Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Während Weihnachtsferien kein O-Bus-Betrieb, das Ende naht  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21352 BeitragErstellt: 16.01.2007 20:50
Antworten mit Zitat Absenden
 

ich bin heute eigens mit hinaufgefahren mit dem O-ast in die peerhöfe... war zwar nicht weit, aber aufschlußreich: die allee südseitig der straße ist sehr schmal. daß man den gehsteig anknabbert, will ich nicht hoffen, auch gibt es dafür wahrscheinlich eine ÖNORM. die straße ist knapp zweispurig. ich bin gespannt... denn es stehen auch die schleuderbetonmasten der fahrleitung in dieser allee!

am schlauesten wird sein, hier eine entsprechend markierte (sperrfläche) halblösung zu machen: teilbegrüntes rasengleis auf der breite der bestehenden allee, die andere hälfte am besten pflastern. und das ganze nach fünf jahren wieder auflassen, denn den ast in die peerhöfe hinauf braucht wirklich kein mensch.





______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21371 BeitragErstellt: 17.01.2007 21:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich würde es idiotisch finden wenn man eine Straßenbahn zur Peerhofsiedlung fahren lässt. Denn die Leute können ja hoffentlich doch noch ein kleines Stück zu Fuß gehen. Und wenn ich mir das so anschaue, gehe ich von der Station Lahntalweg höchsten fünf Minuten bis zur Peerhofsiedlung und das ist hoffentlich für die Bewohner dort nicht zu viel verlang.

Und man sollte auch beachten, ob sich das überhaupt auszahlt, hier rauf die Gleise zu verlegen. Für mich würde da nur eine Bim bis Allerheiligen und Technik kommen. Peerhof wird in Zukunft gar nicht mehr angefahren.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21376 BeitragErstellt: 18.01.2007 00:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
Dochdoch, irgendwie muss das angefahren werden, und wenn's "nur" ein Schrägaufzug wäre. Dort oben sind hunderte Gemeindewohnungen, in denen auch physisch herausgeforderte Menschen wohnen, und der relativ steile Weg von der unteren Haltestelle bis ganz oben ist nicht unbedingt als barrierefrei zu bezeichnen.
Insofern finde ich die Stichstrecke nicht schlecht, und an ihrem Bau ist außerdem sowieso nicht mehr zu rütteln, seit die Entscheidung für Zweirichtungswagen fiel ist diese Stichstrecke politisch gewünscht.
Vielleicht kam dir, bahnLinz, das dort oben nicht so groß vor, ist es aber. Das geht recht weit nach hinten und ist in den Hang hineingebaut.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21378 BeitragErstellt: 18.01.2007 01:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Derweil hat man übrigens, um zum Thema O-Bus-Ende zurückzukehren, anderswo richtig Spaß mit O-Bussen, beispielsweise bei den Moskauer Trolleybus-Meisterschaften.
Danke für den Link an Trolli!






 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21381 BeitragErstellt: 18.01.2007 11:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
btw: 817 wird wohl als erster Ende Jänner abgestellt, denn das Pickerl lief 10-2006 ab!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21382 BeitragErstellt: 18.01.2007 11:41
Antworten mit Zitat Absenden
 


817



Das war's dann wohl...




(Editiert von manni am 18.01.2007 10:42)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21383 BeitragErstellt: 18.01.2007 12:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wenn wir schon dabei sind: hoffentlich sorgt der für heute Abend und Nacht angekündigte Orkan "Kyrill" nicht für ein noch früheres Ende des ganzen Systems, weil wer weiß, ob im Fall zahlreicher Fahrleitungsschäden diese noch repariert würden wegen der drei, vier Wochen die man die Fahrleitungen noch braucht...




(Editiert von manni am 18.01.2007 11:16)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21384 BeitragErstellt: 18.01.2007 13:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mittlerweile kommt es schon hin und wieder mal vor, dass Solobusse den ganzen Tag am O fahren.

