|
|
| Autor |
Nachricht |
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 40
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78477 Erstellt: 27.09.2011 21:03
|
|
|
Das wird mit dem neuen IBIS genau gleich sein wie bei den Bahnen, diese zeigen ja auch immer eine Liniennummer an, auch wenn nur eine Probefahrt oder ähnliches gemacht wird.
Also ich schätz das liegt am IBIS+
Übrigens hab ich auch den 622 SCHÜLERBUS gesehen....später dann noch einmal als 622 Saubere Luft für Innsbruck.
The wheels on the bus go round and round....
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 39
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78478 Erstellt: 27.09.2011 21:04
|
|
|
Tja, aus den großen, farbigen Wunderdisplays sind jetzt duochrome Problemdinger geworden. Mein Vorschlag: Mit der Brechstange herausnehmen und das Broseband der alten O-Busse einfügen!
Und ganz nebenbei ist der 622 am Frisösenexpress leicht deplaziert, aber das ist ne andere Geschichte.
Zuletzt bearbeitet von Steph: 27.09.2011 21:06, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78564 Erstellt: 01.10.2011 11:46
|
|
|
Ein weiteres Detail, dass mir heute im 413er auffiel:
Der Ansagenzusatz "Bitte vergessen Sie nicht ihren Vorverkaufsschein zu entwerten" wird auch in Englisch angesagt.
Außerdem werden die Türen jedes Mal automatisch belüftet kurz bevor der Bus stehen bleibt.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 47
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78639 Erstellt: 05.10.2011 15:08
|
|
|
621 war gestern auf L N3. Das dürfte eher ungewöhnlich sein, odr? Danke dem Melder für die Meldung.
Diese Türbelüftung ist mir auch aufgefallen. Das scheint immer kurz vor dem Anhalten aktiviert zu werden. In der Praxis bedeutet das, dass es dauernd zischt, auch wenn die Türen dann nicht geöffnet werden.
Warum belüftet man die Türen nicht nur ein Mal, und zwar kurz vor der Haltestelle, wo sie gleich freigegeben werden? Allzu durchdacht seitens des Herstellers kommt mir das nicht vor.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78641 Erstellt: 05.10.2011 17:01
|
|
|
Da der Bus ja nicht weiß wo eine Hst. ist, würde das nicht allzu leicht zu machen sein, da man die Türen ja auch erst bei Stillstand des Fahrzeuges freigeben sollte, da sonst kurz vor Stillstand die Hst.-Bremse voll bremst, also fällt das System auch aus.
Und der Einsatz vom 621er am N3 ist wohl nicht wirklich außergewöhnlich (abgesehen von einem Ersteinsatz), da die beiden Busse für den N3 ja vom T kommen und dort Einsätze von neuen Bussen keine Besonderheit sind.
Zuletzt bearbeitet von Linie O: 05.10.2011 17:09, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 47
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78643 Erstellt: 05.10.2011 17:09
|
|
|
Doch, der Bus weiß eigentlich schon, wo eine Haltestelle ist. Dafür gibt es ja das IBIS und die Positionsbestimmung.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78644 Erstellt: 05.10.2011 17:11
|
|
|
| Allerdings verwendet nicht jedes Unternehmen das gleiche System und daher müsste für jede Stadt die Software geändert werden und ob das den Aufwand gerechtfertigt wage ich zu bezweifeln. Immerhin dürften nur die wenigsten die Belüftung merken und wirklich störend find ich sie auch nicht.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 47
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78645 Erstellt: 05.10.2011 17:27
|
|
|
Solche Dinge sind herstellerunabhängig, dafür gibt es genormte Schnittstellen. Sonst träten solche Probleme ja überall auf.
Ich will das ja jetzt auch nicht groß aufblasen, aber es ist halt nicht optimal gelöst. Was bringt eine "punktgenaue" Belüftung, wenn sie zwischen den Halten zehn Mal durchgeführt wird.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 39
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78660 Erstellt: 05.10.2011 20:19
|
|
|
Was die Displays betrifft, scheint es nicht mehr viel Hoffnung zu geben, wie mir gesagt wurde. Ich gehe davon aus, dass sie früher oder später ausgetauscht werden, schließlich bekommen die nächsten Neuanschaffungen eh wieder die "normalen" LED-Displays.
Die Sache mit dem "O Saubere Luft für Ibk" bereitet derzeit auch einige Probleme, die nicht von heute auf morgen behoben werden können. Im Grunde haben wir das auch schon bei den neuen Trams gesehen (1 Sauber Luft). Grund dafür ist das neue IBIS. Hab mir das heute erklären lassen (hofftl. kann ich es noch einigermaßen verständlich wiedergeben ) und da muss man Dinge in Betracht ziehen, an die unsereiner gar nicht denkt... Da das neue IBIS Linie und Kurs trennt, muss nun für Ein- und Ausrückfahrten eine eigene Linie kreiert werden, damit das Linienzeichen durch "IVB" ersetzt wird (!). Das wiederum ist nicht so einfach, was die gefahrenen Km allgemein angeht, da diese nicht mehr eindeutig einer Linie zugeordnet werden können, sondern alle dieser Linie "x" zugeteilt werden - und das geht so scheinbar nicht. Bis das behoben wird, kann es aber noch dauern.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 40
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78666 Erstellt: 05.10.2011 20:33
|
|
|
| Das hat man davon wenn man sich nur noch auf Computer etc. verlässt...sogar die Abrechnung wird voll automatisiert zum Problem.
