Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Geschlossene Fahrerkabinen!  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #28579 BeitragErstellt: 25.01.2008 11:16
Geschlossene Fahrerkabinen!
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zur Stunde ist ein Bus unterwegs, Wagennummer hab ich leider nicht mitgekriegt, dessen Fahrer von einem Fahrgast angegriffen wird.
Der Fahrgast hatte zu spät die Haltewunschtaste gedrückt, weil er nicht zu stark bremsen wollte hat der Fahrer nicht mehr angehalten. Was absolut korrekt ist.
Nun beschimpft ihn der Fahrgast permanent und greift ihn an, und steigt auch nicht aus. Der Fahrer hat die Polizei angefordert.
Ich glaube sowieso, dass sowas öfter vorkommt, nicht sehr oft, aber gelegentlich eben doch.
Was, wenn nun so ein Verrückter dem Fahrer ins Lenkrad griffe und irgendwas passierte? Gäbe es abgeschlossene Fahrerkabinen, wie anderswo üblich, wäre keine Gefährdung gegeben.
Außerdem müssten die Fahrer sich nicht als Auskunftspersonen betätigen und der Ticketverkauf wäre ganz schnell abgeschafft, so wie er bei den neuen Straßenbahnen ganz schnell abgeschafft werden wird, weil man draufkommen wird, dass er nur zu Verspätungen führt, weil ja mit abgeschlossenen Kabinen keine Tickets mehr während der Fahrt verkauft werden können, was jetzt in ca. 75% der Fälle praktiziert wird.

Inzwischen ist der Irre zum Glück beim Hallenbad Hötting ausgestiegen.

Ich finde, dass geschlossene Fahrerkabinen über kurz oder lang aus Sicherheitsgründen ein Muss sind, v.a. für die Busse, die auf den Nachtlinien unterwegs sind; darüber sollte man sich Gedanken machen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 25.01.2008 11:32, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #28597 BeitragErstellt: 25.01.2008 19:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich bin voll deiner Meinung, eine Abgetrennte Kabine und einig kleine Löcher zum durchreden für dnie ist. (Blinde bezieht sich auf wirklich blinde und nicht solche die meinen sie sind es).
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NSA intern
Forums-Administrator



Alter: 124

Dabei seit:
19.09.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
17

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #28611 BeitragErstellt: 25.01.2008 23:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hatte ich letztens auch .. zu spät gedrückt (auf dem C Richtung Sieglanger an der Haltestelle Innrain, hat gedrückt als ich schon parallel zur Haltestelle war). Angegriffen hat er mich zwar net , aber die ganze Zeit rumgemosert dann. Ich versteh's nur net wenn man zu deppert ist rechtzeitig auf den Knopf zu drücken dann den Fahrer dafür verantwortlich machen zu wollen... wenner daheim nen film aufnehmen will und vergisst rechtzeitig den Video/DVD Recorder zu starten ist dann auch der Sender dran Schuld ?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie R
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 31

Dabei seit:
30.08.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
42

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #28616 BeitragErstellt: 26.01.2008 11:25
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bin voll deiner Meinung, Steffen. Erst zu spät drücken und dann drüber aufregen, wenn der Bus net stehn bleibt. Da sinds selber Schuld. Wenns zu faul sind rechtzeitig aufn Knopf zu drücken, dann hams hald pech gehabt und müssen an der nächsten Haltestelle aussteigen und zurück gehen!
 

Zuletzt bearbeitet von Linie R: 26.01.2008 11:25, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #28629 BeitragErstellt: 27.01.2008 10:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Nur wie soll man es machen?
Wie in Wien wo nur am "Fahrertürchen" Glas ist oder gleich so wie in Oststädten?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #28637 BeitragErstellt: 28.01.2008 00:53
Antworten mit Zitat Absenden
 
Raphi ist derzeit berufsschulbedingt während der Woche immer in Wien, benützt dort täglich die Öffis und kann deshalb gut vergleichen. Er hat mir das heute auch beschrieben, dort gibt es keine wandartigen Abtrennungen wie in unseren Straßenbahnen oder in osteuropäischen Bussen, sondern so eine Art Minimal-Totalabtrennung in Form von Scheiben mit einem Loch als Verlängerung der Klapptüre beim Fahrersitz. Ich denke, das würde schon reichen, bis ein Angreifer sich da durchgearbeitet hat, kann ein Bus sicher zum stehen gebracht werden.
Es drängt sich mir die Frage auf: wenn's das in Wien gibt, warum gibt's das dann bei uns (noch) nicht? Die Sicherheitsproblematik ist ja schon lange und hinlänglich bekannt. Muss etwa wieder erst ein Unfall passieren, Stichwort Weichenstelleinrichtung, bevor was unternommen wird?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 28.01.2008 00:54, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #28646 BeitragErstellt: 28.01.2008 15:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
In den wiener E1 gibt es nur eine Stange zwischen Fahrkastraum und fahrer"kabiene".
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aus
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 95

