|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9177 Erstellt: 02.06.2005 11:50
|
|
|
Wie TOL hier berichtet, wurde Sonntag nachmittag die STB bei Natters sabotiert (O-Ton Baltes im Audio auf der Seite: "...das war oberdoof..." ). Wir können froh sein, dass die Bahn nicht entgleist ist. Jetzt ist die Frage: dumme Kinder oder ein böswilliger Anschlag?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9179 Erstellt: 02.06.2005 12:47
|
|
|
die frage ist berechtigt. ich tippe hier eher auf kinder.
______________________
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9185 Erstellt: 02.06.2005 13:02
|
|
|
Ich bin mir nicht sicher, weil laut dem Artikel bzw. wie ich ihn verstehe wurden ja die Stahlplatten richtig stabil fixiert. Steinchen aufs Gleis legen ist die eine Sache - hab' ich auch gemacht als Kind - aber so ein Teil so fixieren, dass die Bahn wirklich daran aufsteigt und beinahe entgleist?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
werner FahrdienstleiterIn
Dabei seit: 09.02.2004
Stadt / Stadtteil: landeck
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
dario88 FahrdienstleiterIn

Dabei seit: 15.11.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck (Wilten)
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9196 Erstellt: 02.06.2005 17:27
|
|
|
Ich werde mich mal an der „Quelle“ erkundigen. Ich kenne den betreffenden Fahrer recht gut, mal schaun, was sich rausfinden lässt!
cu, DARIO
E = m*c² Albert Einstein (1879 - 1955)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9197 Erstellt: 02.06.2005 18:23
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9199 Erstellt: 02.06.2005 18:38
|
|
|
ich tippe nach wie vor auf kinder, gerade wenn mehrere auf einem haufen sind, schaukelt sich so etwas recht schnell auf, und entfernungen sind egal, weil schnell überwunden.
ich erinnere in dem zusammenhang an die darstellung in der festschrift 100 jahre stubaitalbahn, und zwar an die episode mit den auf die oberleitung geworfenen ästen (was heute leider nicht mehr funktioniert... jedenfalls wird es wohl kaum mehr brummen). ich glaube im übrigen nicht, daß eltern in größerem umfang zur verantwortung gezogen werden können, denn selbst im zivilrecht läuft ohne verschulden nicht viel mit schadenersatz. andererseits ist ein solcher zwischenfall sicherlich der gebotene anlaß für eltern (wenn sie das nicht schon im zuge der belehrungen ihrer kinder über schönheit und bedeutung der bahn und den umstand, daß man mit der bahn vorsichtig sein muß, erledigt haben), ihren kindern zu vermitteln, daß man eben keine steine auf die gleise legen darf, und sonst auch nichts, außer experimentiermünzen, bei denen man überprüft, was passiert, wenn der zug eine 2-cent-münze überrollt, denn der euro ist fürs eis.
______________________
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9202 Erstellt: 03.06.2005 08:23
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9204 Erstellt: 03.06.2005 14:10
|
|
|
ich tippe nach wie vor auf kinder, aber wenn den lieben kleinen jetzt ein bißchen heiß ums genick wird, nachdem sie selber ja wissen, wers war, ist es auch kein fehler. wäre spannend, zu erfahren, ob fingerabdrücke waren auf den platten... ich würde glauben, es sind ganz kleine fingerabdrücke zu erwarten, allenfalls mittelgroße.
______________________
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
dario88 FahrdienstleiterIn

Dabei seit: 15.11.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck (Wilten)
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9206 Erstellt: 03.06.2005 19:19
|
|
|
Die „Tiroler Tageszeitung“ berichtet in ihrer heutigen Ausgabe wie folgt:
Quote: Stubaier-Garnitur dohte zu entgleisen Straßenbahn hüpfte über Hindernis
Blockierte Gleise drohten am Sonntag eine Garnitur der Stubaitalbahn zum Entgleisen zu bringen. Die rasche Reaktion des Fahrers verhinderte Schlimmeres.
NATTERS (TT). Der Vorfall ereignete sich bereits am Sonntag, Kurz vor 17 Uhr ratterte eine Garnitur der Stubaier mir [sic!] zwei Dutzend Passagieren an Board in Richtung Fulpmes. In Natters bemerkte Triebwagenführer Pankraz Darin Metallteile auf den Gleisen. Er bremste den Zug ab, vermochte aber nicht mehr rechtzeitig vor dem Hindernis anzuhalten.
Der Triebwagen holperte mit einem Satz über die blockierte Stelle, kam aber wie durch ein Wunder wieder auf den Schienen zum Stillstand. „Die Garnitur hob es richtig hoch, eine Ent-gleisung wäre leicht möglich gewesen“, schildert Darin die Gefahr. Die Fahrgäste überstan-den den Hüpfer ohne Verletzungen.
Wie die Ermittlungen der Gendarmerie ergaben, dürfte ein Unbekannter versucht haben, die Gleise der Stubaitalbahn mit Klemmplatten, die er in der Nähe fand. Mit diesen Metallteilen werden die Gleise auf den Schwellen niedergeschraubt.
Die Gendarmerie sucht Zeugen: „Wer hat am Sonntag zwischen 16.30 und 16.45 Uhr am Ser-lesweg in Natters verdächtige Beobachtungen gemacht?“ Hinweise an die Gendarmerie Mut-ters: 059133/7118.
(Editiert von dario88 am 03.06.2005 19:20)
E = m*c² Albert Einstein (1879 - 1955)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Wolfgang VerkehrsstadträtIn
Alter: 125
Dabei seit: 17.05.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9208 Erstellt: 03.06.2005 21:12
|
|
|
Der Vorfall war auch dem Standard in der heutigen Ausgabe einen Artikel wert, dieser kann hier nachgelesen werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|