manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50072 Erstellt: 30.06.2009 14:00 Gesundheitszustand von 311 |
|
|
Es kursiert wieder mal ein Latrinengerücht, das besagt, dass 311 seit seinem Unfall abgestellt sei und als Ersatzteillager diene.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das von vornherein für Schmarrn hielt, weil ein nagelneuer Straßenbahnwagen für 2,5 Mio. Euro wohl kaum ausgeschlachtet werden wird, wurde mir ebendieses auch grad offiziell von Herrn Jösslin bestätigt. Die Ersatzteile für 311 waren längere Zeit nicht lieferbar, jetzt sind sie aber im Haus und er wird gerade repariert.
Dass die Reparaturarbeiten begonnen haben, wurden mir auch grad von einer zweiten Stelle innerhalb der IVB bestätigt.
Ich werd' das heute abend auch noch im News-Roundup veröffentlichen, womit das Latrinengerücht sich dann erledigt haben sollte.
Es ist richtig bizarr, was da immer wieder für Dinge aufpoppen, weil irgendwelche Leute sich aus Eigenbeobachtungen und Informationsmangel irgendwas zusammenreimen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 30.06.2009 14:05, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50076 Erstellt: 30.06.2009 16:17
|
|
|
304 fährt heute ohne Dellen auf der 1er, also werden jetzt wohl alle größeren Mängel beseitigt.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Walter4041 VerkehrsministerIn

Alter: 21
Dabei seit: 20.08.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Tw75 FahrbetriebsleiterIn

Alter: 42
Dabei seit: 05.12.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50079 Erstellt: 30.06.2009 19:03
|
|
|
So ungewöhnlich erscheint mir diese Vorgehensweise auch wieder nicht. So wurden z.B. einer 1216 auch Ersatzteile für andere 1216er entnommen, da die benötigten Teile für die anderen Loks eine lange Lieferzeit hatten. Bei einem Talent geschah ähnliches.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Trolli VerkehrsstadträtIn
Alter: 20
Dabei seit: 06.10.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50120 Erstellt: 02.07.2009 10:58
|
|
|
Der ein oder andere Sitzpolter wurde vor einigen Wochen auch mal als entnommen beobachtet!
Übrigens, Linz hat das auch bei seinen Obussen gemacht, wie einmal Ersatzteile Mangelware waren: es wurde ein Fahrzeug abgestellt, daraus wurde ein paar Wochen ausgebaut ... und dann kamen die Teile wieder rein!
Trolli
|
Findest Du dieses Posting gut?

|