Gerade diese Woche wurde mir von einer sehr vertraulichen Quelle berichtet, dass 969 am O (nicht als Einschub, sondern Richtung J. Kerschbaumer Straße) unterwegs ist/war.
995 hab ich auch schon mal in Richtung Technik West gesehen.

Hat das vielleicht auch mit der "O-Bus-Entsorgung" zu tun, oder fahren die da nur einfach so?



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21385 BeitragErstellt: 18.01.2007 14:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
Kann nicht sein, das sind garantiert keine Regelkurse, sondern Einschübe. Vielleicht Dauereinschübe. Aber niemand würde einen regulären O-Kurs mit einem Solisten bestücken, und Schlenkis sind AFAIK genug da.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21386 BeitragErstellt: 18.01.2007 14:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Das war's dann wohl...
nur nicht so pessimistisch, Manni! Es gibt sicher lich einen Betrieb, der diese Niederflurobusse mag und kaufen darf! Die Welt ist zum Glück ja größer als Tirol! Es dürften noch alle 10 Obusse einsatzbereit sein; 820 hab ich aber seit letzter Woche noch nie gesehen (kein Anspruch auf Vollständigkeit).888 trägt jetzt auch eine Patscherkofel-Vollwerbung, wie Obus 823.Ein anderer MB hat hinten Polai-Werbung, wie 826.TIP ist auch schon wo drauf, wie 821.Fehlt noch der Werbeübertrag Bauhaus (822), Serfaus (819, 825 - IME fraglich), Waschsalon (?, 818).Trolli

(Editiert von Trolli am 18.01.2007 13:38)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21388 BeitragErstellt: 18.01.2007 18:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
TIP ist auch schon wo drauf, wie 821.Fehlt noch der Werbeübertrag Bauhaus (822), Serfaus (819, 825 - IME fraglich), Waschsalon (?, 818).Trolli
818 trägt Werbung für eine Bowlingbahn. Ich kenn keinen Bus mit einer Waschsalon-Werbung.Die Tip-Werbung gibts insgesamt 4 (oder gar 5) mal.821, 875, 954 und 978. Die letzten 3 haben die Werbung aber sicher schon seit einem Jahr.Im Zuge der Ent-OBusisierung wurde auch die Heckwerbung von 945 erneuert. Ich glaub 819 und 825-Werbung wird nicht übertragen, sonst hätten sies sicher nicht bekleben lassen, wo der Verkauf der O´s schon fest stand. Die laufen sicher normal aus. Bei 822 frage ich mich, ob die Werbung normal auslaufen wird. An der Werbung (und dem Bus selbst) wurde ja nicht viel restauriert?! Die Tram gibts ja auch noch mit Bauhaus.Die Rivella-Werbung von 824 hast du vergessen zu erwähnen. Der Vollständigkeitshalber erwähne ich, dass 871, 974 und 975 die gleiche Werbung haben. Vollwerbung hat 991 und 866 vom Layout die gleiche, aber nur als Heck.



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21396 BeitragErstellt: 18.01.2007 19:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
824 ist schon eine Zeit werbefrei!

ad Waschsalon: soviel zur Wahrnehmung und Wirkung von Werbung! Hab mir gedacht, da sind so Seifenblasen drauf! *Lol

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21400 BeitragErstellt: 18.01.2007 20:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
Lol

Ja es gibt schon sehr verwirrende Werbungen... 818 sieht auch wirklich nicht sehr nach Bowlingbahn aus.. Bei 995 bin ich mir auch nie sicher, ob der für Seefeld oder einen Freizeitpark in Seefeld wirbt bzw. für die Rosshütte.. (?)

Dass 824 die Werbung nicht mehr trägt ist mir da wohl entfallen.. Hab den auch schon eine Weile nicht mehr gesehen.

