Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Grauzone Kaffeebecher  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
mario to go
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #47423 BeitragErstellt: 12.04.2009 23:14
Re: O-Bus ja, Duobus Ja, Solaribus ggf. ebenso NEIN
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:

Wenn ich morgens in die 3er steig' um ins Office zu fahren (bzw. zu der Station, an der ich in den Bus ins Office umsteigen kann), bin ich froh, dass ich keine Stufenkletterei betreiben muss und mein Kaffee während der Fahrt im Becher bleibt.


tztztz...manni manni manni....du sagst jetzt aber nicht dass du mit Kaffee im Becher in der StraB sitzt oder....nein nein nein so geht das nicht, musst dir mal die Pictogramme anschaun, da is das geregelt mit den Bechern in Öffis und so big grin wink

Und ich hab geglaubt du weisst es besser augen rollen hihi
 
Nach oben
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
947

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #47424 BeitragErstellt: 12.04.2009 23:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
1. Kaffeebecher haben einen Deckel.

2. Das ist für mich morgens keine Option, sondern eine Frage des Überlebens. Mr. Green - das Original!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #47425 BeitragErstellt: 12.04.2009 23:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
2. Das ist für mich morgens keine Option, sondern eine Frage des Überlebens. Mr. Green - das Original!
Koffeinjunkie!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
947

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #47427 BeitragErstellt: 13.04.2009 00:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
Walter4041 schrieb:
Koffeinjunkie!


Was kann ich dafür dass ich koffeinkrank bin? Mr. Green - das Original!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 33

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #47428 BeitragErstellt: 13.04.2009 01:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
1. Kaffeebecher haben einen Deckel.


Und Deckel haben ein Loch. evil Und deswegen gehören Leute mit Kaffebechern (egal welcher Inhalt drinnen ist), nicht befördert. Denn der Bus könnte ja auf einer Strecke mit sehr viel Bodenwellen fahren, und dort könnte dann der Kaffee oder anderes ausschwappen. Übrigens bin ich deswegen auch dafür, dass überall in der Stadt es pro Meter mindestens 3 Bodenwellen gibt, sowie Haltestelle nur alle 5 Kilometer. Dann kann man das ÖPNV-System als schnell anpreisen. Soviel zu meiner Meinung.

PS: Das ist ernst gemeint!!!
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
mario to go
Gast










Bewertungen:0

Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #47430 BeitragErstellt: 13.04.2009 09:22
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ha....der Deckel ist keeeiiine Entschuldigung...der auf dem Picto hat auch einen Deckel...sogar Strohhalm und ist trotzdem durchgestrichen... Mr. Green - das Original!

Und Leute mit Suchtproblemen werden von uns Fahrern sowieso nicht allzugerne befördert....wenn die schon so shocked an der HST stehen, wünscht man sich dass sie nicht einsteigen +ggg+

Ich bin übrigens in so einem Fall auch für Bodenwellen zwinkern
 
Nach oben
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
947

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #47431 BeitragErstellt: 13.04.2009 11:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
Der Pictobecher ist in meinen Augen ein McFress-Colabecher, kein Kaffeebecher. Und dass die Einnahme von McFress-Zeugs im Öffi verboten ist, ist eine gute Sache, allein schon, weil die Sorte von Leuten, die sich im Öffi McFress-Zeugs reinzieht, auch dazu neigt, den McMüll nachher einfach liegen zu lassen.
Das ist doch was anderes, als wenn sich jemand einen Becher Kaffee mit ins Büro nimmt und während der Fahrt das Loch im Deckel zuhält, wenns mal rumpelt. Odr?
Zumindest war das bisher mein Verständnis.
Ich hatte mit meinen Kaffeebechern jedenfalls noch nie einen Verschüttungs-Unfall und hab auch noch nie einen leeren liegengelassen.
Würde mich aber ein Fahrer oder Kontrolleur in situ dazu auffordern, ließe ich den Becher selbstverständlich draußen, auch wenn er keinen Strohhalm hat. lachen
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #47432 BeitragErstellt: 13.04.2009 12:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich würde den Becher am Pictogramm so deuten:
Man darf jede Flüssigkeit in einem Behälter mitnehmen, aus dem nichts austreten kann, wenn man ihn auf den Kopf stellt -> Eine Flasche mit Deckel darf ich mitnehmen, einen Kaffeebecher demnach nicht.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
947

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #47433 BeitragErstellt: 13.04.2009 12:20
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja, da hast du Recht, Flo. Ist sicher so gemeint. Lebensmittel in verschlossenen Packungen dürfen mitgenommen werden, offene sollten besser nicht.

Ich gebe allerdings zu bedenken, dass es manche Lebensmittel nur offen gibt. Deshalb halte ich es für eine Grauzone. Denn irgendwie müssen die Leute ja ihre Einkäufe transportieren - mit entsprechender Vorsicht natürlich, weil das Öffi ist nicht das eigene Auto, das man nach Belieben ansauen und verschmutzen kann.

Deshalb halte ich das für eine Grauzone, und glaube auch, dass das so gemeint ist, dass mit Lebensmitteln das Fahrzeug nicht beschmutzt und keine anderen Fahrgäste belästigt werden sollen - das lässt sich nicht anders auf Pictos darstellen als mit dieser Frittentüte, dem Eis (klassisches Beispiel) und dem Colabecher.

Rechtsgültig dazu sind jedenfalls die Beförderungsbedingungen, in denen die Mitnahme offener Lebensmittel nicht untersagt wird. Dort heisst es nur in § D Abschnitt 1 Abs. c:
IVB-Beförderungsbedingungen schrieb:

AUSSCHLUSS VON DER BENÜTZUNG DER ANLAGEN ODER
BEFÖRDERUNGSMITTEL
Von der Benützung sind insbesondere ausgeschlossen:
Personen, von denen zu erwarten ist, dass sie durch ihren äußeren Zustand
oder wegen ihres mitgeführten Handgepäcks oder der von ihnen
mitgeführten, lebenden Tiere den übrigen Fahrgästen Schaden zufügen oder
das Beförderungsmittel verunreinigen.


Es liegt demnach im Ermessen des Fahrers, was an Lebensmitteln (oder anderen potenziell Verschmutzung bewirkendem Handgepäck) er zulässt oder nicht. Ich persönlich würde, wäre ich Fahrer, Leute mit Kaffeebechern, die augenscheinlich am Weg ins Büro sind, in Bezug auf eine zu erwartende Verschmutzung da schon anders einstufen als z.B. Kleinkinder, die tropfende Eistüten in der Hand haben. lachen
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 13.04.2009 12:20, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com