verkehr) wendet Kopf nach rechts und brüllt "Knopf drücken". 5 Sekunden Ruhe. Frau drückt endlich Knopf und steigt ein.

Ich könnte mir vorstellen, wäre ich an Stelle des Fahrers gewesen, einfach losgefahren zu sein. Wer zu bequem ist um den Türtaster zu drücken, kann ruhig auf den nächsten Bus warten und dort weiterüben.

Allerdings gibt's auch genügend Fahrer, die selber vorne öffnen und damit die Fahrgäste "verziehen". Dazu Frage an den Praktiker: warum tun die das? Geht das schneller?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
162

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49927 BeitragErstellt: 24.06.2009 11:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
Naja, zwar schon lange her, aber ich denk immer noch gerne dran.

Marktplatz am C Richtung Westen:
Die 1. Tür ist offen, draußen steht eine Frau und drückt und drück und drückt - steckt mal kurz den Kopf herein, bittet darum, dass wir die Türe öffnen, drückt weiter und steigt dann ein mit folgendem Satz: "Ach, jetz hab i aba an bledsinn gred".

Das mit dem eigenständigen Öffnen der Tür 1 durchn Fahrer: Entweder ists heiß im Bus und der will vorne ein bisschen durchzug, andere machen es, da sie nicht warten wollen, bis endlich mal jemand kapiert, den doofen knopf zu drücken.
und wiederum andere machen es einfach als serviceleistung, dass man auch so schon sieht, dass die Türen offen sind und man einsteigen kann. Oder vorne ist die Luft schlecht...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
ManuelausDE
FahrdienstleiterIn



Alter: 38

Dabei seit:
11.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
5

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49928 BeitragErstellt: 24.06.2009 11:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Allerdings gibt's auch genügend Fahrer, die selber vorne öffnen und damit die Fahrgäste "verziehen". Dazu Frage an den Praktiker: warum tun die das? Geht das schneller?


Erstens das, und zweitens sind Innsbruck und Bern die einzigen mir bisher bekannten Städte, an denen man sich die Tür 1 selbst aufdrücken muss. Ich finde diese Vorgehensweise im Übrigen ziemlich fahrgastunfreundlich, gerade weil sie so wenig verbreitet ist. Eine Touristenstadt wie Innsbruck, in der sehr viele Stadtfremde fahren, sollte darauf eingestellt sein, dass viele Leute das einfach nicht wissen. Ein gebrülltes "Knopfdrücken" oder gar das Losfahren macht da eher einen schlechten Eindruck.
EDIT: Patler war etwas eher, und hat in der Tat einen weiteren entscheidenden Grund geliefert - es gibt durchaus eine Menge Tage, an denen ich an JEDER zu haltenden Haltestelle einfach aufgrund der Luftqualität die Tür 1 öffne.

Und jetzt kommt mir bitte nicht mit "der ÖPNV ist hauptsächlich für die Bewohner und weniger für die Touristen gemacht". Als lebendiger Teil einer Stadt (und das soll ÖPNV nach dieser Forenphilosophie hier ja wohl genau sein!) macht das Verhalten der ÖV-Bediensteten einen entscheidenden Teil im Gesamteindruck aus.

Ich möchte aber, um nicht "nur" geantwortet zu haben, auch noch eine Story beisteuern:
In Dresden gibt es die Regelung, nach 20 Uhr nur vorne einsteigen und Ticket zeigen. Letztens fuhr ich so gegen 21:45 Uhr an eine Haltestelle auf einer ziemlichen Neben- und Zubringerlinie (in etwa vergleichbar mit LK Technik) heran, machte logischerweise nur vorne auf und die Fahrgästin wartete erstmal brav vor Tür 2. Irgendwann hatte sie es dann doch mal gerafft, und fragte dann "muss ich etwa zeigen? Es ist doch noch lange nicht 20 Uhr!" Worauf ich nur antwortete "stimmt, erst in 22 1/4 Stunden..." Als Ticket bekam ich dann das Semesterticket zu sehen, und obwohl (oder gerade weil) ich selbst Student bin, kam mit einem Augenzwinkern noch der Spruch hinterher "ach, Studentin, na, da kann man schonmal das Zeitgefühl verlieren". (Man muss bei solch einem Spruch natürlich immer genau wissen, mit wem man das machen kann, da gehört etwas Menschenkenntnis dazu. Die hübsche junge Kommilitonin jedenfalls hat auch gegrinst, insbesondere nachdem ich noch erwähnte, dass wir in der Hinsicht im selben Boot sitzen...)

