Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Haller Bussystem durchaus gelungen !  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Zillerkrokodil
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.05.2004


Stadt / Stadtteil:
Hall in Tirol

Goldene Weichen des Users:
203

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9026 BeitragErstellt: 17.05.2005 08:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Manni hat im EBFÖ folgendes geschrieben :



Über den S lässt sich streiten. In der jetzigen Form ist er nicht sinnvoll. Es gibt Überlegungen, an seiner Stelle künftig eine Linie über Ampass zu führen, in der Relation Endstation Linie 3 - DEZ - Ampass - Hall. Diese Idee wird von mehreren Seiten verfolgt, vor allem von der Ampasser Gemeindeführung, da man sich dort eine bessere Busanbindung wünscht.



B]Die Linie über Ampass zu führen wäre keine schlechte Idee , bisher ist sie mir nur einige male günstig gekommen als ich von zuhause schnell zum Rainer/RAMO wollte , einen Umweg über Ampass würde ich aber in kauf nehmen , vor allem wenn es der Bevölkerung Ampass/Egerdach entgegenkommt !

Der Regio Hall ist IMO ein Verhau vom Feinsten. Nicht nur dass Liniennummern fehlen und das System völlig unübersichtlich ist, es sind auch die Intervalle nicht attraktiv und die Infrastruktur (Wetterschutz an den Haltestellen Fehlanzeige). Typisch VVT, wie man leider sagen muss.
Und Direktverbindungen in die Stadt - das widerspricht der Idee eines Stadtteil- bzw. Citybusnetzes. Geht aber zurzeit nicht anders, weil dem 4er die Kapazität fehlt. Das wird sich mit der Tram dann ändern.

Ich muss sagen es ist an sich gut gelungen , nur etwas teuer zum mitfahren ! , Das meiste was ich in Hall brauch e wird damit eigentlich angebunden , eine zusätliche Linie Gerbergasse-Weinfeldgasse--Onay/Hofer-Bahnhof wäre allerdings eine Idee .


Niemand wird damit freiwillig nach Hall fahren, allein schon weil die Reisezeit viel länger ist. Diese Linien sehe ich als völlig unabhängig von der Stadtregionalbahn an.
Freue mich schon auf die Regiotram , aber ich bin früher gerne mit dieser äußerst romantischen Buslinie gefahren , jetzt aus persönlichen Gründen nur mehr wenns unbedingt sein muss
Umso mehr freue ich mich aber über eine Führung der Linie Süber Ampass und Amras sowie eine Verlängerung der Linie J nach Gramart


Direktlinien sind ein unerfüllbarer Wunschtraum. Leider ist es nicht möglich. öffentliche Verkehrsmittel von Tür zu Tür zu bauen. Daher wird den großen Umsteigeknoten in Zukunft noch mehr Bedeutung zukommen als heute. Wie schon im anderen Reply gesagt: du kannst eine Großstadt nicht mit einer einzigen Linie versorgen.

Nja Umsteigeknoten hat es in den frühen neunziger Jahren noch mehrere gegeben , Direktlinien sind durchaus praktisch bis es dazu ausgeufert ist 2-4 verschiedene Linein mit teilweise kilometerweit entfernten Endstationen mit einem einzigen Buchstaben zu benennen .
Praktisch wäre allerdings ein Tirolweites Tram-und Busnummernschema das aber auch wirklich überall angeschrieben ist .

Grüße Zillerkrokodil




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9031 BeitragErstellt: 18.05.2005 12:28
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

Die Linie über Ampass zu führen wäre keine schlechte Idee , bisher ist sie mir nur einige male günstig gekommen als ich von zuhause schnell zum Rainer/RAMO wollte , einen Umweg über Ampass würde ich aber in kauf nehmen , vor allem wenn es der Bevölkerung Ampass/Egerdach entgegenkommt !



