manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #27829 Erstellt: 31.12.2007 03:14 Silvesterlinien 2008 |
|
|
Ist ja heuer wieder pretty much the same wie in den letzten Jahren - das Konzept scheint sich zu bewähren: Linien J, O, OR, LKA, RF, C, ST, E, 14, OR, 3C und 1J im Halbstundenintervall (Ausnahmen: 0 15min, OR 15min, ST 60min, ab ca. 0:15 bis Beginn des Tagesverkehrs um ca. 5 Uhr, dazu NL10, NL10a, NL11, NL12 und NL13 wie gehabt.
Ich frage mich, ob die Regionightliner mit Einschüben verstärkt werden? Weiss das jemand? Gerade auf den Regio-NL-Hauptverbindungen wäre ein Halbstundenintervall schon sehr gefragt. Auf www.vvt.at finde ich aber leider kein Sterbenswörtchen über verstärkten Silvesterverkehr.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #27858 Erstellt: 02.01.2008 23:14
|
|
|
Gestern hat der sLAnZk ein übriggebliebenes Plakat hängen gesehen - Takt wie Linienführung erscheinen sehr positiv, ein gutes Konzept.
Ebenso bewährt hat sich, wie ich finde, der Verkehr am 24. Dezember, ein Manko allerdings war an jenem Tag, daß das Zentrum des Verkehrs nicht am Marktplatz, sondern am Bahnhof angesiedelt war, wodurch sich eine Reihe von Umsteigerelationen, besonders in den Saggen hinunter, sehr stark in die Länge gezogen haben. Das Zentrum Bahnhof ist natürlich durch die Kooperation mit Bahn/Post bedingt gewesen, was natürlich sachlich vollkommen richtig war.
Eine schwache Leistung allerdings findet sich jeden Tag: selbst auf der Haupt-Ost-West-Magistrale O findet sich zwischen halb elf und halb eins kein Kurs.
Das ist keine Versorgung, sondern ein Pfusch, sagt jemand, der unter der Woche in Zürich lebt.
Alle halbe Stunde sollte hier ein Bus fahren, findet der sLAnZk, die Frequenz ist hundertprozentig deswegen nicht vorhanden, weil alle nach dem Essen gehen mit dem Taxi heimfahren, weil eben kein Bus fährt. Führe allerdings einer, so wäre das wahrscheinlich anders, und man müßte auch sommers nicht nach dem Freiluftkino die Beine in die Hand nehmen, um den letzten Kurs zu erreichen. Wenn sich nach dem Film in der netten Runde nämlich kein Bierchen mehr ausgeht, kann der sLAnZk gleich mit dem Auto fahren.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #27874 Erstellt: 03.01.2008 14:18
|
|
|
Dieses Nachtloch am O gibt es seit Einführung des NL2. Es ist schon ziemlich übel, ja. Man müsste nur einen NL2-Kurs mehr führen. Ich hoffe doch, dass das mit der Reform im April mit geändert wird.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|