Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: -1
Thread-Bewertung: 

Thema: O-Busse verschwinden von der Linie R !  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10731 BeitragErstellt: 03.11.2005 20:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
Fragen wir uns besser: wo ist noch Platz, um die Rostlauben zu verscharren?

- Nein, natürlich nicht.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10732 BeitragErstellt: 03.11.2005 20:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
182

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10734 BeitragErstellt: 04.11.2005 10:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10735 BeitragErstellt: 04.11.2005 12:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich glaub', Diskutieren darüber kann ja nicht schaden. Ändern werden wir sowieso nix damit.

Was die gefallene Entscheidung angeht: es hat mir immer noch niemand schlüssig erklären können, warum Linz sich drei Systeme plus zahlreiche (teure! -> Innenstadttunnel!) Straßenbahnausbauten leisten kann und Innsbruck das nicht können sollte.






 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10738 BeitragErstellt: 04.11.2005 15:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10740 BeitragErstellt: 04.11.2005 16:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Linzer Straßenbahntunnel: Da hat die NAVEG mitgeholfen!

MFG E.S.G.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
182

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10754 BeitragErstellt: 05.11.2005 10:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
Immerhin hat Liz
1. doppelt so viele Einwohner
2. Zwei riesige Industreibetriebe mit gewaltigen Kommunalsteuererträgen


 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
dario88
FahrdienstleiterIn





Dabei seit:
15.11.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck (Wilten)

Goldene Weichen des Users:
3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10755 BeitragErstellt: 05.11.2005 12:05
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:
Immerhin hat Liz
1. doppelt so viele Einwohner


So ganz stimmt das nicht (wenn man’s genau nimmt) – Laut offizieller Angabe hatte die Stadt Linz am 24. September 2004 eine Wohnbevölkerung von 183.614 und Innsbruck von 113.457.

Das nur, um korrekt zu bleiben

cu, DARIO


E = m*c²
Albert Einstein (1879 - 1955)

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 53

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
160

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10756 BeitragErstellt: 05.11.2005 17:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
I bin dafür, wir reden in 12 Jahren noch mal darüber, ob es in Linz 3 Systeme gibt. Bin zwar der Kaffeesudleserei grundsätzlich eher abgeneigt, aber wenn ich 1 und 1 zusammenzähle, wird spätestens dann der Obus auch in Linz sanft entschlummert sein.
Heli



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10757 BeitragErstellt: 05.11.2005 19:53
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also in Linz ist das so eine Sache: der O-Bus war faktisch fast weg. Die Linie 41 wurde verlängert und mit Dieselbussen umgestellt. Dann kam plötzlich eine Wiedergeburt und eine Ruckumstellung des 41ers.

Mitlerweile ist es so, dass der O-Bus mehr Fahrgäste hat als der Autobus. Da auch der Sprit teurer wird und die Linz AG sich mit Strom selbst beliefert, spricht in Linz nichts gegen den O-Bus.
Jetzt sind wir aber endgültig OT!

MFG E.S.G.


(Editiert von E.S.G. am 05.11.2005 18:54)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 53

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
160

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10760 BeitragErstellt: 05.11.2005 21:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
I red vom Zeitraum ab Verlängerung der Tram Ri. Traun/Haid.



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10764 BeitragErstellt: 06.11.2005 00:48
Antworten mit Zitat Absenden
 

derzeit bereitet sich der o-bus darauf vor, in würde abzutreten: er fährt mit allem, was da ist, auf der linie o. ich weiß nicht, wem zu danken ist, daß es sich so verhält, denn eine - wenn auch sehr kurze - weile lang hat es nicht so ausgeschaut... aber jetzt schon. die geräte werden fahren, solange sie saft haben, und das ist gut so. vielleicht kann man ja einen weg finden, sie auf der linie r weiter einzusetzen, wenn man sie auf der linie O nicht mehr verwenden kann (weil gebaut wird o.a.).

das ist es, was ich in würde abtreten nenne, wobei ich dem aber keine extreme bedeutung beimesse, wichtiger ist mir, daß hier vernünftig agiert, also kein kapital verschleudert wird.






______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10765 BeitragErstellt: 06.11.2005 01:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 53

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
160

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10769 BeitragErstellt: 06.11.2005 13:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
und jeden Tag werden min. 3 Obusse aufgrund technischer Schäden ausgetauscht bzw. verrecken mitten auf der Strecke.



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10770 BeitragErstellt: 06.11.2005 14:46
Antworten mit Zitat Absenden
 

bevor diese frage (der weichen für die dreier richtung flughafen) beantwortet wird, sollte man sich einmal gedanken machen, was man will und wo man es hinwill.

die jetzige abzweigung in die layrstraße mag zwar vom geschwindigkeitsniveau her eine stelle sein, wo weichen nicht sehr stören, aber wenn man sich doch entschließen sollte, vernünftigerweise am innufer entlangzufahren und vielleicht sogar die siedlungen irgendwie zentral zu queren, dann wird die investition auf dieser kreuzung für die katz gewesen sein.

spannend wäre auch, auf enge radien am nordende der unibrücke zu verzichten, und stattdessen eine neue brücke zu errichten, vielleicht gar diagonal hinüber zum basketballplatz am innufer, um dann weiterzurauschen, je nachdem, ampfererstraße oder die R-linie hinüber zum merkur, wobei ersteres schlauer wäre.

und daß so extrem viele defekte auftreten ist sehr ernst: betrifft das nur die schönen, klassischen, gräflichen wagen oder auch die niederflurgeräte?






