patler Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 35
Dabei seit: 06.04.2006
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #25654 Erstellt: 22.10.2007 07:52 TickTack, der kaputte 875 ist da! |
|
|
Heute hatte ich eine sehr nervende Busfahrt mim R.
Als ich an die Endhaltestelle Gumppstraße ging, sah ichs chon von weitem den Fahrer an der Tür 3 rumschrauben und basteln, mit dieser Tortur veblemmperte er seine gesamte Stehzeit, wir fuhren dann pünktlich ab, allerdings sozusagen ohne Tür 3, die Pappnasen von R-Fahrgäste hatten auch noch beim Bozner Platz nicht begriffen, dass da heut nix mehr raus und rein gehen kann. Die eine sitzt sogar direkt bei der Tür und hats noch nicht kapiert - Leute gibts, aber egal.
Ab Hauptbahnhof vernahm ich dann so ein Klopfen aus dem Motorraum... Es klang wie ein alter, englischer Ziffernblattwecker... Nur ein bisschen lauter.. So richtig schlimmes klopfen, deshalb die Überschrift mit TickTack.. Er tickte bei jeder Abfahrt, bei jedem minimalem Holper und auch beim Bremsen, Tick Tack Tick Tack.. *gg*
Ja und irgendwann lies er dann dauernd überflüssige Luft entweichen, manchmal wenig, manchmal mehr.
Von Bundesbahndirektion bis Kochstraße zischte es 4 mal.
Von Triumphpforte bis Anichstraße machte er das ganze sage und schreibe 16 mal..!
Also irgendwie kann da was mit dem Wagen nicht in Ordnung sein.... So eigenartige Geräusche hab ich seit 3 Jahren Dauerbusfahren noch nicht erlebt, ja vielleicht mal wieder ein Fall für die Werkstatt.
Achja, die Lautsprecherabdeckungen sollten dann vielleicht auch noch gleich an die richtige Stelle verpflanzt werden, die sind teilweise irgendwie verschoben, aber eher weniger schlimm.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #25666 Erstellt: 22.10.2007 12:57
|
|
|
Vllt beruhigt dich das:
875 "zischt" schon fast ein Jahr. Dieses regelmäßige Luft Ablassen (oder was es auch ist) hab ich manchmal in kürzeren und manchmal in längeren Abständen gehört. Dabei ist er auf der 3. Achse oft auch recht tief gelegen. Das hat man schon des öfteren "behandelt", was ich so sehen konnte. Jedenfalls ist das zischen nix neues und ich wage, dafür Entwarnung geben zu können.
ad rattern: 884 (und später auch andere!) hatte vor nem knappen Jahr auch so was ähnliches. Wenn du weißt wo in Hötting West das Kolpingheim steht und wo die HS Lohbachsiedlung Ost Richtung Osten steht, dann kannst du dir ein Bild machen wie laut das war. Klang nach Zahnrädern (Getriebe?) und begann als er in den 2. Gang geschalten hat - besonders laut wars, als man von hohen Geschwindigkeiten heruntergebremst hat. Ich fands anfangs beunruhigend, aber nachdem er immer noch unterwegs war, fand ichs bald unterhaltsam. Man erkennt meinen Hang zu den Schuhschachteln, ich weiß...
Lg,
S
Zuletzt bearbeitet von Steph: 22.10.2007 21:57, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #25802 Erstellt: 27.10.2007 18:28
|
|
|
Wenn wir schon bei befremdlichen Geräuschen sind: Heiss hat einen Bus, ich glaube es ist Nr. 45, der beim Druckablassen bellt wie ein kleines, aber enorm lautes Hündchen. Das Geräusch ist wirklich zum Zerkugeln, und besonders abends, wenn es ruhiger ist, hört man das gut und gern einen ganzen Block weit. Hat das schon mal jemand von euch gehört?
Von einem Bus im Stand der Innbus, Wagennummer, weiss ich leider nicht mehr, habe ich kürzlich ein ähnliches Geräusch vernommen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 27.10.2007 19:50, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|