Zu 969: Man erkennt zwar nicht ganz gena was auf der Seitenanzeige drauf steht, man kann aber erkennen, dass zum Schluss Dorf (Olympisches-Dorf *fgg*) steht.
Der Bus wurde gegen halb 4 gesichtet und abgelichtet - um diese Zeit fahren doch keine Einschübe. Von den Fahrgästen her, würd ich auch nicht an einen Einschub denken, denn der wird ja nur zu besonderen Anlässen oder in den Hauptverkehrszeiten auf die Straße gesetzt. Und diese sind meistens pumpvoll mit Schülerinnen und Schülern.

Und der 995 war Anfang Herbst an einem Samstag am O, gesichtet hab ich ihn an der Haltestelle Josef Kerschbaumer Straße, also gleich an der Endhaltestelle.

http://i1.fastup.de/show.asp?file=SANY0121.jpg




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21405 BeitragErstellt: 20.01.2007 12:55
Antworten mit Zitat Absenden
 
820 stand gestern unplugged hinter einer neuen Citrone in der Halle. Diesen Wagen hab ich als einzigen auch schon länger nicht in Betrieb gesehen!

Trolli

Seit dieser Woche fährt er wieder! :-)

(Editiert von Trolli am 24.01.2007 14:01)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21456 BeitragErstellt: 24.01.2007 00:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Für Samstag wäre im Fall passenden Wetters (Schneefall oder Sonne) eine Obus-Foto-/Video-Session angedacht. bahnLinz ist auch dabei, er weilt derzeit für eine Woche in Innsbruck.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21464 BeitragErstellt: 24.01.2007 15:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
Freu mich auf die Ergebnisse der Session; ich selbst muss leider arbeiten!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21465 BeitragErstellt: 24.01.2007 16:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
888 trägt jetzt auch eine Patscherkofel-Vollwerbung, wie Obus 823.
Ja ganz toll.... der Bus sieht aus wie ein Zirkusclown... von gelb über blau bis zu hellgrün sind wirklich alle erdenklichen Farben enthalten... 823 ist im Vergleich wunderschön, sieht viiiiieeel besser aus, als die Clownwerbung.Vielleicht fährt mir der ja mal vor die Linse, schön wärs..



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21547 BeitragErstellt: 01.02.2007 10:58
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ist mir heute aufgefallen: Da alle Obusse mit Ausnahme von 817 (10/2006) ihr Pickerl aus 11/2006 haben, könnten 818-826 bis Ende März fahren, das wäre noch ein Monat mehr Obus!!!! Wollen wir hoffen!

Trolli


(Editiert von Trolli am 02.02.2007 10:47)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
dr1974
TeamleiterIn





Dabei seit:
11.05.2005




Goldene Weichen des Users:
2

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21548 BeitragErstellt: 01.02.2007 13:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das ist die schönste Nachricht des Tages, danke Trolli!

Absolutes Ziel muss bleiben: bevor nicht der Spatenstich der Neubeustrecken erfolgt ist, soll ein Obus bis zum letzten Tag davor fahren!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #21549 BeitragErstellt: 01.02.2007 13:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Auch wenn das Pickerl von 817 schon seit längerem abgelaufen ist, fährt er trotzdem noch relativ täglich am O sein letzten paar Runden... sehr erfreulich



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 2 von 4
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Relikte vom 1. Obusbetrieb manni O-Bus 19 05.03.2010 16:16 Letzter Beitrag
HAUPT WErner
Keine neuen Beiträge Ende der Hochflurobusse Trolli O-Bus 93 29.07.2006 10:21 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Das Ende einer Ära Steph bus.strassenbahn.tk 0 31.03.2009 14:35 Letzter Beitrag
Steph
Keine neuen Beiträge O-Bus auch in Salzburg am Ende? manni O-Bus 25 22.11.2019 19:30 Letzter Beitrag
upwards
Keine neuen Beiträge Das Ende des Öls? - es kommt Hoffnung... Hannes Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 4 21.04.2008 11:08 Letzter Beitrag
manni


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com