Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Fahrplanwechsel Juli  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Oeffinator
FahrdienstleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
08.11.2021




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
78

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118224 BeitragErstellt: 13.07.2023 14:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
„Probefahrt“ auf der neuen Linie 540, offensichtlich schlecht gelaunter Fahrer pöbelt mich an warum ich die Runde fahre. Nach meiner Erklärung, die Linie zu besichtigten, gehts munter weiter mit Fragen ob ich denn überhaupt ein Ticket hätte usw. Dieses Verhalten muss nun wirklich nicht sein. Schade.
 

Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118226 BeitragErstellt: 13.07.2023 15:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ungut, aber auch irgendwo verständlich, es gibt in dieser Stadt ja leider sehr viele sich problematisch verhaltende Menschen, mit denen das Fahrpersonal klarkommen muss. Vielleicht dachte der, dass du obdachlos bist und im kühlen Bus campen willst oder sowas.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
transit guy
FahrerIn



Alter: 35

Dabei seit:
05.08.2021




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
23

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118227 BeitragErstellt: 13.07.2023 15:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
Verständlich soll das sein? Wenn ein Obdachloser - oder sonst wer - ein gültiges Ticket hat und nicht gegen die Ordnung verstößt, dann kann er auch wie jeder andere Fahrgast den Bus verwenden. Und auch fünf Mal die Runde fahren und sich abkühlen. Das ist kein Grund für Pöbelei.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
lech
Forums-Administrator



Alter: 55

Dabei seit:
20.06.2011


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Wilten

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
291

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118228 BeitragErstellt: 13.07.2023 15:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
Runden zu fahren ist vermutlich via Beförderungsbestimmungen untersagt.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118229 BeitragErstellt: 13.07.2023 16:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
transit guy schrieb:
Verständlich soll das sein? Wenn ein Obdachloser - oder sonst wer - ein gültiges Ticket hat und nicht gegen die Ordnung verstößt, dann kann er auch wie jeder andere Fahrgast den Bus verwenden. Und auch fünf Mal die Runde fahren und sich abkühlen. Das ist kein Grund für Pöbelei.


Nein, es ist kein Grund für Pöbelei. Aber ich kenne genügend Fahrer:innen, um zu wissen, was die leider immer wieder mal erleben müssen. Da geht es um Dinge wie Verschmutzung, Geruchsbelästigung bis hin zu Gewalt und Belästigung von Fahrgästen. Dass die Überprüfung der Legitimität eines Fahrgasts diplomatischer ablaufen sollte als hier beschrieben steht außer Zweifel.
Das ist leider auch ein gewichtiger Grund, der gegen kostenlose Öffis spricht.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 13.07.2023 16:05, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118230 BeitragErstellt: 13.07.2023 16:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
lech schrieb:
Runden zu fahren ist vermutlich via Beförderungsbestimmungen untersagt.


Bei den IVB nicht, beim VVT bzw. seinen VUs wahrscheinlich auch nicht. Aber das letzte Wort haben immer die Fahrer:innen. In Pausen beispielsweise können sie den Bus oder die Bahn verlassen und absperren, und dazu natürlich die Fahrgäste anweisen, auszusteigen. Bei der Tram gibt es Betriebsstrecken, auf denen kein Fahrgast mitfahren darf.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
thmmax
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 31

Dabei seit:
25.08.2012




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
278

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118231 BeitragErstellt: 13.07.2023 16:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also tut mir Leid @Manni, aber das ist echt ein schwaches Argument gegen kostenlose Öffis! Ich formuliere das jetzt überspitzt: als wie wenn es einen Obdachlosen (oder wen auch immer, der wenig zu verlieren hat) interessiert, ob er mit oder ohne Ticket unterwegs ist...

In den Städten mit kostenlosen Öffis, die ich bisher besucht habe, waren die Fahrzeuge weit sauberer als bei uns...(bsp. Tallinn).

Glaube eher, dass sich da einige Postbus-FahrerInnen dran gewöhnen müssen, nicht mehr nur mit heißer Luft herumzufahren. Ist halt doch Stadtverkehr...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Verkehrsplaner
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
24.11.2020


Stadt / Stadtteil:
Altstadt

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
153

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118233 BeitragErstellt: 13.07.2023 19:19
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also da verdrehst du aber was. Der B war ja wohl die heise Luft Linie in Innsbruck schlechthin. Der 540er dürfte definitiv im Überlandabschnitt besser ausgelastet sein als Richtung Kletterzentrum. Einzig die Anbindung an die Meinhardstraße dürfte noch recht stark genutzt werden, vor allem wenn sich das noch etwas etabliert.

