Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Während Weihnachtsferien kein O-Bus-Betrieb, das Ende naht  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21125 BeitragErstellt: 04.01.2007 22:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Schon seit letzter Woche habe ich keinen O-Bus mehr gesehen.
Ich weiss nun nichts Näheres, gehe aber davon aus, dass die Stangerlkutschen mit Ende der Weihnachtsferien am Montag wieder fahren.
Aber das sind dann wirklich die letzten Zuckungen. Drei Wochen Gnadenfrist, und wenn dann ab Anfang Februar die ersten der neuen Citaros in den Dienst geschickt werden, ist's endgültig vorbei mit unseren Elektrobussen.

Ich würde allen Fans nahelegen, an einem der kommenden Samstage, so das Wetter passt, aber auch sonst, noch einmal gründlich den Obusbetrieb zu fotografieren und ggf. auch zu filmen. Ich werd's jedenfalls tun...!



(Editiert von manni am 11.01.2007 10:56)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 40

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21129 BeitragErstellt: 05.01.2007 23:19
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bitte schrecke mich nicht so manni. Ich komme heute in zwei Wochen nach IBK und werde dort die gesamte Strecke vom "O" abfotografieren. Werde vielleicht die Strecke sogar zu Fuß abgehen. Denn da bekommt man die meisten Fotos.

Und wenn ich das nur höre mit Obuseinstellung, da steigen mir die Tränen fast in die Augen. Die Fahrzeuge sind ja wirklich was schönes. Es ist sehr schön, wenn man im Obus sitzt und dann nach hinten schaut und die Stangen das Fahrzeug in luftiger Höhe verfolgen. Was mir persönlich auch sehr gut gefällt, wenn es bald in der Früh oder spät am Abend auf der Oberleitung fast ununterbrochen nur blitzt, wegen dem Eis oder Reif auf der Oberleitung. Das gefällt mir, das habe ich nun auch ein paarmal gesehen.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21146 BeitragErstellt: 06.01.2007 14:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Tja, hilft nix, es geht zu Ende mit den Stangerln.
Die sie ersetzenden zehn Straßenbahnen sollten übrigens nächstes Monat bestellt werden, das ist ja auch schon mal was Positives.




(Editiert von manni am 06.01.2007 13:51)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21183 BeitragErstellt: 08.01.2007 14:15
Antworten mit Zitat Absenden
 
Und, hat heute schon wer O-Busse gesehen...?





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
bahnbauer
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 43

Dabei seit:
13.03.2004


Stadt / Stadtteil:
innsbruck pradl

Goldene Weichen des Users:
19

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21185 BeitragErstellt: 08.01.2007 14:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
ja. bus 818
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21193 BeitragErstellt: 08.01.2007 19:59
Antworten mit Zitat Absenden
 

auch der sLAnZk hat heute o-busse gesehen, mit einem ist er sogar in die stadt gefahren, um seiner erwerbsarbeit zu obliegen. die gefährte rumpeln schon ziemlich, die eleganz ist eine eher äußerliche mittlerweile, leider, denn das eleganzpotential der o-busse ist jenem der dieselbusse bei weitem überlegen, einfach systematisch - toskanisch.





______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Goldene Weichen des Users:
164

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21195 BeitragErstellt: 08.01.2007 20:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Und, hat heute schon wer O-Busse gesehen...?
Ja ich auch, nämlich: 822, 825 und 826



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21198 BeitragErstellt: 09.01.2007 00:09
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke für eure Beobachtungen - selber hab' ich heute keinen gesehen, aber gehört dass sie wieder unterwegs sind.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 40

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21209 BeitragErstellt: 09.01.2007 21:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
Da jubelt mein Herz gleich wieder. Ich freue mich schon sehr auf IBK. Am meisten freue ich mich schon auf die Obusse. Ich kann es schon gar nicht mehr abwarten. *lol*


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 95

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21214 BeitragErstellt: 10.01.2007 15:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ist aber nicht mehr lange, ist ist bald Feber



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21219 BeitragErstellt: 10.01.2007 17:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hier gäbe es ansonsten ein Schnäppchen, falls man bis zur Inbetriebnahme der Tramstrecken doch noch lieber elektrisch fahren wollen würde - unter oberleitungsloser Umfahrung der Baustellen




(Editiert von manni am 10.01.2007 16:08)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21220 BeitragErstellt: 10.01.2007 20:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
Was da alles über´s Internet gurkt...

Bienvenue Lausanne kann ich da nur sagen, wobei die Busse wohl ein wenig moderner als die Innsbrucker sind. Was ich mich errinnern kann waren die dort nicht so ganz glücklich mit den Dingern, weshalb ein schneller Abgang kam...
Ach kann man nur neidig werden auf die Schweizer: passt das Fahrzeug nicht kaufen wir halt ein Neues!