Grüße,
Manuel
 

Zuletzt bearbeitet von ManuelausDE: 24.06.2009 11:53, insgesamt 3 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
ice108
VerkehrsministerIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.03.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49930 BeitragErstellt: 24.06.2009 11:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja, da stand ich auch schon einige Male vor verschlossener Bustür und wußte nicht recht was ich tun soll (warum geht das Ding gerade nicht auf? shocked) - bis ich es mir dann endlich antrainiert hatte...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
162

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49931 BeitragErstellt: 24.06.2009 11:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich bin ja vom englischen ÖPNV immer wieder fasziniert und finde, man sollte auch in Innsbruck die Hand ausstrecken, wenn man in einen ankommenden Bus einsteigen will...

Am Besten merkt man das immer wieder bei der extrem wichtigen Hst. "Chemieinstitut" (es wird allerdings "Chirurgie" durchgesagt). Du fährst in die Haltestelle weil millionen Menschen dastehen und merkst dann, dass die alle auf den Postbus warten. Dann kannst dich wieder zwischen die Autos reinquetschen weil a.) Innrain sowieso zu oft überfüllt und b.) dich keiner reinlässt....
Das mit dem Ticket zeigen find ich gar nicht mal so schlecht.

Aja, nochetwas was zur Story von Mario passt:

Linie O, Landesmuseum: Vor uns der vordere O, hinter uns der C. Eine Frau steigt aus dem vorderen O aus und in unseren O ein; beim Sillpark fängt sie schimpfen und maulen an, da wir ja nicht in die "richtige" Hst. fahren und zu blöd sind, die Linienfühung nicht zu kennen. Danach schaut sie mal auf die Linienanzeige und grinst herein: "Ge sch****, bin i decht glatt vom O in O umgstiegn und wollt eigentlich in C ham"

Entschuldigung oder so hats übrigens nicht gegeben weinen
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49932 BeitragErstellt: 24.06.2009 12:11
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das mit dem Handzeichen find' ich auch gut, ja, da wär' ich absolut dafür, das bei uns einzuführen. Würde an von mehreren Linien bedienten Haltestellen immer wieder mal Zeit und sparen und wahrscheinlich auch Verbrauch und Schadstoffausstoß senken (Einsparung von Abbrems- und Beschleunigungsvorgängen).

Zur 1.-Tür-Thematik: Manuel, wahrscheinlichst hast du eh Recht; nur, derzeit ist es eben so, dass die Fahrgäste auch bei Tür 1 drücken müssen und die Fahrer sich darum nicht kümmern müssen. Es ist ja auch ausreichend deutlich angeschrieben, dass der Knopf betätigt werden muss. Also sollen die Fahrgäste das auch tun und nicht den ganzen Bus aufhalten, den Fahrer anmaulen oder auf die Tür schlagen (auch schon erlebt), weil die Tür nicht von selber aufgeht.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
ice108
VerkehrsministerIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.03.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49939 BeitragErstellt: 24.06.2009 14:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich oute mich jetzt mal als Blinder. An welcher Stelle ist das angeschrieben? augen rollen
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49940 BeitragErstellt: 24.06.2009 15:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Oberhalb oder unterhalb der Knöpfe pickt doch ein Pickerl - - - oder? Ehrlich gesagt, hab' ich jetzt aber kein Bild imn Kopf. Ich werd' heut beim Nachhausefahren extra drauf achten.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
ice108
VerkehrsministerIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.03.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49946 BeitragErstellt: 24.06.2009 17:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja, das mag sein. Das praktische Problem in das ich da wohl gelaufen bin ist wohl dass die Knöpfe doch deutlich neben der Tür angebracht sind [bei Schienenfahrzeugen wären sie normalerweise auf der Tür]. Will sagen, wenn ich nicht damit rechne dass neben der Tür Knöpfe sind wird die Sache mit dem Hinweis am Knopf auch schwierig.

