Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen Datum und Uhrzeit: 05.07.2025 05:57
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
Beitrag #33683Erstellt: 19.05.2008 21:16 Neue VVT-FGI-Displays am Hauptbahnhof
Heute hab ich am Hauptbahnhof (bei den Bussteigen unterm IBIS) neue Informationsanlagen vom VVT (Displays, "smartinfos") gesehen und fotografiert. Fotos folgen vllt heut noch, sonst morgen.
Edit manni: Titel
Zuletzt bearbeitet von manni: 29.05.2008 22:45, insgesamt einmal bearbeitet
das wurde auch zeit, dass die ausgestellt werden, ich glaub beim Finanzamt Ri Westen kommt sicher auch so ein ding, da dort ja eine Baustelle war und auch noch rote sprühmarkierungen.
Die Baustelle am Finanzamt is schon wieder weg... ich dachte auch, die bauen das Ding gleich ein... aber wird schon noch kommen, wär zumindest sinnvoll, da am Finanzamt doch immer recht viele leute einsteigen.
Sehen IMO sehr gut aus, die Anzeigen. Die erste ist wohl die Mutter aller Haltestellendisplays - ordentlich groß, sowas würd's an so mancher mit fünfzeiliger Standard-Smartinfo ausgestatteter IVB-Doppelhaltestelle auch vertragen.
Auch auf die akustische Information für visuell Herausgeforderte (?) hat man nicht vergessen. Wäre auch mal ein Thema für die IVB - da ist man uns etwa in Linz mit Braille-Beschriftungen und solchen akustischen Informationsgebern schon seit längerem einen Schritt voraus (und das ist schwer zu ertragen ).
Hoffen wir darauf dass die neuen Displays ihren Dienst zuverlässig versehen und bald auch an vielen anderen Haltestellen auftauchen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 19.05.2008 22:48, insgesamt 2 mal bearbeitet
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 19.05.2008 23:17, insgesamt einmal bearbeitet
Hier drei Bildln einiger der neuen Displays von heute.
Der Regionalbusterminal wurde wirklich gründlich damit ausgestattet. Es befindet sich ein Display an jeder Haltestelle. Ich habe sie nicht gezählt, aber neben dem Riesendisplay dürften es noch ca. 8-10 kleine sein.
Da spreche ich dem VVT gerne mein Lob aus - hier wurde ordentlich gearbeitet.
Wäre schön, wenn die IVB nachziehen würden, die Smartinfo-Displays beim Straßenbahnterminal sind zu klein bzw. zu wenig und das STB-Gleis könnte auch eines vertragen...
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Stimm, heut is ja Freitag. Sorry. Najo, dann halt übermorgen.
Ein bissi OT: In letzter Zeit wurde - zumindest auf der Aldranser Linie viel neues Personal eingeschult. Es gab kaum Fahrten, bei denen nicht ein "neuer" am Steuer saß. Also ich hab mindestens 5 gezählt.
Zuletzt bearbeitet von Steph: 30.05.2008 22:04, insgesamt einmal bearbeitet
Ich muss sagen - heute war mein erster mit dem EM-Fahrplan - des ist eine super Sache! Ich bin wirklich begeistert: Linienbezeichnungen, am Hbf überall die Fahrplaninfos, die große Leuchtanzeige funzt auch super, ein 15-Min-Intervall nach Aldrans () - das hoffentlich nach der EM nicht wieder auf einen lausigen 1h-Takt runterasiert wird!
Ganz nebenbei ist auf der E8 jede Menge Wagenmaterial unterwegs, mit dem ich noch nie gefahren bin...
Das wirklich äußerst lausige Stundenintervall wird nicht zurückkehren, nach allem was man so herausgehört hat wird's aber ein halblausiges Halbstundenintervall, und das möglicherweise erst ab Anfang September.
In dem Zusammenhang möchte ich wieder einmal meinen Unmut darüber äußern, dass Igls zwar alle 15 Minuten bedient wird, die einwohnermäßig zusammengezählt sogar größeren Vororte Aldrans, Lans und Sistrans aber offenbar auch in Zukunft nur alle halben Stunden - wenn's alle Viertelstunden nach Vill und Igls geht, muss das auch nach Aldrans, Lans, Sistrans, Tulfes möglich sein!
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Also falls des noch jemand nicht gesehen hat des ist des Ding.
Aufgepasst es ist kein Ibis. Sondern einfach ein Zeit gestütztes Informations Display.
hat mir der VVT chef gesagt und es soll auch Regional eingesetzt werden die kleine version.
Lg Busfan
Naja interessant! Aber, die Linien E1 und E2 fahren nach Telfs doch über verschiedene Linienwege, daher wäre eine ÜBER Angabe nicht von nachteil, oder auch bei Oberperfuss, Oberperfuss Berg oder Völsesgasse oder wie die heissen.
Jo, diese "über"-Angabe wäre bei vielen Linien sinnvoll. Der Oberperfer (4165) hat auch ein haufen Linienäste (Oberperfuss über Kranebitten, über Autobahn, über Ranggen...). Und auch die Endhaltestelle anzugeben (Oberperfuss Berg, Lift, Völsesgasse, Raika) würde sinn machen .
Zuletzt bearbeitet von Linie R: 02.06.2008 20:55, insgesamt einmal bearbeitet
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.