|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2672 Erstellt: 22.09.2004 12:52
|
|
|
Bei der kürzlich stattgefunden habenden Bürgerversammlung soll eine Verlängerung des J nach Westen entlang der Gramartstraße zur Sprache gekommen sein. Von eigenen Beobachtungen weiß ich, daß der J dort, wenn nicht grade auf der Höhenstraße Baustellen sind, einige Minuten Stehzeit hat, das könnte sich also ausgehen, sofern die Stehzeit nicht von den Arbeitnehmerschutzbestimmungen her notwendig ist. Allerdings stehen dort drüben AFAIK nur ein paar Reihen- und Einfamilienhäuser, oder ist das Gebiet in letzter Zeit einwohnerzahlmäßig gewachsen, weiß das jemand?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2673 Erstellt: 22.09.2004 13:54
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2682 Erstellt: 22.09.2004 22:52
|
|
|
die verlängerung der linie nach gramart wäre ein gedanke, der seinen reiz hätte, allerdings wirklich nur für die ausflügler... dort wohnen wirklich nur ein paar leutln... im westlichen teil der gegend jedenfalls. mit einem stündlichen verkehr dorthin wäre es sicher getan, wenn man diesen verkehr mit einer runde auf der hungerburg verbindet, gekoppelt mit der bahn, die die leute dann schneller, als der bus es vermag, in die stadt bringt, hat man viel erreicht. die größeren wohnbauten, siedlungen, blocks sind alle sehr in der nähe des kernbereiches hungerburg mit kirche und hbb... wenn der j dort eine kleine runde dreht, bevor er über den ölberg wieder hinunterfährt, wäre das super für alle, vor allem für die hungerburger.
wer sagt außerdem, daß das unbedingt der j sein muß... man kann diese linie ja wieder teilen (wenn das notwendig werden sollte im interesse des nahverkehrs auf der hungerburg)
______________________
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Zillerkrokodil FahrbetriebsleiterIn

Alter: 44
Dabei seit: 01.05.2004
Stadt / Stadtteil: Hall in Tirol
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2707 Erstellt: 24.09.2004 09:27
|
|
|
Der J bis Gramart , eine sehr gute Idee !
Eigentlich schade dass man vor 100 Jahren keine Waldstraßenbahn wie auf Innsbrucks Südseite oder am Ritten dorthin gebaut hatte , CITAOS auf einer Waldstraße haben aber auch ihren Reiz .
Würde mich freuen schon nächstes Jahr Fotos machen zu können .
Zillerkrokodil
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #37479 Erstellt: 01.08.2008 00:00
|
|
|
Die Verlängerung zum Gramart wird zurzeit geprüft.
Die städtische Presseorgan dazu:
Zitat: |
Verlängerung der Linie J weiterhin Thema
(RMS) Die Verlängerung der Linie J auf einer Strecke von ca. zwei Kilometern nach Gramart würde umfassende Begleitmaßnahmen erfordern. In Gramart müsste eine Wendeschleife errichtet werden, zwei Haltestellen auf dem Weg stadteinwärts müssten verlegt werden und ein zusätzlicher Bus wäre für die Verlängerung notwendig. Mit Mehrkosten in der Höhe von 210.000 € müsste alleine für den zusätzlichen Bus gerechnet werden. Der Stadtsenat hat diesen Prüfantrag an die ÖPNV-Steuergruppe zur weiteren Behandlung weitergeleitet.
|
Die neue ÖPNV-Steuerungsgruppe scheint also inzwischen zu arbeiten. Ein gutes Zeichen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
patler Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 35
Dabei seit: 06.04.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #37484 Erstellt: 01.08.2008 07:47
|
|
|
Admiral schrieb: |
wäre gramart boden und gasthof frau hitt anzuschließen, da doch sehr viele ausflügler dort immer hinkommen und es auch ein idealer ausgangspunkt für ausflüge ist....
lg
|
Also Frau Hitt ist mittlerweile kein Gasthof mehr sondern nur noch eine Pension.
Und was das mit der Stehzeit betrifft: D.h. der Busfahrer soll 75 Minuten fast ohne Pause durchfahren? Dann hat er 15 Minuten beim Patscherkofel und dann wieder so lange bis zur Pause??
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hannes VerkehrsstadträtIn

Alter: 45
Dabei seit: 22.01.2005
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #37494 Erstellt: 01.08.2008 10:10
|
|
|
Derzeit ist gleich hinter der Widmungsgrenze, direkt westlich des Umbrückleralmwegs eine Wendeschleife geplant. Also eine Verlängerung um 2 Haltestellen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #37495 Erstellt: 01.08.2008 10:28
|
|
|
Das wäre dann hier (rotes X).
Sehr lange ist diese Verlängerung zwar nicht, die dortige Siedlung, die ja nicht nur aus Einfamilienhäusern besteht, wird aber endlich an den ÖV angebunden. Genaugenommen ist es dafür höchste Zeit und eine ziemliche Nachlässigkeit seitens der Stadt, dass das nicht schon vor zehn Jahren geschehen ist.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hannes VerkehrsstadträtIn

Alter: 45
Dabei seit: 22.01.2005
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #37515 Erstellt: 01.08.2008 15:12
|
|
|
[quote="manni"]Das wäre dann hier (rotes X).
Genau!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #37545 Erstellt: 03.08.2008 13:09
|
|
|
Die Diskussion über die Pausenzeiten wurde herausgesplittet: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?t=2058
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
 |
Inntram-Forum Übersicht
/ Bus |
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Ist dieser Thread interessant? 
Goldene Weichen für diesen Thread: | 0 | |
|
Seite 1 von 1 |
|
|
|