Wobei ich es durchaus auch schon geschafft habe, so einen gelben Tür defekt Aufkleber in der Bahn zu übersehen.

Aber, so schlimm finde ich das jetzt nicht, ist halt etwas gewöhnungsbedürftig wenn man es nicht so kennt. Dass dann ab und zu Leute die das nicht so kennen an die Scheibe trommeln finde ich aber auch nicht so überraschend, oder wie würdet ihr reagieren wenn ihr erwartet dass die Tür aufgeht, sie das aber nicht tut, und ihr von einem Knopf nichts wisst...?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49948 BeitragErstellt: 24.06.2009 17:47
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Oberhalb oder unterhalb der Knöpfe pickt doch ein Pickerl - - - oder? Ehrlich gesagt, hab' ich jetzt aber kein Bild imn Kopf. Ich werd' heut beim Nachhausefahren extra drauf achten.


Das war einmal mittlerweile gibt es das nicht mehr.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49952 BeitragErstellt: 24.06.2009 18:09
Antworten mit Zitat Absenden
 
Was ist schon dabei, nachm Stehen bleiben an der HS die Türfreigabe und ganz elegant im selben Atemzug die vordere Tür aufzumachen? Da fällt niemandem eine Zacke aus der Krone zwinkern Dann erspart man sich die ganze Diskussion. Es klopft keiner wild an die Tür und man macht einen netten Eindruck - anders, als wenn man eisern nach vorne starrt und so tut als sähe man nicht, dass jemand einsteigen will.
Die meisten Leute wissen doch, dass es auch für die 1. Tür einen Knopf gibt. Wir reden hier - meiner Meinung - über die Minderheit und dieser Minderheit wirst du das nie beibringen können.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
162

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49958 BeitragErstellt: 24.06.2009 20:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
Aber du bist ja nicht der Diener der Leute, sondern der Chauffeur. Und bei so einem Wetter wie heute, müsst ich nicht alle 20 Sekunden die offene Tür haben.

Außer so wie heute beim 998, wenn die 2. Tür spinnt, bin ich auch dafür, dass sofort mit Türfreigabe auch die 1. aufgemacht wird.

Aber so ein Pickerl wäre schon wieder gut - was ich übrigens noch ganz toll finden würde, wären in den leeren Werbeschilder (innen), wenigstens 1 Liniennetzplan pro Bus. Grad mal so, dass einer dahängt und auf den man dann schauen kann - das ist in jeder Stadt so (oder nicht??)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49963 BeitragErstellt: 24.06.2009 22:09
Antworten mit Zitat Absenden
 
Diener nicht, aber als Fahrer bekommst du ja auch eine Einschulung, wie man mit Fahrgästen umgeht, oda ned? Sprich, Kontakt mit Fahrgästen ist nicht ausgeschlossen und es kommt immer gut an, wenn man aufeinander zugeht. Und wie gesagt: Es geht um einen Knopfdruck für eine handvoll Leute, die es nicht wissen/vergessen haben oder was auch immer. Die meisten tun die tür ja selbst auf - nicht zu vergessen, dass die 1. Tür oft auch zum Aussteigen benutzt wird und sowieso per Türfreigabe aufgeht. Wie gesagt, ich finde diese Diskussion ein bissl für die Katz'.
Wenn du so wetterempflindlich bist, zieh dir einfach eine Jacke an (das Wetter was morgens absehbar, lieber etwas mehr als zu wenig mitnehmen zwinkern), mach das Seitenfensterl zu, die Heizung notfalls an - und mecker nicht zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49972 BeitragErstellt: 25.06.2009 00:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Steph schrieb:
Die meisten tun die tür ja selbst auf - nicht zu vergessen, dass die 1. Tür oft auch zum Aussteigen benutzt wird und sowieso per Türfreigabe aufgeht.


