dr1974 TeamleiterIn
Dabei seit: 11.05.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #21318 Erstellt: 16.01.2007 09:59
|
|
|
Hallo Leute!
Heute früh um 8.21 h war es leider so weit: eine Oberleitungspartie, unterwegs mit den Turmwägen 751 und 769, kappte die Fahrleitung des Westastes des R-Obuses Richtung Rehgasse ab - für immer! Damit wurde das ohnehin schon baldige Ende des Obus nochmals drastisch deutlich. Zwar ist der R schon lange nicht mehr elektrisch, aber die Strecke Höttiger Au - Rehgasse wäre bis heute noch zumindest durchgehend für eine Obus-Abschiedsfahrt komplett gewesen! Grund für diese plötzliche Maßnahme, konkret wurden die Drähte an der Fahrleitugskreuzung Höttiger Au - Layrstraße abgezwickt, ist ein Hausbau an eben diesen Eck: die Baustelle tut sich leichter wenn die Drähte stromlos sind, zumal die Netztrennstelle in der Layrstraße ja erst auf halber Strecke zwischen Höttinger Au und Fürstenweg liegt und somit dieses kurze Stück des R bis heute ständig unter Strom war.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Trolli VerkehrsstadträtIn
Alter: 20
Dabei seit: 06.10.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #21324 Erstellt: 16.01.2007 12:37
|
|
|
Hab ich soeben traurigen Auges gesehen! 817 stand beschildert mit "PORBEFAHRT" daneben!
Ist die Leitung in die Rehgasse dahinter wieder befahrbar (Speisung, genug Spannung)? Dann könnte man ja die Stelle Layrstraße mit Hilfsdiesel überwinden, ebenso jene in der Bienerstraße - im Falle einer Sonderfahrt!
Trolli btw: will keinen eigenen Thema öffnen: Kann jemand bitte einmal ausfindig machen, wann das Pickerl vom Obus 817 abgelaufen ist (ich vermute im Gegensatz zu den anderen Obussen im Oktober und nicht im November; hieße: er steht bald! (Editiert von Trolli am 16.01.2007 11:39)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
dr1974 TeamleiterIn
Dabei seit: 11.05.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #21328 Erstellt: 16.01.2007 15:05
|
|
|
Bis mittag wurde auf einer Strecke von 30 m die Fahrleitung komplett (also auch die Querträger) fein säuberlich abgebaut. Damit hat das Unterwerk Layrstraße keinen Netzanschluß mehr. Bei einer etwaigen R-Abschlußfahrt könnte man daher erst wieder in der Fischnallerstraße aufbügeln, mir ist aber nicht klar, ob dort Strom von der Speisestelle Mitterweg angelegt werden kann. Unter Umständen ist die zu dieselnde Strecke also relativ lang...
Klar der Trost bleibt, das das Unterwerk beim Höttiger Hallenbad zumindest für die Straßenbahn wieder Verwendung finden wird.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #21330 Erstellt: 16.01.2007 15:20
|
|
|
Wobei, ad Straßenbahnast L 3 Steinbockweg: wie ich gerade erfahren habe, hat sich in dieser Sache bislang noch nichts weiter bewegt. Derzeit ist man auf politischer und Beamtenebene mit L O und der Trassierungsproblematik / Umplanung der "Regionalbahn" beschäftigt. Dazu hier ein eigener Thread.
(Editiert von manni am 16.01.2007 14:21)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|