Trolli VerkehrsstadträtIn
Alter: 20
Dabei seit: 06.10.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #20463 Erstellt: 24.11.2006 15:00
|
|
|
Eine Sache, die mich schon länger beschäftigt:
Bis 2003 gabs Fahrer für 26 Obusse. Bis März 2006 für mindestens 17-18 Obusse. Jetzt im November gibts nicht mehr genug Fahrer für 10 Obusse?!
Haben die IVB so einen hohen Personalwechsel, sind die Obusfahrer alle Inbus-Menschen geworden, sind die ehemaligen Obusfahrer in Pension gegangen, ....
Ich versteh mit meinem Wissensstand nicht ganz, wieso die Sache mit dem Personaleinsatz so kompliziert ist! Klar ist, dass Tram- und Obusfahrer mehr verdienen und einem angeblich auf (Personal-)Kosten schauenden Unternehmen zu teuer sind!
Wer hilft mir weiter?! Trolli
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Mr. X Admin h.c.
Alter: 94
Dabei seit: 02.12.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
rudema Verkehrsbetriebs-Boss

Alter: 39
Dabei seit: 28.04.2006
Stadt / Stadtteil: Linz
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #20476 Erstellt: 24.11.2006 20:54
|
|
|
@Trolli: Von wo hast du die Info, dass zum Beispiel ein Bimfahrer mehr Gehalt erhält, als ein Dieselbusfahrer? Meiner Meinung dürfte es da keinen Unterschied geben. Denn beide haben den gleichen Tätigkeitsbereich, nur das der Dieselbusfahrer an keine Schienen gebunden ist und der Bimfahrer an die Gleise gebunden ist. Irgendwie glaube ich das nicht so ganz, dass die Bimfahrer mehr Money erhalten als Busfahrer.
Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
rudema Verkehrsbetriebs-Boss

Alter: 39
Dabei seit: 28.04.2006
Stadt / Stadtteil: Linz
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #20503 Erstellt: 25.11.2006 16:11
|
|
|
An das habe ich nun nicht gedacht. Wenn die Fahrer bei einem anderen Unternehmen angestellt sind, dann kann ich es mir schon sehr gut vorstellen, dass der eine mehr und der andere weniger verdient. Bei euch gibt es ja zwei Unternehmen die im Öffentlichen Verkehr unterwegs sind. Innbus und IVB. Aber sonst dürfte es nämlich hier eigentlich keinen großen Unterschied geben.
Habe auch schon davon gehört, dass einige Busfahrer dem Verkehrsunternehmen den Rücken kehren und dann für ein Reisebusunternehmen fahren, da sie dort angeblich mehr verdienen als beim städtischen Verkehrsbetrieb. Nur stellt sich mir dann auch die Frage, ob das Gehalt dann auch mit den Erwartungen beim Reisebusunternehmen übereinstimmt.
Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #20523 Erstellt: 27.11.2006 01:27
|
|
|
Es gibt außerdem noch die Firma Heiss/Ledermair, die Stadtverkehr fährt, dort dürfte man allerdings dem gleichen Kollektivvertrag unterliegen wie bei der Innbus.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|