|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #82411 Erstellt: 12.04.2012 12:47
|
|
|
Öhm - ad Klinik/Uni: einfach bei H'Auffahrt oder Fürstenweg Umsteigen in O/R/F?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Pangur Bán FahrerIn
Alter: 37
Dabei seit: 07.07.2011
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #82429 Erstellt: 12.04.2012 21:30
|
|
|
Es ging um die Linie H, Manni
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
upwards Temporär gesperrter User
Alter: 54
Dabei seit: 28.11.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #82431 Erstellt: 12.04.2012 23:04
|
|
|
Noch ein zusätzlicher Bus für den H enschärft dann weiter die geteilten Dienste?
@Pangur: das 7,5'- Intervall geht schon in Ordnung, wenn die beiden Linien mehr Synergieeffekte generieren könnten. Was ich beobachte, fahren Leute mit dem A zur Brandjochstraße, obwohl sie ebensogut den schnelleren H durch die Hö. Gasse bis zur DAxgasse nehmen könnten. Vermutlich liegt es an der Linienführung in der Innenstadt, weil- von den breit wahrgenommenen unsteten Intervallen des H mal abgesehen, zu umständlich, von der M.- Ther.- Str. schnell zum Terminal oder in die Anichstraße zu wechseln, immer mit der Gefahr des Versäumens. Ich behelfe mir mit dem ivb.scout, aber es fordert vom Fahrgast einiges an Flexibilität und Anpassungsbereitschaft, um aus dem Vorhandensein beider Linien einen Nutzen zu ziehen.
Wenig genutzt wird die Sonnenstraße, Mariahilf wird besser angenommen als ich dachte, Hö. Auffahrt bergwärts ist praktisch. 15' nach Allerheiligenhöfe bewegt schon einige Leute zum Umsteigen, v.a. stadtauswärts. Durch Hötting und die Riedgasse bringt der H wenig, weil fast zeitgleich der J runterfährt.
Eine weitere Beobachtung war, daß Fahrgäste bei der Botanikerstraße aus dem H aussteigen und per pedes zur Höttinger Auff. spazieren. Fortschritt?
Mit dem Endausbau der Straßenbahn wird wohl ein besseres Konzept kommen. Derweil funktioniert der A recht gut, wenn auch dort die Pausenzeiten eher knapp bemessen sein dürften. In Sadrach gibt es praktisch nämlich keine.
6 Wagen für den H sind dann doch wieder etwas unverhältnismäßig. Immer noch begreifen die Höttinger nicht die Zielsetzung der Linienführung, und diskutieren mit dem Fahrpersonal.
Rot Neues Grün.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #82435 Erstellt: 13.04.2012 08:46
|
|
|
Bei einem Bus mehr werden sich die Dienste sicher auch ändern, doch was soll an den jetzigen H-Diensten nicht passen?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Trolli VerkehrsstadträtIn
Alter: 20
Dabei seit: 06.10.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #82567 Erstellt: 20.04.2012 10:55
|
|
|
OT, möchte aber noch keinen Thread dafür aufmachen: Könnte es sinnvoll sein, den O an Abend auf dem Weg nach Allerheiligen (bei Bedarf) Stichfahrten in die Peerhofsiedlung hinauf machen zu lassen?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 68
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #82628 Erstellt: 23.04.2012 17:46
|
|
|
Habe gestern den H ausprobiert - war sehr angetan von der Linienführung, gerade die Führung über die Sonnenstraße ist eine gute Idee, auch wenn dort nicht extrem viele Leute wohnen. Auch die Verbindung zum Bahnhof ist gut.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #82629 Erstellt: 23.04.2012 19:50
|
|
|
Der fährt doch den Bahnhof Hötting gar nicht an?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie 4206 VerkehrsministerIn

Alter: 28
Dabei seit: 21.07.2009
Stadt / Stadtteil: Nassereith
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #82632 Erstellt: 23.04.2012 20:04
|
|
|
Ach sooo.... na, ich hab' nur "Bahnhof" verstanden.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 68
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #82637 Erstellt: 23.04.2012 23:13
|
|
|
Das war auch mein Eindruck - und die Frage ist gerechtfertigt, gibt es doch in Hötting genau _einen_ Bahnhof, den Bahnhof.
Gemeint war aber der Bahnhof, natürlich. Me-in Ste-ischn. Mir ist das so extrem unsympathisch, diese Durchsage in diesem eigentlich furchtbaren Akzent, aber wenn es den Leuten hilft, soll es mir recht sein.
In Budapest habe ich immer alle Durchsagen gut verstanden, auch ohne Englisch (die größeren Stationen am Ring werden auch auf Englisch durchgesagt, besonders die Bahnhöfe, aber auch z.B. Oktogon), obwohl Ungarisch bekanntlich so schwer ist, daß es nicht einmal die Portugiesen verstehen... das Geheimnis ist halt, sich so auf eine Reise vorzubereiten, daß man wenigstens weiß, was einen phonetisch in etwa erwartet (was zur Folge haben dürfte, daß man in Innsbruck immer noch überrascht wird, aber das ist doch das Schöne am Reisen, die angenehme Überraschung). Das eignete sich sehr gut als USP für Innsbruck.
Im H waren zum Teil extrem wenig Passagiere, zwischen Grauer Stein und über die Endstation hinaus und zur Sonnenstraße hinunter war ich zB allein. Aber wirklich aussagekräftig erscheint mir das nicht, denn schließlich war es Sonntag, exakt um die Mittagszeit. Das wäre schon ein ziemlicher Zufall, wenn da signifikante Passagierzahlen herauskommen.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
ice108 VerkehrsministerIn
Alter: 43
Dabei seit: 01.03.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #86824 Erstellt: 21.11.2012 09:53
|
|
|
Mariahilf scheint ja früh ein übles Stauloch zu sein: Ich hab gerade im A von Mariahilf bis zum Marktplatz ca. fünf bis sechs Minuten gebraucht.
(so hab ich meinem Besuch am Wochenende auch den Innsbrucker Verkehr erklärt: Ich wurde auf der Innbrücke gefragt ob denn da Samstag Abend immer so viel Autoverkehr ist, und hab geantwortet dass da doch fast nichts los ist, wenn wirklich viel los ist braucht man für die Überquerung der Brücke (Marktplatz - Höttinger Gasse) schließlich etliche Minuten...)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #86827 Erstellt: 21.11.2012 12:25
|
|
|
Ja, ich hoffe, es gelingt hier, die Durchfahrtssperre durchzusetzen. Das ist ein Wohngebiet, da hat Durchzugsverkehr nix verloren.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|