Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Obusleitungen  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10028 BeitragErstellt: 24.08.2005 22:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
 
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10029 BeitragErstellt: 25.08.2005 15:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich bin mir sicher, dass die OBus- Fahrleitungen in der AS auch bald verschwinden werden. Der Knoten mit der BS ist mit den Fahrdrähten der Strab schon kompliziert genug.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10030 BeitragErstellt: 25.08.2005 16:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
 
dr1974
TeamleiterIn





Dabei seit:
11.05.2005




Goldene Weichen des Users:
2

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10031 BeitragErstellt: 25.08.2005 17:14
Antworten mit Zitat Absenden
 
He was soll das mit dem Drähte abhängen, so war das nicht ausgemacht! So eine Nacht- und Nebel-Aktion der IVB... wenn man bedenkt, was die Errichtung der neuen R-Fahrleitung am Hbf vor kurzem erst gekostet hat. Da hätte man schon damals ehrlich sein können und sagen, sorry, zahlt sich für den R nicht mehr aus, da wir keine Obusse dafür mehr haben.

Aber es gibt ja auch noch andere Schildbürgerstreiche und Steuergeldvernichtungen wie die Pseudoausbindung der STB am Hbf nach Süden...

Da am O sehr wohl noch Obusse fahren und wohl kaum täglich mit Hilfsdiesel herumgurken werden wird die Betriebsstrecke sicherlich noch aufrecht erhalten werden. Die Fahrleitung in der Salurnerstrasse war übrigens schon seit dem Hbf-Umbau ausgebunden, obwohl sie noch hängt.

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10032 BeitragErstellt: 25.08.2005 19:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich halte es für möglich, dass die Obusfahrtleitungen am Busbahnhof östlich des Hotelkomplexes wieder montiert werden. Denn westlich davon ist auch kein Platz für Busspuren, es wäre von dem her nur logisch, dass alle Busse künftig hinter dem Hotel durchfahren - die Salurner Straße wird ja nicht von Bussen befahren, dafür ist ja die Heiliggeiststraße damals zur Busstraße in Richtung Westen gemacht worden.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10033 BeitragErstellt: 25.08.2005 22:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
 
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10039 BeitragErstellt: 27.08.2005 17:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
 
dr1974
TeamleiterIn





Dabei seit:
11.05.2005




Goldene Weichen des Users:
2

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10043 BeitragErstellt: 27.08.2005 22:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
Beim R habe ich bei 2 Speisestationen (Anichstrasse und Layrstrasse) heute gesehen, daß sie auf "Stom aus" geschaltet sind. Da will wohl niemand mehr so schnell einschalten...

Die Obusleitungen in der Salurnerstrasse dienten doch früher dem "kleinen" O oder war es der P um am Bahnhof zu wenden, oder täusche ich mich da?


 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10044 BeitragErstellt: 27.08.2005 22:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
 
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10046 BeitragErstellt: 28.08.2005 11:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
An so etwas kann ich mich auch erinnern - dass nämlich O und R zuerst ein Stadtschleife fuhren...



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10052 BeitragErstellt: 29.08.2005 00:42
Antworten mit Zitat Absenden
 
Genauso war's auch. Die fuhren über'n Cityring, genau die selbe Strecke wie die Linie 3. Wobei (Quelle: Kreutz) ursprünglich geplant gewesen war, über die Wilhelm-Greil-Straße zu fahren, was aber die dortigen Kaufleute verhinderten, die vor ihren Geschäften keine Parkplätze fressende (Kunden bringende, aber das ist ja weniger wichtig) Endstation wollten (ja, auch die Dämlichkeit der Innenstadtkaufleute besitzt in Innsbruck eine lange Tradition).





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10055 BeitragErstellt: 29.08.2005 09:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
 
dr1974
TeamleiterIn





Dabei seit:
11.05.2005




Goldene Weichen des Users:
2

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10072 BeitragErstellt: 02.09.2005 10:25
Antworten mit Zitat Absenden
 
In den letzten Tagen habe ich tatsächlich keinen einzigen Obus im Einsatz gesehen. Ich bin schon gespannt, ob sich daran zu Schulbeginn etwas ändert, zumindest am O sollten da noch ein paar Kurse mit den NF-Wägen drinnen sein.

Zu den Fahrleitungen: Da gibt es eine Abzweigung bei der Klinikkreuzung wo man von der Anichstrasse in den Innrain abbiegen kann. Wurde die jemals planmäßig verwendet? Um diese Ecke biegt doch nur der Oa, oder?