______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 53

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
160

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10771 BeitragErstellt: 06.11.2005 20:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
the ones as well as the others.




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10795 BeitragErstellt: 09.11.2005 00:57
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

apropos... was mich interessiern würde... wer glaubt dass sie die weichen für die 3er-rehgasse auch schon verlegen, wenn sie die 2er bauen? sfg



Ich hege daran nicht die geringsten Zweifel, schließlich haben wir gültige Verträge!







 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 53

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
160

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #11488 BeitragErstellt: 17.12.2005 20:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo Armin,
am 26.10., 16.50 Uhr schriebst Du:

Quote:
...und Daten auch aus verschiedensten Städten sollen eben auch einen Zuwachs an Fahrgästen von 15-20% zeigen, wenn eine frühere Dieselinie elektrisch fährt (Genf, Salzburg, ...). Es muss irgendwas am elektrischen Verkehr dransein, das die Menschen anzieht – sei es Tram oder Obus, ...



Hiezu habe ich beim Durchblättern alter Zeitschriften in der Ausgabe 9/02 des "Stadtverkehr" einen Artikel über das "TRAM-System" (spurgeführter Obus) in Nancy gefunden, in welchem Thomas Naumann, ein anerkannter Fachmann aus Berlin, folgende Aussagen tätigte:

"....Dem Verfasser ist mit ganz wenigen Ausnahmen kein Fall bekannt, wo durch Vorher-/Nachheruntersuchungen nachgewiesen die Umstellung von Bus- auf Schienenverkehr nicht Nachfragesteigerungen unterschiedlichen Ausmaßes ergeben hätte bzw. im umgekehrten Fall nicht Nachfrageverluste zu verzeichnen gewesen wären. (....)
Selten, aber doch immer wieder einmal taucht die Meinung auf, Obusse seien wie Schienenbahnen in der Lage, dem Dieselbus gegenüber zusätzliche Nachfrage aus dem Kreis der Wahlfreien zu gewinnen. Dem Verfasser ist kein Fall bekannt, wo ein solcher Effekt hieb- und stichfest belegt wäre: nachfrageseitig sind Busse nichts anderes als Busse, gleich, wie sie angetrieben werden. Alles andere ist verkehrspolitisches Wunschdenken!..."





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #11624 BeitragErstellt: 24.12.2005 03:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zahlen dazu wären mal interessant.
Gab es eine Steigerung der Fahrgastzahlen auf der Linie R nach Umstellung auf Obus? Ditto am Ostast und auf den Ästen Peerhofsiedlung und Allerheiligen der Linie O, die die Dieselbuslinien O, P und L ersetzten?
Gab es Steigerungen der Fahrgastzahlen auf den Linien, die in Salzburg in letzter Zeit von Diesel auf Strom umgestellt wurden?





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 53

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
160

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #11626 BeitragErstellt: 24.12.2005 11:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Es ist sehr schwer, Zahlen 1 : 1 zu vergleichen, denn z. B. ging mit der Umstellung der Linien L und P auf Obus auch eine Angebotsänderung (-verbesserung) einher - Durchbindung mit der Linie O! Weiters ein Zuwachs an Bevölkerung, Studenten- und Schülerzahlen. Auch ist zu berücksichtigen, dass es nach der Umstellung Gelenkbusse gab, welche das Platzangebot vergrösserten und somit eine Attraktivitätssteigerung darstellten (unabhängig von Obus oder Diesel).
Ad Salzburg: Die letzte Linie, die in Salzburg 1 : 1 von Diesel auf Obus umgestellt wurde, war die Linie S (dann 77), wobei allerdings auch eine Intervallstabilisierung vorgenommen wurde (77: tagesdurchgängig 15 min, S mit Intervalllücken).
Der neue 2er-Ast nach Obergnigl stellt ja auch ein anderes Angebot dar, da die Streckenführung ab Mirabellplatz ja eine völlig andere ist (IMHO eher eine Verschlechterung für die Gnigler, aber da bin ich jetzt zu weit weg, um mir ein Urteil erlauben zu dürfen. Bitte Armin um Kommentar).
Heli



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: -1
Thread-Bewertung: 
Seite 3 von 4
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Verschwinden der Altfahrzeuge manni Tram / Stadtbahn 21 24.02.2006 13:36 Letzter Beitrag
Gast
Keine neuen Beiträge IVB Obusse werden versteigert! dr1974 O-Bus 9 16.08.2005 22:48 Letzter Beitrag
Zillerkrokodil
Keine neuen Beiträge Aktuelle Renaissance der Obusse dr1974 O-Bus 51 07.12.2006 02:32 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Innsbrucker Obusse auf Reisen Trollifan O-Bus 26 21.12.2004 20:40 Letzter Beitrag
Gast
Keine neuen Beiträge Buch über Obusse in Innsbruck? Trollifan O-Bus 16 24.12.2004 11:58 Letzter Beitrag
Heli


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com