Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Verkehrsrecht: Fußläufige Erreichbarkeit  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26008 BeitragErstellt: 31.10.2007 11:56
Verkehrsrecht: Fußläufige Erreichbarkeit
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wer kennt sich im Verkehrsrecht in folgender Frage aus: ein Freund von mir absolviert derzeit eine Ausbildung beim Verein "ISV". Die haben am Flughafengelände am Nordrand so eine Art Ausbildungszentrum.
Dieses Ausbildungszentrum ist fußläufig aber nicht erreichbar. Um dort hin zu kommen, muss man die Kranebitter Allee ohne Schutzweg überqueren und dazu auch noch über die Böschung zwischen Nebenfahrbahn und KA klettern. Bei starkem Verkehr und Dunkelheit ein lebensgefährliches Unterfangen.

Nun meine Frage: kann eine sichere Fußweganbindung gefordert werden, gibt es darauf einen Rechtsanspruch, kann man also notfalls z.B. mit einer Klagsdrohung die Stadt dazu bewegen, in dieser Sache etwas zu tun? (Ich hoffe doch dass das möglich ist... kann ja nicht sein dass so eine Einrichtung quasi nur mit der Blechkiste erreichbar ist).

Wer weiß Bescheid?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 31.10.2007 11:58, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Hannes
VerkehrsstadträtIn



Alter: 45

Dabei seit:
22.01.2005


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
27

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26017 BeitragErstellt: 31.10.2007 15:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gute Frage aber ich glaub eher nicht, dass man da einen Anspruch hat. Dann müssten ja auch alle Einkaufszentren fußläufig erreichbar sein *gg*.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26093 BeitragErstellt: 02.11.2007 21:01
Antworten mit Zitat Absenden
 
Naja, über Umwege vielleicht... wenn dort Seminare abgehalten werden, wird dafür ja auch irgendeine Form von Genehmigung notwendig sein, die wiederum an die Bedingung gebunden sein könnte, dass der Seminarort auch ohne Lebensgefahr erreichbar ist... so irgendwie.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
587

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26132 BeitragErstellt: 05.11.2007 10:40
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ist tatsächlich nur eine verkehrsrechtliche Angelegenheit; baurechtlich muss ein Grundstück eine Zufahrt haben (damit wird angenommen, das man auf dieser Zufahrt auch gehen kann). Grundstücke die nur eine Zugange haben 8z.B. Gehrecht über Servitut) dürfte gar nicht bebaut werden.

Daher also Verkehrsrecht

Wenn nun auf dieser Straße MIV und Fußgägner sich gemeinsam fortbewegen, handelt es sich um eine Mischverkehrsfläche. In der STVO müsste es eine Passus gegeben, der dafür Tempo 30 vorschreibt.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26186 BeitragErstellt: 06.11.2007 00:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
Der Punkt ist der, daß es gar kein Problem ist, dort hinzufahren. Nur gehen ist wenig lustig, Gehsteig gibt es keinen, man muß, will man nicht außen um den Kreisverkehr Technik-West (den ich hier nach dem Linienast, der dort wendet, nennen will) herumgehen und durch die Wiese, muß man die Kranebitter Allee queren, Schutzweg gibt es keinen, ebensowenig Straßenbeleuchtung oder auch nur eine Stelle, wo das Queren der Straße gewollt wäre.

Lücken in der Hecke gibt es. Eine unbefriedigende Situation, die aber für fünf Leute kaum geändert werden wird, es sei denn, was ich nicht hoffe, daß etwas passiert.

Vielleicht ist der beste Weg, wenn die betroffenen Vereine sich an die Stadt wenden, die ja vielleicht einen Schutzweg verordnen kann gegenüber vom Ikarus/Nemati/CA/Videotheksgebäude, wo die Zufahrt zum alten Flughafengebäude führt, wo jetzt die Polizeihunde wohnen. Vielleicht könnte auch die Polizei die Initiative ergreifen.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Zuletzt bearbeitet von sLAnZk: 06.11.2007 00:46, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
GueNNi
TrittbrettfahrerIn



Alter: 40

Dabei seit:
05.11.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26330 BeitragErstellt: 08.11.2007 13:32
GüNNi
Antworten mit Zitat Absenden
 
So leute,
erstens, dank @ mannni for post =)

Ich werde mich da jetz mal schlau machen und einen Antrag stellen.
Mal schaun was ich zurück bekomme.

Die Lücke in der Hecke ist Lebensgefährlich. Ich muss des öfteren diese Straße überqueren. wenn ich aus meinem Kurs um 18 uhr rauskomme (schon dunkel) dann sehe ich die Hecke fast garnicht mehr und einmal währe ich fast darüber gestollpert. Also es ist schon gefählrich.

Mal schaun was sich da machen lässt ich geb wieder bescheid.
und thx for postings
 

Zuletzt bearbeitet von GueNNi: 08.11.2007 13:32, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Amt für Straßen- und Verkehrsrecht ba... manni Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 4 30.01.2005 21:27 Letzter Beitrag
sLAnZk


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com