Allerdings wäre ein Halbstundenintervall wünschenswert, wenn die Linie auch als Verbindung Hall<->Amras angenommen werden soll, zumal das ja auch nicht wirklich eine Regionallinie ist.

Quote:

Ich muss sagen es ist an sich gut gelungen , nur etwas teuer zum mitfahren ! , Das meiste was ich in Hall brauche wird damit eigentlich angebunden , eine zusätliche Linie Gerbergasse-Weinfeldgasse--Onay/Hofer-Bahnhof wäre allerdings eine Idee .



Was kostet dich das Monatsticket, oder hast du ein Jahresticket?

Quote:

Freue mich schon auf die Regiotram , aber ich bin früher gerne mit dieser äußerst romantischen Buslinie gefahren , jetzt aus persönlichen Gründen nur mehr wenns unbedingt sein muss
Umso mehr freue ich mich aber über eine Führung der Linie Süber Ampass und Amras sowie eine Verlängerung der Linie J nach Gramart



Eine 15-min-Anbindung der Hungerburg ist sowieso schon längst überfällig.

Quote:

Praktisch wäre allerdings ein Tirolweites Tram-und Busnummernschema das aber auch wirklich überall angeschrieben ist .



Naja... tirolweit muss es nicht sein. Ich kann damit leben, wenn der Citybus Wörgl sein eigenes Süppchen kocht, solang er im VVT fährt.
Aber Innsbruck, also die Stadtregion von Wattens bis Zirl und von der Hungerburg bis Mutters, braucht dringend so ein einheitliches Verbundschema.
Warten wir mal ab, wie das neue VVT-Regionalbusnetz ab dem Sommer sich präsentieren wird. Zumindest Liniennummern wurden uns ja versprochen.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Zillerkrokodil
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.05.2004


Stadt / Stadtteil:
Hall in Tirol

Goldene Weichen des Users:
203

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9032 BeitragErstellt: 18.05.2005 16:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
Was kostet dich das Monatsticket, oder hast du ein Jahresticket?

Danach habe ich noch nie gefragt weil ich es nicht brauche .

Ein Einzelfahrschein innerhalb von Hall kostet 1,50 , wobei ich bereits wie erwähnt beim Einkaufen nur am Rückweg mit dem Bus fahre .
Mir wurde gesagt der VVT lässt das nicht anders zu .
Allerdings kann man im REgiobus verbundstickets ohne Aufschlag nach innsbruck kaufen so dass ich von der Unteren Lend bis nach Innsbruck um 2,40 ( so wie wenn ich in der Gerbergasse einsteige ) durchfahren kann .

Grüße Zillerkrokodil




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9033 BeitragErstellt: 18.05.2005 16:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
Na gut, aber Einzeltickets sind immer teuer, wesentlich teurer als Zeitkarten. Der Einzelticket-Preis ist kein Maßstab, ist ja auch Absicht so.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9114 BeitragErstellt: 30.05.2005 22:39
Antworten mit Zitat Absenden
 

den einzelticket-preis zu betrachten ist schon interessant... man vergleiche den haller preis mit zb jenem in bludenz... oder mit jenem in TORONTO, wo das einzelticket CAD 2,50 kostet (heimatlich wirkt dieser preis in EUR, das sind nämlich 1,60).






______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #13323 BeitragErstellt: 07.02.2006 02:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
War kürzlich wieder in Hall - das Bussystem werde ich erst ab dem Zeitpunkt für gelungen halten, an dem es Liniennummern gibt, übersichtliche Fahrpläne und keine windschief provisorisch aufgestellten Haltestellentafeln mehr.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Anonymer User
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #13373 BeitragErstellt: 07.02.2006 21:09
Antworten mit Zitat Absenden
 
Und wenn mehr als nur der Fahrer und höchstens zwei Fahrgäste mitfahren.
 
