Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Aktuelle Meldungen und IVB-News Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Schienenersatzverkehr von Hall nach Ibk. durch IVB Busse  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
NSA intern
Forums-Administrator



Alter: 124

Dabei seit:
19.09.2006




Goldene Weichen des Users:
17

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26134 BeitragErstellt: 05.11.2007 11:13
Schienenersatzverkehr von Hall nach Ibk. durch IVB Busse
Antworten mit Zitat Absenden
 
Heute morgen zwischen ca. 7 und 8 Uhr wurde durch IVB Solo u. Gelenkbusse zwischen Bahnhof Hall und Hbf. Innsbruck mit Zwischenstop Rumer Hof Schienenersatzverkehr gefahren. Detaillierte Informationen warum von Hall nach Ibk. kein Zugverkehr durchgeführt werden konnte liegen leider nicht vor, aber es handelte sich offensichtlich um keinen geplanten SEV da Einschubbusse welche mit ihrem regulären Kurs fertig waren kurzfristig zum Bahnhof Hall geschickt wurden.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26135 BeitragErstellt: 05.11.2007 11:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich kam mit dem EC aus SBG, Planankunft 8.30, in IBK Hbf um 8.53 an. Aufenthalt in Wattens, wegen "Unfalls mit Personenschaden" im Bahnhof Hall! Der Rex aus IBK, Abfahrt 7.29 in Jenbach hatte z.B. auch mindestens 40min Verspätung!

Anm: Ich finde die politisch korrekte Ausdrucksweise mitunter sehr zynisch!


Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26137 BeitragErstellt: 05.11.2007 12:09
Ein anderes Wort für Selbstmord
Antworten mit Zitat Absenden
 
Trolli schrieb:
Ich kam mit dem EC aus SBG, Planankunft 8.30, in IBK Hbf um 8.53 an. Aufenthalt in Wattens, wegen "Unfalls mit Personenschaden" im Bahnhof Hall! Der Rex aus IBK, Abfahrt 7.29 in Jenbach hatte z.B. auch mindestens 40min Verspätung!

Anm: Ich finde die politisch korrekte Ausdrucksweise mitunter sehr zynisch!

Trolli


ist zynisch - heisst nämlich wie so oft in dieser Jahreszeit: Selbstmord vor dem Zug an der "Klassiker" Stelle in Tirol - Innsbruck Mühlau! Tragische Situation und leider nicht zu verhindern.
SEV in der Situation ist mir aber neu. Normalerweise liess man früher die Züge warten oder fuhr eingleisig an der Stelle vorbei...
Armer Lokführer, mein Beileid

Günter
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
godwin
FahrdienstleiterIn



Alter: 125

Dabei seit:
22.02.2005




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26139 BeitragErstellt: 05.11.2007 12:31
Re: Ein anderes Wort für Selbstmord
Antworten mit Zitat Absenden
 
Über den Unfall äußere ich mich nicht, da es derzeit nur Mutmassungen gibt. Rätsel löse ich lieber am Wochenende in der Samstagszeitung.

Aber meine Frage zum SEV:
Warum führen die IVB für die ÖBB den SEV durch?
- haben die ÖBB zu wenig Busse/Fahrer?
- haben die IVB mehr Personal/Geräte in Bereitschaft? -> schneller verfügbar
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26142 BeitragErstellt: 05.11.2007 13:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich finde es nur logisch, dass die IVB in Stadt und Umgebung sowas durchführen, sie haben sicher die meisten Reserven an Fahrzeugen und Fahrern zur Verfügung, und im Verkehrsverbund ist es ja im Prinzip egal, welches Unternehmen fährt.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26151 BeitragErstellt: 05.11.2007 16:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Vielleicht wurden sie von der Linie 4 abgezogen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26176 BeitragErstellt: 05.11.2007 20:34
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
- haben die IVB mehr Personal/Geräte in Bereitschaft? -> schneller verfügbar


Blöde Frage, natürlich. Die IVB/Innbus sind nicht umsonst das führende Tiroler Busunternehmen. Wenn es eine Firma schafft, dann die.

Hier spielte natürlich Brüderchen Zufall eine grosse Rolle - um diese Zeit, ca. 8 Uhr, sind 30 Einschübe unterwegs. Da geht es, dass man einige schnell nach Hall beordert und den ganzen Verkehr abwickelt. So lassen sich ca. 2700 Fahrgäste in relativ kurzer Zeit abtransportieren.
lg
H

PS: von Linie 4 abziehen macht nicht viel Sinn, erstens fahren da nur 5 Kurse drauf, zweitens würden sich die regulären 4er-Fahrgäste schön bedanken, wenn für einige Zeit kein Bus mehr käme, drittens geht der fahrplanmässige Kurs vor irgendwelchen Sondergeschichten.
 

