Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Während Weihnachtsferien kein O-Bus-Betrieb, das Ende naht  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21553 BeitragErstellt: 01.02.2007 15:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Lt. offizieller Auskunft der IVB ist der letzte Betriebstag der O-Busse irgendwann zwischen 20. und 28. Februar, genau weiss man's noch nicht.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21555 BeitragErstellt: 01.02.2007 20:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Irgendwie wirklich schade. Toll wäre es wenn man mit dem Obus noch so lange fahren würde, solange es noch geht. Das sind aber leider nur Träume, denn ich glaube der IVB würde das Pickerl machen für alle Obusse zu teuer kommen und somit würden sich die Kosten für den Obusbetrieb nicht rentieren.

Aber trotzdem sehr schade, eine Ära endet in IBK.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Tramfan
Globaler Forums-Moderator



Alter: 33

Dabei seit:
14.08.2006


Stadt / Stadtteil:
Zürich - Kreis 7

Goldene Weichen des Users:
47

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21558 BeitragErstellt: 01.02.2007 22:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wann findet nochmal die letzte fahrt statt?
Sowas darf ich auf jeden fall nicht verpassen.
Und die Spiegelreflexkamera werde ich auf jeden fall nicht vergessen!



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21561 BeitragErstellt: 02.02.2007 01:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
@Tramfan: die Abschiedsfahrt wird wahrscheinlich Ende des Monats stattfinden, naheliegend wäre Samstag, der 24., oder Sonntag, der 25., es gibt aber noch keinen Termin.

Die TT hat inzwischen auch schon Wind davon bekommen: http://www.tirol.com/chronik/innsbruck/55483/index.do
Dort kann man's allerdings offenbar nicht lassen, an der neuen Straßenbahn zu zweifeln. Die Ignoranz stirbt halt nicht aus.



(Editiert von manni am 02.02.2007 00:57)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21567 BeitragErstellt: 02.02.2007 10:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
Na-Ja, im Artikel steht aber auch genau drinnen, woher die Meldungen gegen die Strassen- bzw. Regionalbahn kommen. Oder kann ich nicht mehr lesen. Falls das unrichtig sein sollte, dann wird es wohl morgen eine Entgegnung des Herrn Betriebsrates geben müssen!
Die Medien alleine erfinden den unglaublichen Unsinn - zumindest wenn die News Meldung von gestern stimmt - wohl nicht!


 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21568 BeitragErstellt: 02.02.2007 11:22
Antworten mit Zitat Absenden
 
Stimmt schon, allerdings würde ein seriöses Medium solche Aussagen nicht einfach übernehmen, sondern zuerst überprüfen.
Helmut Buchacher vertrat diese Meinung allerdings von Anfang an.
So sehr ich sein Engagement für den O-Bus schätze, so sehr finde ich es in diesem Fall fehlgeleitet. Wie wir hier ja schon oft genug durchgekaut haben, sollte es sich, wenn, dann auf neue O-Bus-Linien richten.

Der News-Artikel von gestern stimmt inhaltlich, sonst hätt' ich ihn ja nicht verfasst.
Genaues werden wir in ungefähr einem Monat wissen.




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21569 BeitragErstellt: 02.02.2007 11:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Der News-Artikel von gestern stimmt inhaltlich, sonst hätt' ich ihn ja nicht verfasst.
Hab auch nicht daran gezweifelt! Ich musste dass aber der Objektivität meines Postings entsprechend schreiben!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tramfan
Globaler Forums-Moderator



Alter: 33

Dabei seit:
14.08.2006


Stadt / Stadtteil:
Zürich - Kreis 7

Goldene Weichen des Users:
47

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21570 BeitragErstellt: 02.02.2007 13:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wenn jemand in die Tiroler Tageszeitung geschaut hat, hat auch im Lokalen Teil einen Artikel über das Thema gefunden.



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21571 BeitragErstellt: 02.02.2007 13:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
Tirol.com = Tageszeitung....
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
dr1974
TeamleiterIn





Dabei seit:
11.05.2005




Goldene Weichen des Users:
2

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21573 BeitragErstellt: 02.02.2007 13:25
Antworten mit Zitat Absenden
 
Stille Riesen - was für ein schöner Begriff für unsere Obusse!

Es ist ja nicht so, dass alle ÖAF automatisch beim Pickerl durchfallen würden. Man will es halt nicht mehr versuchen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21575 BeitragErstellt: 02.02.2007 14:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Stille Riesen - was für ein schöner Begriff für unsere Obusse!
Dazu allerdings das Bild eines Citaro NG. Aber was soll's.