Hmm....naja....meiner Fahrerischen Meinung nach ist es eher 50/50...es bleiben ziehmlich viele einfach vor der Türe stehen !!!INNEN wie AUSSEN!!! denn den Knopf finden manche auch innen nicht+ggg+ die kommen dann an und fragen:Darf i vorn aussteigen, und wenn man sagt: Sie können überall, brauchens lei drücken, dann gehn die Leute auf Knopfsuche...hihi

Und dazu dass es der Fahrer ja auch machen kann...
1) das macht eh fast jeder weil es uns viel zu hart ist herumzuschreien oder deuten dass der den Knopf drücken soll.
2) aber es gibt auch andere Sachen die wir Fahrer evtl. zu tun haben...z.B. den Fahrscheinverkauf, und da kann man nicht auch noch auf Leute achten die vor der Tür warten anstatt zu drücken...die sieht an dann nach beendetem Verkauf wenn man egtl schon abfahren will...und dann muss man extra noch einmal aufmachen. wieder ein paar Sekunden versch......+g+

aber egal....das soll ja hier nicht zu einer Diskussion ausarten sondern soll das Lustige (unselbstständige) Treiben der Fahrgäste zeigen.
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49974 BeitragErstellt: 25.06.2009 06:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Klar, hast recht, wir divagieren hier langsam - aber:

Ok, als Fahrer hast du einen Bonus was diese Diskussion betrifft zwinkern Ich glaube aber nicht, dass du viel Minus dazugewinnst, wenn du GLEICH mit der Türfreigabe die 1. Tür aufmachst... Das geht erfahrungsgemäß in 2 Sekunden (beides). Nicht: Türfreigabe - Kassieren - Knöpfal druckn. lachen
So, Ende OT.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49977 BeitragErstellt: 25.06.2009 09:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wenn wir uns schon in diese Richtung bewegen: am gscheitesten fände ich sowieso Öffnen und Schließen aller Türen gleichzeitig durch den Fahrer.
Schließen dabei nach deutlichem, lautem Warnsignal und ohne Lichtschranken und sonstigen Türsensoren, die nur das ganze Werkl aufhalten, sobald das Nasenhaar von jemandem einen Millimeter zu weit heraussteht. Die Frage ist allerdings, ob das in Österreich überhaupt noch erlaubt wäre.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
SLICKIBK2
FahrdienstleiterIn



Alter: 46

Dabei seit:
19.11.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Pradl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
11

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #49978 BeitragErstellt: 25.06.2009 09:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das heißt dann der Fahrer bekommt für den Fahrgastwechsel die gesamte Verantwortung aufgedrückt obwohl er sicher nicht alle 3 Türen überwachen kann, noch dazu wo bei jeder Türe das Ein- und Aussteigen erlaubt ist!
Ich würde mich als Fahrer wehren diese Verantwortung aufgebrummt zu bekommen.

Du darfst nicht vergessen, zu der Zeit als das in Innsbruck Usus war, gab es nur 2 Türen. Bei Türe 1 musste eingestiegen werden und bei Türe 2 durfte nur ausgestiegen werden (Außer mit Kinderwägen). Da war der Fahrgastwechsel kanalisiert und somit für den Fahrer leichter zu verfolgen.

Ich möchte mir die Medienhetze gar nicht vorstellen wenn dann was passiert - vom Gerichtsurteil gar nicht zu sprechen...
 

Bombardier - Fehler mit System!

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: -1
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 2
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Lustige Zielbeschilderungen NSA intern Bus 11 26.05.2008 17:33 Letzter Beitrag
patler
Keine neuen Beiträge Lustige Fahrzeuganzeigen Tramtiger Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 9 16.05.2011 17:24 Letzter Beitrag
upwards
Keine neuen Beiträge Lustige Bilder DUEWAG 240 4er-Cafe 22 09.03.2010 15:49 Letzter Beitrag
Walter4041
Keine neuen Beiträge das lustige treiben der verkehrsplane... sLAnZk 4er-Cafe 12 19.03.2012 01:45 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Lustige, aber unwichtige (Fehl-)besch... DUEWAG 240 IVB / VVT allgemeine Diskussion 8 22.07.2008 13:28 Letzter Beitrag
Steph


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com