Die Leute bei der Wende aus dem Fahrzeug zu bitten (freundlich) ist ok, aber direkt wieder in die Rückleistung einsteigen ist nicht verboten.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Oeffinator
FahrdienstleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
08.11.2021




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
78

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #118236 BeitragErstellt: 14.07.2023 11:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Im Übrigen sollte das Du-Wort nur von jemanden verwendet werden, dem es auch angeboten wurde.

Zu etwas Anderem: Nach mehreren Probefahrten auf der M-Verlängerung, kann ich berichten, dass diese schon an den ersten Tagen gut angenommen wurde. Zu verschiedenen Tageszeiten immer was los, nicht nur in der Hauptlastrichtung, fahrzeittechnisch keine Auffälligkeiten.

Die letzten Fahrplanwechsel gesamt betrachtet habe ich den Eindruck, dass die jeweils letzten Abendkurse immer ein paar (wenige aber dennoch) Minuten früher starten und der Tagesbetrieb somit auch früher endet. Täusche ich mich oder kann mir jemand diese Wahrnehmung bestätigen?
 

Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
luca
FahrerIn



Alter: 26

Dabei seit:
10.02.2020


Stadt / Stadtteil:
Wien

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
34

Goldene Weichen des Postings:
2

Posting-Bewertung:
Beitrag #118237 BeitragErstellt: 14.07.2023 13:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Oeffinator schrieb:
Im Übrigen sollte das Du-Wort nur von jemanden verwendet werden, dem es auch angeboten wurde.


Die Netiquette, die in diesem Forum gilt, sagt was anderes zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Oeffinator
FahrdienstleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
08.11.2021




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
78

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118238 BeitragErstellt: 14.07.2023 13:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
luca schrieb:
Oeffinator schrieb:
Im Übrigen sollte das Du-Wort nur von jemanden verwendet werden, dem es auch angeboten wurde.


Die Netiquette, die in diesem Forum gilt, sagt was anderes zwinkern


Das bezog sich auf meinen letzten Beitrag zu meinem Erlebnis auf der 540er Runde, nicht auf das Forum! Sry - hab ich wohl zu ungenau formuliert… big grin
 

Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.

Zuletzt bearbeitet von Oeffinator: 14.07.2023 13:37, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
transit guy
FahrerIn



Alter: 35

Dabei seit:
05.08.2021




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
23

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118262 BeitragErstellt: 17.07.2023 18:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
Der Postbus hat definitiv alte Busse umgeklebt und zwar Mercedes Integro, außer sie hätten wieder solche ungeeigneten Busse mit falschen (d.h. Postbus) Sitzbezügen bestellt. Was ich bezweifle.
 

Zuletzt bearbeitet von transit guy: 17.07.2023 18:03, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie 4206
VerkehrsministerIn



Alter: 28

Dabei seit:
21.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Nassereith

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
113

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118264 BeitragErstellt: 17.07.2023 20:22
Antworten mit Zitat Absenden
 
Der Postbus hat keine Busse beklebt. Die SAD Austria fährt mit ehemaligen Postbussen und diese wurden neu beklebt. Aber haben natürlich Postbussitze.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118265 BeitragErstellt: 17.07.2023 23:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
Diese gebrauchten ex Postbusse der SAD kommen bald wieder weg, die vorgesehenen neuen Busse waren nur nicht rechtzeitig lieferbar gewesen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Giacomo
KontrollorIn



Alter: 25

Dabei seit:
11.04.2023




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
23

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118268 BeitragErstellt: 18.07.2023 08:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Diese gebrauchten ex Postbusse der SAD kommen bald wieder weg, die vorgesehenen neuen Busse waren nur nicht rechtzeitig lieferbar gewesen.


"bald" ist relativ. Laut Website ab Oktober also doch noch Stückchen entfernt. Hoffentlich schaut das neue VVT Design an den Setras besser aus 😀
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Giacomo
KontrollorIn



Alter: 25

Dabei seit:
11.04.2023




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
23

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #118320 BeitragErstellt: 22.07.2023 08:21
Antworten mit Zitat Absenden
 




Die ersten Iveco's (insgesamt 5 Stück) sind schon im Linienverkehr unterwegs während am Hof noch weitere auf die Abnahme des VVT warten.