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21577 BeitragErstellt: 02.02.2007 18:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
ad Aussagen von Oskar Schreiber:

"den schlechten Zustand der Karosserien": selbiges sollte für die MAN-Dieselbusse gelten, die gleich alt bzw. älter sind; aber diese wurden interessanterweise vielfach neu verblecht!

"Schon am ersten Tag, am 18. Dezember 1988, kam es gleich zu mehreren Pannen": Man zeige mir ein neues Verkehrssystem, das man pannenfrei installiert! Das Beispiel mit dem Stromabnehmerkopf ist IME aus einer Mücke einen Elefanten machen!

"arbeitsintensiv und teuer": auch eine Frage der Berechnung und Sichtweise: für Tram und Obus kann vieles gemeinsam laufen, ebenso für Dieselbus und Obus! "Sehr arbeitsintensiv" bezweifle ich!

"Kurzschlüsse": Die Störquelle wurde aber bald gefunden und behoben! Ein kindisches Aufzählen der Kinderkrankheiten um vielleicht ein schlechtes Gewissen zu rechtfertigen!

"Kinderkrankheiten": wirds auch bei der neuen Tram geben!

"Denn der Obusbetrieb sei wesentlich komplizierter zu handhaben als ein Dieselbusbetrieb. "
Vielleicht sind die IVB darin überfordert gewesen, haben nie die Vorteile des Obusbetriebes ausfindig machen können, .... oder das ist alles nur billige Polemik, denn wenn man die Zeitungsberichte seit 1988 verfolgt, ist zwar von den obligaten Kinderkrankheiten zu lesen, die man innerhalb einiger Wochen in den Griff bekam, dann vom Bestreben weiterer Netzausbauten, die ja 1992, 1995 und 2001 erfolgten! Hat sich die "Erkenntnis" bei den IVB denn so spät durchgesetzt?! Und was ist mit Erfahrungsaustausch mit anderen Obusbetrieben?....


Viele für mich ungelöste und seitens der IVB unbeantwortete Fragen. Jetzt wird halt versucht, den Obus für die IVB möglichst schadlos loszuwerden, was mangels Plattformen der Befürworter und Wissens der Bevölkerung auch gelingen wird. Sollten die IVB bei zukünftigen Tramproblemen an die jetzigen Aussagen zum Obus erinnert werden?!

In meinen Augen ist hier entweder sehr spät "Erkenntnis" gekommen oder einfach Unfähigkeit am Werk! Jedenfalls hat die IVB für mich an Glaubwürdigkeit verloren!

Dazu zählen auch solche Stories von IVB-Mitarbeitern, wie dass die Oberleitung am Ende ist und erneuert gehört - nach so kurzer Betriebsdauer???? Mir ist das Niveau da eigentlich schon zu tief, um noch weiter drauf einzugehen! Wer ein bisserl Einblick hat und sein Hirn benutzt, kann sich selbst was reimen!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tramfan
Globaler Forums-Moderator



Alter: 33

Dabei seit:
14.08.2006


Stadt / Stadtteil:
Zürich - Kreis 7

Goldene Weichen des Users:
47

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21581 BeitragErstellt: 02.02.2007 20:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Finanziell wirds wohl nicht leicht wenn die MAN Dieselbusse in den nächsten 5 Jahren ihr Pickerl verlieren. Jetzt noch die kosten der Tram wirds wohl finanziell nicht leicht. Aber das Jahr ist wirklich spannend und mal Abwechslung angesagt und wenn noch ein paar jahre die alten Straßenbahnen und O-Busse ihre runden ziehen würden wäre es schon aber langweilig. So ist mal das Leben.



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21587 BeitragErstellt: 04.02.2007 16:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich hoffe und bete noch, dass die Obussonderfahrt nicht am 24.02. ist sondern eine Woche früher oder später oder vielleicht sogar am Sonntag. Denn irgendwie finde ich es sehr schade, wenn ich nicht dabei sein kann.

Wann wird das überhaupt bekannt gegeben, wann die Sonderfahrt stattfindet? Denn solange ist das ja nicht mehr.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21600 BeitragErstellt: 05.02.2007 13:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
Sobald ich weiss, wann die Sonderfahrt stattfindet, wird es hier bekanntgegeben bzw. verschicke ich Mails.