Viele Grüsse

Günter
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 40

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21243 BeitragErstellt: 12.01.2007 19:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wow die Neoplan Obusse sehen aber wuchtig aus. Zumindest wirken sie auf den Bildern sehr pompös. Irgendwie sehen die gar nicht so schlecht aus. Was mich sehr verwundert, dass man die so offiziell versteigert über ebay. Hat schon jemand die Linzer VOLVO Obusse in ebay gefunden?

@Raphi: Wann ich komme, werden ja hoffentlich doch noch die Obusse unterwegs sein.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21250 BeitragErstellt: 12.01.2007 21:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
Auf Ebay gibt's immer wieder alte O-Busse und Straßenbahnen zu ersteigern. Auf Ebay gibt's nichts was es nicht gibt.

So, ich muss jetzt mal Schluss machen mit Posten, meine Nieren-Auktion läuft gleich ab.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
dr1974
TeamleiterIn





Dabei seit:
11.05.2005




Goldene Weichen des Users:
2

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21287 BeitragErstellt: 15.01.2007 14:15
Antworten mit Zitat Absenden
 
Dieses Wochenende waren wieder viele Obusse bei bestem Kaiserwetter im Einsatz! Nur, einen echten Winter scheinen sie in ihren allerletzten Tagen wohl nicht mehr erleben, gerne hätte ich die ÖAFs noch mal mit Schneeketten gesehen oder kurzgeführt über die Schleife Technik (ost).

Naja zumindest werden wir noch viel Jahre "Fahrdrahterinnerungen" herumhängen haben. Die Spurensuche beim elektrischen A wird indes bald schwieriger: dieser Tage wird wieder eine Tranche der ehemaligen "teleskopartigen" Fahrleitungsmasten in Hötting durch neue Strassenlaternen ersetzt, im Herbst erwischte weiters es etliche in der Schneeburggasse.



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21288 BeitragErstellt: 15.01.2007 14:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mir gehen Schnee und Eis überhaupt nicht ab, auf Katastrophenwetter mit Schneelage in der Stadt verzichte ich gern, mit Freuden denke ich an vergangene Winter zurück in denen uns Matsch und Rollsplitt erspart blieben.

Ad Masten: danke für die Info, weisst du, wann die genau weg kommen und wo genau die stehen? Ich hatte mir schon länger vorgenommen, mal eine O-Bus-Relikte-Fototour in Hötting zu machen, war auch vor ca. drei Jahren mal unterwegs, hatte damals aber noch nicht die Information über die genaue Streckenführung und deshalb sicher einiges übersehen. Jetzt würd's aber pressieren so wie's aussieht...





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
godwin
FahrdienstleiterIn



Alter: 125

Dabei seit:
22.02.2005




Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21294 BeitragErstellt: 15.01.2007 17:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ehrlich gesagt war ich jetzt einmal froh, dass auf dem O während der Ferien kein O-Bus im Einsatz war. Denn der Bus den ich aus zeitlichen Gründen nahm, hätte das Ziel Peerhofsiedlung gehabt, aber der Fahrer war freundlicherweise so nett sich zu verfahren und steuerte meine nächstgelegene Hst. Allerheiligen an. Und der Vorteil des Diesels war für ihn, dass er die Route von Allerheiligen nach Peerhofsiedlung auf direktem Wege ohne abbügeln oder Wendemanöver bei der Technik bewältigen konnte.


Die dümmsten Ausreden der Welt:
Die Strassenbahn hat sich verfahren...

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21299 BeitragErstellt: 15.01.2007 17:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
Solche Probleme werden unsere Zweirichtungsstraßenbahnen ja noch besser bewältigen können, die müssen im Fall des Falles ja nur ein Stückerl zurück fahren.

Ergänzend sei gesagt: eigener Gleiskörper nordseitig in der Innerebnerstr und südseitig anstatt der Allee auf der Stichstrecke PHS - Rangieren verursacht also keine Konfrontationen mit Autos.


(Editiert von manni am 15.01.2007 17:27)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21315 BeitragErstellt: 15.01.2007 23:55
Antworten mit Zitat Absenden
 

das heißt an des parkstreifens statt in der karl innerebner straße? bin gespannt, wo die pendler dann parken werden. es wird zeit für park&ride (das reimt sich) in der völser au.





______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
181

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21322 BeitragErstellt: 16.01.2007 11:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ein automatische Weichensystem verhindert derartige Probleme!

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 4
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Relikte vom 1. Obusbetrieb manni O-Bus 19 05.03.2010 16:16 Letzter Beitrag
HAUPT WErner
Keine neuen Beiträge Ende der Hochflurobusse Trolli O-Bus 93 29.07.2006 10:21 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Das Ende einer Ära Steph bus.strassenbahn.tk 0 31.03.2009 14:35 Letzter Beitrag
Steph
Keine neuen Beiträge O-Bus auch in Salzburg am Ende? manni O-Bus 25 22.11.2019 19:30 Letzter Beitrag
upwards
Keine neuen Beiträge Das Ende des Öls? - es kommt Hoffnung... Hannes Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 4 21.04.2008 11:08 Letzter Beitrag
manni


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com