The wheels on the bus go round and round....
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 47
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78668 Erstellt: 05.10.2011 22:41
|
|
|
Halb-OT: Für mich sieht das so aus, als würde das System hier einfach von dem ausgehen, was viele andere Betriebe (vielleicht die meisten?) vernünftigerweise praktizieren, nämlich Ausrück- und Einziehfahrten nutzbringend als definierte Linien mit definierten Linienbezeichnungen zu verwerten, anstatt leer zu fahren oder, fahrgastverwirrenderweise, mit der selben Linienbezeichnung.
Ich weiß nicht, was die IVB daran hindert, das auch zu tun. Die Konzessionsproblematik vielleicht? Oder wieder mal Sparen am falschen Platz (Fahrgäste mitnehmen kostet etwas mehr Zeit)?
Ich bin mir sicher, dass viele Leute etwa morgendliche und abendliche Schnellverbindungen zwischen Pastorstraße und Hbf / Marktplatz mit Zwischenstopp z.B. beim Westbahnhof schätzen und nutzen würden.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
ice108 VerkehrsministerIn
Alter: 44
Dabei seit: 01.03.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78673 Erstellt: 06.10.2011 12:08
|
|
|
| Naja, aber ein gewisser Anteil Leerfahrten wird wohl überall vorkommen. Für mich klingt das wahlweise nach einem nicht flexiblen System, oder nach einer nicht flexiblen Bedienung des Systems.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 39
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78675 Erstellt: 06.10.2011 12:51
|
|
|
| In der jetzigen Situation ist das System in der Tat unflexibel - in 5 Min kriegt man das nicht hingebogen. Die Frage ist, inwiefern so etwas vor (!) Inbetriebnahme hätte bedacht werden sollte, um das jetzige Schlamassel zu vermeiden. Da wäre es ja noch möglich gewesen, die nötigen Einstellungen zu machen, aber jetzt klingt das alles nach einem "Hoppla, haben wir nicht gewusst".
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Linie 4206 VerkehrsministerIn

Alter: 28
Dabei seit: 21.07.2009
Stadt / Stadtteil: Nassereith
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78677 Erstellt: 06.10.2011 13:44
|
|
|
Mir kommt es so vor als würde der Bereich Bus in letzter Zeit vernachlässigt.
Man siehe sich mal die Neuanschaffungen der letzten Jahre an:
2009: Mit LED Displays ausgestattete Citaros.
2010: So gut wie das selbe mit ein paar kleinen Unterschieden.
2011: In tramrot aufwendig lackierte Busse, die sich total von der bisherigen Busflotte abhebt. Dazu noch "hochwertige Display + neues Ibis" was aber irgendwie doch blöd ist.
2012: Wohl wieder normale Citaros, dann wahrscheinlich aber Citaro 2 und noch Busse für den ST und als Draufgabe vllt. noch einen Hybridbus...!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 47
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78678 Erstellt: 06.10.2011 13:59
|
|
|
| Was meinst du denn mit "normalen Citaros"?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Linie 4206 VerkehrsministerIn

Alter: 28
Dabei seit: 21.07.2009
Stadt / Stadtteil: Nassereith
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 47
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78680 Erstellt: 06.10.2011 14:18
|
|
|
Es werden, soweit ich weiß, genau die gleichen mit genau der gleichen Ausstattung (die ja jetzt die "normale Ausstattung" ist), wie wir sie heuer bekommen haben, nur halt mit monochromer Anzeige.
Hybridbusse von zwei Herstellern sollten eigentlich noch dieses Jahr getestet werden, das ist aber immer noch nicht passiert. Von einem Ankauf sind wir jedenfalls noch weit entfernt. Ein Ankauf von nur einem Fahrzeug würde nichts bringen. Durch den laufenden Vertrag mit Mercedes ist im Moment eigentlich kein Raum für so einen Kauf, es sei denn man würde den Vertrag abändern und Hybrid-Citronen statt der Diesel-Citronen beschaffen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 47
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78681 Erstellt: 06.10.2011 15:14
|
|
|
Nochmal zurück zur Türbelüftung: ein Bekannter hält es für möglich, dass die Türen aufgrund neuer Sicherheitsbestimmungen während der Fahrt mechanisch verriegelt sein müssen und deswegen jetzt immer kurz vor dem Anhalten pneumatisch entriegelt werden.
Das wäre eine logische Erklärung. Allerdings müsste man dann ja auch immer beim Anfahren eine Verriegelung hören?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 40
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #78690 Erstellt: 07.10.2011 09:36
|
|
|
Bezüglich neuer Citaro...
Die IVB hat die Bestellung schon 2008 aufgegeben für ca. 50 Busse auf die nächsten 5 Jahre. Das sind alles noch die normalen FaceLift Citaro´s.
Auf die neuen Citaro´s wird IBK wohl noch eine Weile warten müssen, mindestens zur nächsten Bestellung bzw. Ausschreibung(?!?).
Ich persönlich würde gerne mehr Lion´s City sehen
The wheels on the bus go round and round....
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 39
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
|
|
|
|
|