Solaris hat ebenso fast alle 10 Stück geliefert, hier sollte es laut Informationen bis Mitte nächster Woche dauern bis die ersten im Einsatz sind. (TÜV ist im Urlaub und scheinbar gibts da keine Vertretung in Inns ruck)

Volvo ist ebenfalls der erste Bus gestern eingetroffen (inkl. Beklebung) allerdings wird es hier noch dauern bis die ersten Unterwegs sind.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
transit guy
FahrerIn



Alter: 35

Dabei seit:
05.08.2021




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
23

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #118321 BeitragErstellt: 22.07.2023 10:25
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke für die Bilder!
Vom neuen Farbschema bin ich gar nicht überzeugt. Rein grafisch finde ich es schon gefällig, und Neues ist immer interessant, aber beim ÖPNV steht für mich die Erkennbarkeit und "Corporate Identity" im Vordergrund und da hat es meiner Meinung nach Schwächen. Es war ein großer Schritt, dass man in Tirol endlich auch die Außendesigns vereinheitlicht hat - oder zumindest teilweise, weil dem Postbus war es ja mehr oder weniger egal und den IVB sowieso. Anstatt, dass man das bewährte Design jetzt endlich durchzieht - den Schritzug Regiobus hat man eh schon zweimal umgestaltet - kommt jetzt das nächste Design, das leider sehr unruhig und ist. Man hätte sich auch für ein einziges Farbschema entscheiden sollen oder bspw. Regional- und Stadtverkehre farblich codieren können.
Es wird jetzt zudem wieder Jahre dauern, bis auch nur die Hälfte des Fuhrparks umgestellt ist. Und dann fällt dem VVT wahrscheinlich wieder was Neues ein.

In Vorarlberg oder meinetwegen auch in Wien schafft man es dagegen, seit Jahrzehnten mittlerweile, ein einheitliches und gefälliges (Geschmackssache natürlich) Design durchzuziehen. In Tirol wird dagegen immer herumexperimentiert, aber auch nie hundertprozentig durchgezogen. Ich warte nur, bis jemand wieder die Haltestellenzeichen umgestaltet (wobei die wirklich verpfuscht sind).
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Giacomo
KontrollorIn



Alter: 25

Dabei seit:
11.04.2023




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
23

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #118322 BeitragErstellt: 22.07.2023 11:01
Antworten mit Zitat Absenden
 





Hier noch Fotos vom Solaris. Ich wusste dass ich irgendwo Fotos davon habe. Hier finde ich allerdings dass neue Design an schrecklichsten aber tja ist nun mal so.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Stefan97
TeamleiterIn



Alter: 28

Dabei seit:
18.01.2019


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
74

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118323 BeitragErstellt: 22.07.2023 12:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Erstmal danke für die Fotos und die Infos. Wie viele Busse werden jetzt eigentlich beschafft? Vielleicht habe ich es auch überlesen. Die SAD bekommt 16 S 418 LE und Ledermair 9 C2 G. Sind beim Postbus genaue Stückzahlen bekannt?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Oeffinator
FahrdienstleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
08.11.2021




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
78

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #118326 BeitragErstellt: 22.07.2023 13:40
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die letzten Fahrplanwechsel gesamt betrachtet habe ich den Eindruck, dass die jeweils letzten Abendkurse immer ein paar (wenige aber dennoch) Minuten früher starten und der Tagesbetrieb somit auch früher endet. Täusche ich mich oder kann mir jemand diese Wahrnehmung bestätigen?
 

Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 8 von 10
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Fahrplanwechsel Trolli IVB / VVT allgemeine Diskussion 24 13.12.2006 11:34 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Fahrplanwechsel Fibk IVB / VVT allgemeine Diskussion 3 19.12.2008 05:27 Letzter Beitrag
Hannes
Keine neuen Beiträge Fahrplanwechsel Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 20.12.2013 17:18 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Fahrplanwechsel 2016/17 Fibk IVB / VVT allgemeine Diskussion 141 07.03.2017 14:05 Letzter Beitrag
anxi
Keine neuen Beiträge Fahrplanwechsel 2015/16 Linie O IVB / VVT allgemeine Diskussion 141 21.05.2016 00:36 Letzter Beitrag
Innsbrucker


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com