Dabei seit:
31.01.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
77

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #28842 BeitragErstellt: 05.02.2008 02:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Auskunft kriegt man von IVB Fahrern sowieso keine und Tickets grad mal die unverschämt teuren Einzelfahrten. Von dem her könnte man den Bus auch fernsteuern.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #28848 BeitragErstellt: 05.02.2008 10:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hab im TV gesehen, dass die Wiener Busse auch nicht durch eine sonderlich hohe Tür von den Fahrgästen abgetrennt sind-oder war das nur in dem einen Typ Bus so? Ich muss da an das Modell hier in Bozen denken (die letzten dieser Art waren die Iveco Portesi), die wirklich mit einer mannshohen Glastür ausgerüstet sind. Ein Erwachsener muss sich auf die Zehen stellen um den Kopf drüber strecken zu können, mit dem Fahrer plaudern (was ja eh net erlaubt ist, aber mei) konnte man eigentlich nur durch den Spalt beim Scharnier oder in ein paar anderen Positionen, die hier zu komplex zum Beschreiben sind.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Aus
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 95

Dabei seit:
31.01.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
77

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #28855 BeitragErstellt: 05.02.2008 14:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Täglich gibt es zigtausende Beförderungsfälle, wenn sich da nur einer blöd bzw. falsch verhält, dann ist das gerade mal im Promillebereich. Deswegen gleich die Fahrer einbunkern, das halte ich falsch. Schließlich sollten die FahrerInnen auch für kleine Kundenanliegen ansprechbar sein.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #28856 BeitragErstellt: 05.02.2008 14:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
Eben, das ist die Streitfrage. Sollen sie ansprechbar sein? - Ich meine nicht. In Notfällen, um Polizei, Revision oder Security zu benachrichtigen: ja. Aber ansonsten nicht. Öffi-Fahrer sind weder Frisöre noch Touristenführer und auch keine Streitschlichter. Zu ihrer Sicherheit und zur Sicherheit der Fahrgäste gehört eine Abtrennung her. Just my two cents. Es gibt ja sicherlich auch gute Gründe für die Abtrennung in Wien und zahllosen anderen Städten!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
ManuelausDE
FahrdienstleiterIn



Alter: 38

Dabei seit:
11.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
5

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #28876 BeitragErstellt: 05.02.2008 23:20
Antworten mit Zitat Absenden
 
Welche "zahllosen" anderen Städte sollen das denn sein?

Frag doch mal die STBler, was die von den Bahnen mit abgeschlossener Fahrerkabine halten - gar nichts. Der Nahverkehr lebt auch vom Kundenkontakt, und ich als Fahrer würde mich bedanken, wenn man mich einmauern würde... meinst du, ein Job, in dem du teilweise 6 Stunden nonstop "im stillen Kämmerlein" sitzt, macht auf Dauer zufrieden? Auf dem abgemauerten Fahrersitz hörst du ja noch nicht einmal die Fahrgeräusche deines Fahrzeuges, hast also wirklich absolute Stille. Radio hören geht auch nicht - ist per Gesetz im Linienverkehr untersagt. Darunter leidet dann letztendlich die Konzentration und daraus resultierend dann auch die Sicherheit.

Just my two cents.

Grüße,
Manuel
 

Zuletzt bearbeitet von ManuelausDE: 05.02.2008 23:21, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #28884 BeitragErstellt: 06.02.2008 01:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
@Manuel: ich denke da zum Beispiel an ganz Osteuropa. Ich kenn' alle außer Bratislava und Budweis nur von Fotos, aber getrennte Fahrerkabinen gibt es dort überall, soweit ich weiss.

Ich habe heute auch mit einem Fahrer darüber gesprochen, der das ebenfalls vernünftig fände, und in letzter Zeit mit mehreren anderen, na ja, den vieren halt, die ich recht gut kenne. Die wären allesamt dafür.
Ich glaube nicht, dass so eine Abtrennung einen Totmann für Buslenker erforderlich machen würde.

Das Ideal liegt aber vermutlich, wie so oft, irgendwo in der Mitte. Keine hermetische Abtrennung sollte es vielleicht sein, aber eine, die Sicherheit gewährleistet.

Was das Radiohören anlangt - das ist bei uns im Stadtverkehr untersagt, im Überlandverkehr aber nicht. In den Regionallinien, auch denen der IVB, läuft deshalb recht oft das Radio.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com