Nach oben
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #13392 BeitragErstellt: 08.02.2006 01:26
Antworten mit Zitat Absenden
 

was Ihr für heikliche hunde seids! nur weil es nicht ideal funktioniert, müßts Ihr wieder motzen!

liniennummern, so will Euch der sLAnZk bedeuten, bedingen ein system. ein system ist immer sehr schwierig, also habt geduld mit den hallern, das wird schon noch.

es steht zu hoffen, daß das system der neuen haller ein ordentliches ist, dem man ein ordentliches stadtbusnetz überstülpen kann, das wäre sicherlich das ideal.






______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #13398 BeitragErstellt: 08.02.2006 10:34
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #13409 BeitragErstellt: 08.02.2006 16:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich wäre (immer noch) stark dafür, den Regiobus Hall in ein Liniennummernschema, welches für die ganze Stadtregion gilt, zu integrieren. Das Köcheln eigener Süppchen allüberall in den Vororten sollte im Sinne erhöhter Benutzerfreundlichkeit auch für die Gelegenheitsnutzerin des ÖPNV tunlichst unterbunden werden.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #13438 BeitragErstellt: 09.02.2006 00:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Zillerkrokodil
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.05.2004


Stadt / Stadtteil:
Hall in Tirol

Goldene Weichen des Users:
203

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15299 BeitragErstellt: 17.03.2006 18:55
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

tja... einfach als zielangabe auf den bus "Hall i. Tirol" raufschreiben



Und wie soll ich beim Kurhaus dann wissen welcher zum Schwimmbad und welcher in die Lend fährt ?

Vor einigen Wochen stand im Haller Bezirksblatt dass derzeit an der Linienführung einer Linie in die Obere Lend gearbeitet wird .
Nummern wären aber sicher keine schlechte Idee , außerdem sollte man die Haltestellenschilder von der Haltestelle "Glashüttenweg" mal erneurn , weil diesen Winter musste ich das Fahrplanschild mehrmals aus dem Tiefschnee ausgraben !




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #25569 BeitragErstellt: 19.10.2007 14:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Der Regio-Hall fährt jetzt den Bahnhof an.
Ankunft: 1 oder 2min vor Abfahrt des Zuges Richtung Unterland, Abfahrt 1min nach Abfahrt des Zuges. Richtung IBK hätte man 15min Wartezeit (da nehme man besser gleich die Linie 4)!

Es verwundert nicht, dass der Bus leer rumfährt. v.a. wenn die Dame am Steuer auch noch unmotiviert (vielleicht deshalb, weil sie eh fast den ganzen Tag spärlich bis unbesetzt fährt) den Fahrgästen, welche vom Zug kommen vor der Nase davonfährt!

Es freut mich für die Lenker, die einen Arbeitsplazu haben, aber sinnvoll finde ich die Sache nicht!

Verbesserung: Ausgleichszeit am BHF Hall!


Weiterer Haken an der Sache: Die Bushaltestelle wurde so angelegt, dass eine Reihe der ohnehin spärlich vorhandenen P&R-Plätze wegfielen!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #25591 BeitragErstellt: 20.10.2007 00:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
Aha, okay, dann gibt es jetzt dort also eine Anbindung. Mit Einführung der S-Bahn kann man dann also von jedem S-Bahn-Zug in den Bus umsteigen und nach Hall reinfahren - so wie es sein soll, eigentlich - sehe ich das richtig?

Das mit dem Davonfahren darf natürlich auf gar keinen Fall vorkommen. Aber ich bin mir sicher, dass dafür gesorgt werden kann.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #25662 BeitragErstellt: 22.10.2007 11:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
Der Regio fährt 1x stündlich den Bahnhof an (über Hofer und das Fachmarktzentrum). Dafür fällt eine Runde nach Heiligkreuz aus - diese Route wwird nur mehr in 1 Richtung bedient (Ausnahme morgens). Wie weit eine Anpassung an die künftig alle 30min verkehrende S-Bahn erfolgt ???

