|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #24590 Erstellt: 30.08.2007 11:27 Taktverdichtung auf der STB mit Bussen? |
|
|
Von mehreren Seiten habe ich in den letzten Wochen gehört, dass die lange angekündigte Intervallverdichtung der STB auf 30 Minuten mit Bussen realisiert werden soll.
Das würde bedeuten, dass jeder zweite Kurs der Linie STB als Bus bis Mutters (Kreith?) fahren würde.
Ich weiss nicht, was an diesem Gerücht wirklich dran ist - offizielle Stellungnahme dazu habe ich noch keine. Aber ich weiss eins: wenn solche Absichten seitens des VVT wirklich bestehen, muss deren Umsetzung mit allen Mitteln verhindert werden.
Ich werd' zunächst mal zusehen, ob ich mehr darüber rauskriegen kann und ob dieser Schwachsinn wirklich angedacht wird. Wirklich glauben kann ich's im Augenblick noch nicht.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #24632 Erstellt: 03.09.2007 00:06
|
|
|
Dazu erreichte mich folgender Kommentar:
(...) Das Anbot der IVB lautet dazu ca. 870.000€ jährlich per Bahn und so um die 300.000 jährlich per Bus.
Ich bin mit allen Hin- und herrechnen auf einem Betrag von maximal 210.000 € gekommen (TW auf 30 Jahre, 1 zusätzlicher Fahrer, 1 zusätzlicher Handwerker bzw. Ersatzteile)
Selbst wenn man Tilgungen laufender Kredite berücksichtigt, ist 870.000€ nicht plausibel. Wären sie plausibel, wäre die Stubaitaldirekthereinführung in ca. 6 Jahren amortisert (so die damaligen Kostenschätzungen passten). (...)
Von anderer Seite, sagen wir mal "zweiter Hand", wurde mir gesagt, dass eine solche Taktverdichtung per Bus derzeit nicht angedacht und auch nicht mit Fahrplanwechsel im Dezember realisiert wird.
2006 hieß es von seiten des Landes noch, dass heuer zum Fahrplanwechsel die STB auf Halbstundenintervall umgestellt werden soll...
Ich frage mich so schön langsam: wird hier eigentlich überhaupt irgendwann mal irgendwas auch umgesetzt?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
muenchner LehrfahrerIn
Alter: 68
Dabei seit: 02.11.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26117 Erstellt: 04.11.2007 18:13
|
|
|
Habe leider kein anderes Thema gefunden, darum frage ich mal hier:
Stimmt es, dass ab März 2008 der Halbstundentakt auf der STB bis Mutters endlich kommen soll?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26119 Erstellt: 04.11.2007 18:51
|
|
|
Ja, das kommt definitiv, in den HVZ sogar 15-Minuten-Intervall. Siehe den News-Artikel dazu.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
ManuelausDEohnelogin Gast
Bewertungen:0
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26122 Erstellt: 04.11.2007 20:57
|
|
|
Aus welcher Quelle kommt das eigentlich mit dem 15-Minuten-Intervall in der HVZ?
In allen Veröffentlichungen, die ich bisher dazu gelesen habe, ist der 15-Minuten-Takt eine OPTION, aber noch lange keine beschlossene Sache.
Grüße,
Manuel
|
|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26126 Erstellt: 04.11.2007 22:17
|
|
|
Heute liest der sLAnZk in der Sonntagszeitung, die recht interessant wirkt (Interview mit Hans Haid, zB), daß mittelfristig geplant sei, in der Hauptverkehrszeit sogar viertelstündlich zu fahren, was aber an Grenzen stoße, weil die Strecke ja eingleisig sei und es so wenig Ausweichen gebe. Verhandlungen mit Grundeigentümern stünden noch an.
Ich habe jetzt nicht im Auge, wie weit es genau ist von Mutters bis Feldeler, aber wenn ich mich nicht täusche, ist doch selbst das Nahziel nicht Kreith, sondern offenbar Mutters. Das will mir nicht in den Kopf, daß das nicht möglich sein soll, mit den bestehenden Ausweichen einen Viertelstundentakt hinzulegen - Fritz-Konzert - Sonnenburgerhof dauert 7 Minuten Fahrplanfahrzeit, Sonnenburgerhof - Hölltal dauert 4 Minuten, Hölltal - Mutters wieder 7 Minuten.