Und gab es nicht kurze Zeit stat dem Westast des O eine Linie "P" wie Peerhofsiedlung (statt dem L?).

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Wolfgang
VerkehrsstadträtIn



Alter: 125

Dabei seit:
17.05.2004




Goldene Weichen des Users:
34

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10074 BeitragErstellt: 02.09.2005 11:19
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

In den letzten Tagen habe ich tatsächlich keinen einzigen Obus im Einsatz gesehen.


Zumindest letzte Woche fuhren auf dem O noch O-Busse.

Quote:
Und gab es nicht kurze Zeit stat dem Westast des O eine Linie "P" wie Peerhofsiedlung (statt dem L?).


Die Linien L und P waren die Vorgänger vom O nach St. Georg (so die alte Zielbeschilderung, jetzt Allerheiligen) bzw. in die Peerhofsiedlung.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
dr1974
TeamleiterIn





Dabei seit:
11.05.2005




Goldene Weichen des Users:
2

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10078 BeitragErstellt: 02.09.2005 13:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hi Wolfgang,

paßt zwar nicht ganz zum Thema Obus, aber wenn Du das alte Zielschild "St. Georg" (statt Allerheiligen) erwähnst, so erinnere ich mich an einen einzelnen Kurs der Linie Lk zu Mittags an Schultagen vom Bozner Platz über die Technik nach Allerheiligen. Der Wagen wurde erst Ende der Neunziger abgeschafft, doch bis dahin hatten die MAN-Busse 228-239 als einmaliges Zielschild "St. Georg - Kranebitten" in Verwendung. Leider hab ich nie ein Foto davon gemacht.

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
godwin
FahrdienstleiterIn



Alter: 125

Dabei seit:
22.02.2005




Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10079 BeitragErstellt: 02.09.2005 14:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
In den letzten Tagen habe ich tatsächlich keinen einzigen Obus im Einsatz gesehen. Ich bin schon gespannt, ob sich daran zu Schulbeginn etwas ändert, zumindest am O sollten da noch ein paar Kurse mit den NF-Wägen drinnen sein.

Keine Sorge, O-Busse sind schon noch auf dem O im Einsatz. Bin gerade vorgestern mit einem NF gefahren.


Die dümmsten Ausreden der Welt:
Die Strassenbahn hat sich verfahren...

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10080 BeitragErstellt: 02.09.2005 18:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
 
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10093 BeitragErstellt: 06.09.2005 14:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
Habe heute gesehen, dass die O-Bus-Fahrleitung in der AHS offensichtlich erhalten bleibt. Könnte es sein, dass diese Strecke als Zuführung für den "O" dienen soll? Der "R" wird ja wohl nie mehr als O-Bus verkehren. Da jedoch die Verbindung zum Südtirolerplatz nicht mehr besteht, ist dies wohl die einzige noch mögliche direkte Verbindung zm Betriebsbahnhof.

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10094 BeitragErstellt: 06.09.2005 15:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
 
werner
FahrdienstleiterIn





Dabei seit:
09.02.2004


Stadt / Stadtteil:
landeck

Goldene Weichen des Users:
13

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10095 BeitragErstellt: 06.09.2005 18:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo!

So wie es derzeit aussieht, wird die Sterzinger Straße nicht mehr verdrahtet. Die Leitungen aus der Südbahnstraße in die HGS sehen so aus, als ob keine Weichen mehr eingebaut werden. Für die endgültige Gestaltung des Straßenraumes müssen die provisorisch aufgestellten Obusmasten entlang des Hotelgebäudes entfernt werden. Für den O gilt: Zufahrt über HGS, MTS, Anichstr. und geradeaus zur Unibrücke bzw. nach rechts in den Innrain.
Aussetzende Kurse fahren von Westen bis zur Sterzinger Str. (wie R), von Osten kommend über Brunecker Str. bis HBF, dort wird abgebügelt und mit Hilfsantrieb bis zum ehem. Adambräu gefahren, dort wieder aufgebügelt.
Das ist der aktuelle Stand der Dinge; es kann natürlich durchaus sein, dass sich daran etwas ändert. Der R soll allerdings derzeit nicht mehr als Obus betrieben werden (wäre auch zu aufwendig, jedesmal mit dem Hilfsdiesel zu fahren)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 2
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com