Den jetztigen Status gibt es seit 1.9.07.

Es füllt auf, dass der Regio v.a. zu den Geschäften benutzt wird, aber nicht für Bahnkunden!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #25664 BeitragErstellt: 22.10.2007 12:20
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wenn mit 9. Dezember keine Anbindung an _jede_ S-Bahn, also alle halbe Stunde, realisiert wird, sollten wir die Verantwortlichen wirklich (medial) in der Luft zerreißen. Mit einem Stundenintervall kann kein Mensch was anfangen. Das wäre ja absolut das Letzte. Mal abwarten.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Hannes
VerkehrsstadträtIn



Alter: 45

Dabei seit:
22.01.2005


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
27

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #25667 BeitragErstellt: 22.10.2007 13:39
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Wenn mit 9. Dezember keine Anbindung an _jede_ S-Bahn, also alle halbe Stunde, realisiert wird, sollten wir die Verantwortlichen wirklich (medial) in der Luft zerreißen.


Das muss man die Macher des Regiobus Hall sowieso! Noch unattraktiver als in Hall kann man ein Liniennetz wirklich nicht mehr gestalten. Ein noch konzeptloseres Vorgehen ist mir auch noch nie untergekommen.

darum zum 1000000. x: Linien D und E zum Bahnhof!!!!!!!!!!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #25680 BeitragErstellt: 23.10.2007 10:22
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hannes schrieb:

Noch unattraktiver als in Hall kann man ein Liniennetz wirklich nicht mehr gestalten. Ein noch konzeptloseres Vorgehen ist mir auch noch nie untergekommen.

darum zum 1000000. x: Linien D und E zum Bahnhof!!!!!!!!!!


Die Linien nach Eichat/Mils bringen zumindest was, die in die Untere Lend teilweise! Aber der Rest ist IME umsonst!

Es sollen Liniennummern her, akzeptable Stehzeiten am richtigen Platz, ... Aber es stimmt, insgesamt fehlt es an Übersichtlichkeit und Information!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Zillerkrokodil
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.05.2004


Stadt / Stadtteil:
Hall in Tirol

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
203

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26210 BeitragErstellt: 06.11.2007 20:47
Antworten mit Zitat Absenden
 
Als Betroffener und aktiver Haller ÖPNV-Nutzer aus dieser Gegend möchte ich mich mal wieder selber was zum Thema ÖPNV in Hall schreiben :

@Trolli Ich weiß nicht genau was Du darunter verstehst dass die Linien nach Mils und Eichat etwas "bringen" , nur muss ich sagen dass auch die Linien nach Heilig Kreuz und in die Lend für die Bewohner wenn sie nicht oder nicht immer mit dem eigenen Auto fahren wollen oder sollen unbedingt notwendig sind und inzwischen auch ganz gut angenommen werden .

Für die Leute in der Oberstadt ist auch die Linie zum Bahnhof eine unbedingte Notwendigkeit .

Von völliger Konzeptlosigkeit würde ich also im Falle des Haller Bussystems nicht sprechen , auch die Haltestellenschilder sind inzwischen sehr schön gestaltet und auch befestigt .



Die Taktabstände sind annehmbar und wohl halbwegs wirtschaftlich .

Tatsächliche Kritikpunkte sind : Dass die Obere Lend und der Westen Halls ( Obere Lend , Schlöglstraße noch nicht erschlossen sind .
Es würde sich Anbieten vom Bahnhof zum Spar an der Bundesstraße weiterzufahren
, das Umgehungsbahn-Reststück zu queren und von dort über Schlöglstraße zur Oberen Lend weiterzufahren .
Umgedreht könnte in der Oberen Lend unter der Autobahn-Zubrigerbrücke .