Mir erscheint der 24. aber als sehr, sehr naheliegender Termin, es sei denn, es wäre von den Pickerl her ein Betrieb auch noch im März möglich - Trolli, hattest du was in der Richtung erwähnt?





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21637 BeitragErstellt: 07.02.2007 16:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Mir erscheint der 24. aber als sehr, sehr naheliegender Termin, es sei denn, es wäre von den Pickerl her ein Betrieb auch noch im März möglich - Trolli, hattest du was in der Richtung erwähnt?
Ja, bis auf 817 können alle Obusse noch im März fahren! 24. wäre gut, denn da sind keine Ferien mehr! Baldige Gewissheit wäre hilfreich!Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21641 BeitragErstellt: 07.02.2007 16:55
Antworten mit Zitat Absenden
 
Habe gerade erfahren, dass es für die Abschiedsfahrt zwei mögliche Wochenenden gibt: 24./25. Feb oder 3./4. März. Das genaue Datum soll nächste Woche feststehen. Aber einer der vier Tage wird es sein.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
UllrichKA
KontrollorIn





Dabei seit:
19.09.2006




Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21652 BeitragErstellt: 08.02.2007 14:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wenn man den IVB- Argumenten aus der TT für die Abschaffung des Obusses folgt, kommen einem schon Bedenken, ob die IVB überhaupt über kompetente Fachleute verfügt.
In Salzburg oder Esslingen/Neckar sind die Techniker voll des Lobes. In Esslingen wollte man vor einigen Jahren den Obus abschaffen, aber da die Demontagekosten so hoch waren, wie neun neue Obusse, fährt er auch in Zukunft noch. Und selbst in Sibirien unter widrigsten
Verhältnissen läuft der Obus.
Wenn wirklich die Stadtbahn auf dem O kommt, gut, dann ist der Systemwechsel gerechtfertigt, aber auf dem R kommt die Stadtbahn so schnell nicht- und dass macht mich stutzig- dass man hier den Obus als erstes eingestellt hat. Überhaupt gibt mir zu Bedenken, dass ständig im Bestandsnetz herumgedocktert wird, aber von den Neubaustrecken habe ich noch keinen einzigen Entwurfsplan gesehen ! Oder existieren da welche ???
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21653 BeitragErstellt: 08.02.2007 14:42
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
aber von den Neubaustrecken habe ich noch keinen einzigen Entwurfsplan gesehen ! Oder existieren da welche ???
Ja, die Einreichplanung für das Teilprojekt Ost Baustufe 1 ist so gut wie fertig. Ende des Monats sollten Details veröffentlicht werden.Ich hatte doch schon mehrmals geschrieben, dass das Projekt nicht weit hinterm Zeitplan ist.Was den Westast R/3 angeht: die "Ruhe" darum ist an sich nicht beunruhigend, es wurde ja vornherein festgelegt, dass erst gegen 2009 die Finanzierung ausverhandelt wird. Trotzdem wäre es natürlich gut, von politischer Seite zwischendrin mal auch dazu was zu erfahren. An sich ist das aber vertraglich fixiert (und damit, wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, theoretisch auch einklagbar).




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
UllrichKA
KontrollorIn





Dabei seit:
19.09.2006




Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21654 BeitragErstellt: 08.02.2007 14:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
Der trolli mit seinem Beitrag vom 02.02.07 spricht mir absolut aus dem Herzen!!! ich glaube
doch, es liegt nicht an "der" Obustechnik, sondern am Wollen oder nicht können wollen.
Oder stecken höhere Mächte wie die Diesellobbie dahinter?
Vergesst den Feinstaub und die Öl- Liefersicherheit nicht!!!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 3 von 4
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Relikte vom 1. Obusbetrieb manni O-Bus 19 05.03.2010 16:16 Letzter Beitrag
HAUPT WErner
Keine neuen Beiträge Ende der Hochflurobusse Trolli O-Bus 93 29.07.2006 10:21 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Das Ende einer Ära Steph bus.strassenbahn.tk 0 31.03.2009 14:35 Letzter Beitrag
Steph
Keine neuen Beiträge O-Bus auch in Salzburg am Ende? manni O-Bus 25 22.11.2019 19:30 Letzter Beitrag
upwards
Keine neuen Beiträge Das Ende des Öls? - es kommt Hoffnung... Hannes Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 4 21.04.2008 11:08 Letzter Beitrag
manni


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com