Die Ausweiche Natters brauchts also eher nicht für den Viertelstundentakt, würde ich sagen.
Problem sind natürlich unpünktliche Bahnen wegen des lustigen Treibens in der Stadt (wir wissen, wessen lustiges Treiben), aber wenn die Verspätung nicht über das Maß von zwei, drei Minuten hinausgeht, ziehe ich eben die Begegnung von Hölltal nach dem Sonnenburger Hof oder umgekehrt. Dadurch, daß die zwei Stationen in der Mitte des Ganzen liegen, ginge das gar nicht schlecht.
Größere Flexibilität erreichte man noch durch eine Ausweiche Gärberbach, bei deren Errichtung man gleich die Schikane begradigen könnte. Diese Ausweiche Gärberbach erschiene mir also wertvoller als eine in Natters.
Vielleicht sollte man auf eine Zeitung wie den Sonntag auch wenig geben - mich allerdings hat das Interview mit Hans Haid, in seinem schlichten Vorhandensein wie in seiner Gestaltung, sehr wohl überzeugt.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26192 Erstellt: 06.11.2007 01:33
|
|
|
@Johannes: ist das der Artikel, den ich gestern in die Presseberichte gegeben habe, oder gab es etwa noch einen anderen...?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Aus FahrbetriebsleiterIn
Alter: 95
Dabei seit: 31.01.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26270 Erstellt: 07.11.2007 17:50
|
|
|
Mal schauen was dann auch wirklich kommt. Ich glaub's ja erst wenn's wirklich so ist. Hier wird ja dauernd irgendwas angekündigt (Regionalbahn...) und mit der Umsetzung hapert's dann.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26273 Erstellt: 07.11.2007 17:53
|
|
|
Klaus, du erinnerst mich ja schon fast an die TT . Darf ich dran erinnern, dass die Stadtbahn genau im Zeitplan liegt. Im 2004 beschlossenen Umsetzungszeitplan ist als Baubeginn 2008 vorgesehen, allerdings Frühjahr, jetzt wird's halt Sommer.
Was die STB anlangt, bin ich sogar der Meinung, dass die sieben Monate, die für die Planung und Realisierung angesetzt sind, eine sehr kurze Zeitspanne sind, also ordentlich angezahrt wird.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 07.11.2007 17:53, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Aus FahrbetriebsleiterIn
Alter: 95
Dabei seit: 31.01.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26372 Erstellt: 11.11.2007 01:18
|
|
|
Kürzlich tauchte das Gerücht auf, dass das Halbstundenintervall bereits mit dem Fahrplanwechsel am 8. Dezember kommen soll.
Weiss jemand irgendwas darüber? Offizielles Statement habe ich noch keines.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
muenchner LehrfahrerIn
Alter: 68
Dabei seit: 02.11.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #28020 Erstellt: 09.01.2008 12:01
|
|
|
Nachdem die Weihnachtsferien nun vorüber sind, mal wieder die Nachfrage: gibt es neue Infos über den Halbstundentakt? Am 14. Dezember behauptete die Dame im Kundenzentrum der IVB, ein Termin für die Einführung stehe noch NICHT fest.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #28025 Erstellt: 09.01.2008 13:11
|
|
|
Die Einführung erfolgt mit dem Fahrplanwechsel der IVB gleichzeitig mit anderen Linienänderungen, -umstellungen und -neueröffnungen; wann der Fahrplanwechsel genau ist weiß man noch nicht, er wird aber im März oder April sein.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
muenchner LehrfahrerIn
Alter: 68
Dabei seit: 02.11.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #29782 Erstellt: 25.02.2008 12:58
|
|
|
Mal zwischendurch eine Frage: in der ÖBB-Fahrplanauskunft erscheint die Fahrt 6.29 Uhr ab Fulpmes zur Mühlauer Brücke als BUS. Ist doch wohl ein Fehler, oder? (Kanns selber ja nicht überprüfen, da ich in Innsbruck nicht übernachte.)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #29784 Erstellt: 25.02.2008 13:25
|
|
|
Ja. Ist ein Fehler, und steht nun zum dritten Mal hier im Forum zur Diskussion. (Use the search feature...)
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|