Zuletzt bearbeitet von Heli: 05.11.2007 20:36, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26179 BeitragErstellt: 05.11.2007 21:53
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wer weiss vielleicht bringt das ihnen mehr Geld als die Linie 4 alleine!
Und die 4 Busse die werden am Hbf. bereit gestellt und dann ist alles wieder in Ordnung (außer 50 wütende Fahrgäste). big grin
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26182 BeitragErstellt: 05.11.2007 22:57
Re: Ein anderes Wort für Selbstmord
Antworten mit Zitat Absenden
 
[quote="Peter021]SEV in der Situation ist mir aber neu. Normalerweise liess man früher die Züge warten oder fuhr eingleisig an der Stelle vorbei...
[/quote]
....möglicherweise aufgrund der Erfahrungen auf Lindau/Bregenz...nicht das man bei den Erhebungen zum Unfallhergang weitere Opfer beklagen muss....
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26183 BeitragErstellt: 05.11.2007 22:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mein Posting ist keine Spekulation oder Kaffeesudleserei sondern das konstatieren von Fakten.

Und was hat man von ein paar Euro mehr kurzfristigen Einnahmen, wenn Stammkunden verärgert werden?

Kurzum:
???
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
godwin
FahrdienstleiterIn



Alter: 125

Dabei seit:
22.02.2005




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26184 BeitragErstellt: 05.11.2007 23:31
Re: Ein anderes Wort für Selbstmord
Antworten mit Zitat Absenden
 
Heli schrieb:
Mein Posting ist keine Spekulation oder Kaffeesudleserei sondern das konstatieren von Fakten.


Passt Heli, Begründung und vor allem ausführliche Erklärung - wie gewohnt. lachen

manni schrieb:
Ich finde es nur logisch, dass die IVB in Stadt und Umgebung sowas durchführen, sie haben sicher die meisten Reserven an Fahrzeugen und Fahrern zur Verfügung, und im Verkehrsverbund ist es ja im Prinzip egal, welches Unternehmen fährt.


Dass es egal ist, wer im Verbund fährt, sehe ich nicht so. Die Gier is a Luada. zwinkern Letztendlich kassiert nicht der VVT, sondern der Busunternehmer.

Martin schrieb:
[quote="Peter021]SEV in der Situation ist mir aber neu. Normalerweise liess man früher die Züge warten oder fuhr eingleisig an der Stelle vorbei...

....möglicherweise aufgrund der Erfahrungen auf Lindau/Bregenz...nicht das man bei den Erhebungen zum Unfallhergang weitere Opfer beklagen muss....[/quote]

Jo, allerdings weiß ich nach einem mir bekannten Vorfall, der für den Bahnbetrieb alles andere als günstig war, dass ein Fahrdienstleiter sehr wohl ruck zuck nach einem Anruf reagieren kann und im Nu eine La einrichtet. Soll heißen, im Gefahrenbereich Fahren auf Sicht (gilt auch auf dem Nachbargleis).
Sollte also, wenn nicht aus irgendwelchen Gründen das Nachbargleis auch blockiert ist, die SICHERE Vorbeifahrt möglich sein.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26201 BeitragErstellt: 06.11.2007 12:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Auch in SBG sprang bei Streckensperren der ÖBB in den letzten Jahren immer wieder der Obus ein. Ich erinnere mich an spontan anberaumte Bombenbergungen mit Sperre von SBG-HBF. Der Obus shuttelte zwischen Mirabellplatz und Salzburg Süd, teils mit den regulären Linienfahrzeugen, teils mit Zusatzwägen.

Der PostBus hat auf die Schnelle gar nicht die Kapazität, v.a. auch weil er einen größeren Einzugsbereich bedient als die städtischen Betriebe und die Wägen daher weiter verstreut sind!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Aktuelle Meldungen und IVB-News Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge P+R Hall Trolli S-Bahn 10 09.04.2012 02:28 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Hirntot in Hall manni Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 11 23.11.2004 11:02 Letzter Beitrag
Marcus Lehmann
Keine neuen Beiträge Hirntot in Rum und Hall Heli IVB / VVT allgemeine Diskussion 41 12.11.2004 18:52 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge hall und die regiobahn bahnbauer Tram / Stadtbahn 92 24.01.2006 22:39 Letzter Beitrag
Gast
Keine neuen Beiträge Stauproblem Hall Trolli Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 16 10.07.2012 00:21 Letzter Beitrag
manni


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com