Weiterer Kritikpunkt

Es gibt immer noch keine Liniennummern

Mein Vorschlag zur Nummerierung und Linienführung :

Linie 1 Heiligkreuz - Knapp Sägewerk - Conrad v. Hötzendorfplatz - Kurhaus - Stadtgraben - Unterer Stadtplatz - Salzburger Straße - Brockenweg - Sportplatz Lend - Untere Lend - Guggerinsel/Innweg und zurück .

Linie 2 Heiligkreuz - Schwimmbad - Scheidensteinstraße - Kurhaus - Stadtgraben - Unterer Stadtplatz - Pfannhausstraße - Augasse - Bahnhof - Lorettobrücke - Spar - Kreisverkehr Autobahnauffahrt Hall West - Schlöglstraße - Obere Lend -
Umkehrplatz unter Autobahnbrücke .

Nach eienm zweiten Haller Bahnhof beim Münzturm wären anschließend auch das Zentrum und die Lend optimal an die Bahn angeschlossen .
Die Buslinien nach Absam und Mils könnten die Nummern 3 und 6 erhalten .

Das Regiobuskonzept war vor ein paar Jahren war notwendig und hat auch sehr vielen Leuten geholfen .
Auch wenn mit meinem Konzept nich allen geholfen wird so wäre es wieder ein weiterer Schritt in Richtung " Bessere ÖPNV-ERschließung von Hall " .


Grüße Zillerkrokodil
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Hannes
VerkehrsstadträtIn



Alter: 45

Dabei seit:
22.01.2005


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
27

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #26218 BeitragErstellt: 07.11.2007 09:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hier die beiden Varianten 2a und 4 aus dem Verkehrskonzept Mils - leider hat sich das wieder mal keiner der Beteiligten angeschaut:



ad Var 2a (große Reform):

- Linie 4: im 15-min-Takt Verlängerung nach Mils und Entfall der Schleife (am Abend und Sonntag bis Mils Planitz)
- Linie E: im 30-min-Takt in die Untere Lend
- Linie D: im 15-min-Takt zum Bahnhof
- Linie S: wird ersetzt durch 4163
- Linie 4163: 30/60-min-Takt ersetzt 8370 nach Gnadenwald, Westast nach Absam, Führung ev. über Reschenhof (Bahnhst)
- Linie 8370: entfällt
- Linie 7370: 30-min-Takt, Ostast über Schönegg nach Mils
- Linie 8379: 30/60-min-Takt von Wattens - bhf - Fritzens ... Verlängerung nach Mils, Hall
- Linie 4130: Entfall der Schleife, Verlängerung nach Mils
- Linie 4134: Entfall der Schleife, Verlängerung nach Mils

ad Var 4 (kleine kurzfristige Reform):

- Linie 4: im 15-min-Takt Verlängerung nach Mils und Entfall der Schleife (am Abend und Sonntag bis Mils Planitz)
- Linie 4163: nur mehr Morgen- und Abendspitze; Führung über Autobahn
- Linie 8370: nicht mehr nach Ibk, dafür 30-min-Takt nach Gewerbegebiet / Hall-Absam-Gnadenwald

Später wird dann die Linie 4 durch die Regionalbahn ersetzt
 

Zuletzt bearbeitet von Hannes: 07.11.2007 10:11, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 3
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge das bussystem in steyr, überlegungen ... sLAnZk Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 0 01.09.2005 22:44 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge Haller (Linie 4) in der Wikipedia Obusfahrerin 4er-Cafe 36 16.03.2006 17:30 Letzter Beitrag
Gast
Keine neuen Beiträge Ausbau der Haller Straße manni Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 40 22.10.2012 21:31 Letzter Beitrag
Martin
Keine neuen Beiträge 100 Jahre Haller Triebwagen am 29.8.2009 Tomy Talent User-Reportagen 4 01.09.2009 14:27 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge 6.-8. Dezember: 2. Haller Modellbahn ... Andy20001 Veranstaltungen 2 01.12.2008 22:21 Letzter Beitrag
manni


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com