Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #49626 Erstellt: 05.06.2009 22:13
|
|
|
Schöne Bilder. Da muss ich auch unbedingt mal hin - ein bisher (von mir) noch unentdecktes Juwel.
Sind dort neue Fahrzeuge in Aussicht? Einstellungsgefährdet ist diese Bahn hoffentlich eh nicht...?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 32
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #49634 Erstellt: 05.06.2009 22:41
|
|
|
Die Fahrzeuge dort sollen gleichzeitig mit denen der Gmundner Straßenbahn und der dortigen Lokalbahn ersetzt werden, da sie ja die selbe Spurweite haben, und auch dem selben Betreiber gehören.
Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #49637 Erstellt: 06.06.2009 09:15
|
|
|
Hierzu möchte ich noch folgendes ergänzen:
Derzeit besteht der Fuhrpark der meterspurigen Linien aus folgenden Planfahrzeugen:
Gmunden - Vorchdorf: zwei Triebwagen ex WSB Baujahr 1954, zwei Triebwagen ex Lausanne Moudon, ex Trogenerbahn Bj 1955
Vöcklamarkt - Attersee: zwei Triebwagen ex Sernftalbahn, ex AOMC Bj. 1949, ein Triebwagen ex Baselland Transport, Bj. 1951
Gmundner Strassenbahn: zwei Fahrzeuge ex Vestische Strassenbahn, Bj 1952, ein Fahrzeug geliefert für die GEG, Bj. 1961
Es ist geplant im Zeitrahmen 2012/13 neue Fahrzeuge v.a. für die Linie Gmunden - Vorchdorf und die Gmundner Strassenbahn zu liefern, die ja mittels einer ca. 700 m langen Gleisstrecke mit einander verbunden werden sollen. Damit sollen längerfristig aber nur folgende Fahrzeuge (die z.T. gerade eine Hauptausbesserung erhalten haben) erhalten bleiben: die beiden Sernftaler ET 26.109 und ET 26.110 sowie die beiden WSB Triebwagen ET23.111 und ET23.112. Sowohl die Lausanner Triebwagen als auch der einzig noch verbliebene Baselland Triebwagen (der zweite wurde ja erst kürzlich nach einem Unfall mit einem LKW abgebrochen) sollen sodann ausser Dienst gestellt werden.
LG
|
Findest Du dieses Posting gut?

|