|
Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Datum und Uhrzeit: 16.01.2025 14:24
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
|
|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50297 Erstellt: 06.07.2009 23:32
|
|
|
Der frühere Baubeginn ist mir neu, zuletzt war noch von frühestens Q1/2010 die Rede gewesen.
Ich denke aber, dass das hinhaut. Soweit ich weiß, wurde und wird da jetzt sehr intensiv dran gearbeitet.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
bahnbauer FahrbetriebsleiterIn
Alter: 43
Dabei seit: 13.03.2004
Stadt / Stadtteil: innsbruck pradl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50301 Erstellt: 07.07.2009 07:41
|
|
|
@strecke hall: das musste so kommen. es besteht kein interesse daran.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50302 Erstellt: 07.07.2009 08:24
|
|
|
Na, ich würde das eher so sehen, dass die politisch Verantwortlichen jetzt Flagge zeigen müssen.
Eins ist schon auch klar: die Partei, die das vergeigt, braucht bei den nächsten Gemeinderats- und Landtagswahlen gar nicht erst anzutreten, das würden die Wähler nicht verzeihen.
Insofern denke ich doch, dass da bald Bewegung reinkommen wird.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 39
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50309 Erstellt: 07.07.2009 10:51
|
|
|
Habe heute mit einem Straßenbahnfahrer gesprochen und der hat gemeint dass in den kommenden Bauarbeiten der 3er auch schon die Vorbereitung für die Verlängerung....also Weicheneinbau etc. stattfinden.
Er war sich ziehmlich sicher, kann aber nicht sagen wie ernst das wirklich ist.
lg mario
The wheels on the bus go round and round....
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50310 Erstellt: 07.07.2009 11:01
|
|
|
Ich bitte von der Verbreitung von Latrinengerüchten Abstand zu halten bzw. diese aufs AIN/Intern zu beschränken.
V.a. unter den Fahrern geistern immer wieder tausend Gerüchte herum, da sind wir für gewöhnlich wesentlich besser informiert.
Weichen wird's dort keine geben, wozu auch, die Schleife kommt weg. Die Vorbereitung beschränkt sich auf den Verzicht der Sanierung ab dort, wo die beiden geraden Gleise durch die Gleisbögen in die Philippine-Welser-Straße ersetzt werden.
Die Verlängerung wird AFAIK gebaut, aber entweder erst Anfang 2010 (politischer Wille, Verzögerung wegen Grundablöse AFAIK des Endbahnhofs) oder überhaupt erst viel später (möglicherweise Wille der IVB - habe ich von einem Insider gehört).
Würde sie nicht gebaut werden, würde die Sanierung alles bis zur Schleife mit einschließen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Walter4041 VerkehrsministerIn
Alter: 21
Dabei seit: 20.08.2004
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50322 Erstellt: 07.07.2009 12:22
|
|
|
_mario_ schrieb: |
Kann doch nur ein Unternehmen sein dass in Hall ordentlich was zu sagen hat...also Felder oder Retterwerk mir fällt sonst nichts ein das hier in irgendeine Richtung expandieren muss....vielleicht auch noch Physiotherm, obwohl die ja gerade erst neu gebaut haben?!? |
Anscheinend ist es die Fa. Interfood - deren Firmengelände ist aber erst nach der Ausweiche...
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
dr1974 TeamleiterIn
Dabei seit: 11.05.2005
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50324 Erstellt: 07.07.2009 12:36
|
|
|
Zum TT-Artikel: Was meinen die mit einem Stichgleis vom Terminal zur Klinikreuzung? Ein Stichgleis ist ja formal ein Stumpfgleis, und an eine Abstellanlage wird wohl am Innrain niemand gedacht haben ...
Kreuzung B.-Hueber-Str./Fürstenweg/Höttinger Au: Darf ich das so interpretieren, das dort kein Kreisverkehr entstehen soll? Wenn ja, dann wünsche ich den Verantwortlichen schon jetzt alles Gute zum Programmieren von sinnvollen Ampelphasen ...
Mein Motto: lieber rasch einen verlängerten West-3er als gar nix!
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50326 Erstellt: 07.07.2009 12:56
|
|
|
Stichgleis ist hier der falsche Begriff, aber M. Mitterwachauer ist AFAIK auch nicht direkt ein Bahnexperte, auch wenn er sich mit dem "Regionalbahn"projekt gut auskennt. Es geht einfach um die Strecke Marktplatz bis Klinikkreuzung, die später vom O befahren werden wird. Wenn das stimmt, was dort steht, wird die auch jetzt schon errichtet. Hintergrund dessen dürfte sein, dass sonst aus Richtung Westen kein Einziehen rauf nach Süden zum Betriebshof möglich wäre. Die letzten 3er-Kurse aus Westen bzw. sonstige Einzieher werden wahrscheinlich über Innrain fahren und von dort die Bürgerstraße rauf in die Remise.
Ich denke, ich muss nicht extra sagen, dass dem Detailinhalt von Zeitungsartikeln nicht immer allzu viel Bedeutung zugemessen werden darf. Hier haben wir zwar einige neue, glaubwürdige Informationen, die ich auch noch nicht hatte (Baubeginn Herbst, Konzessionszusammenführung, sofortiger Bau Innenstadtring), grundsätzlich wurde aber das, war dort steht, schon längst auf strassenbahn.tk veröffentlicht, mit größerer Detailgenauigkeit, ist also schon altbekannt. Dazu gehört auch, dass der Kreisverkehr bei der Unibrücke nicht gebaut werden wird, dass die südliche Maria-Theresien-Straße zur Fußgängerzone bzw. fußgängerzonen ähnlich wird, dass die Sillparkkreuzung mit dem Büroturmprojekt abgestimmt wurde, dass es in der Innenstadt nicht durchgehend eigene Gleiskörper geben wird, etc.
Der Artikel vermischt leider auch wieder die "Regionalbahn" mit der Linie O ("Regionalbahn Olympisches Dorf bis Hötting-West" -> falsch, richtig wäre "Straßenbahn Olympisches Dorf - Hötting West / Peerhofsiedlung" einerseits und "Regionalbahn (Hall-)Rum-Hauptbahnhof-Technik-Völs" andererseits - das ist nicht dasselbe, für den Durchschnittsleser aber halt schon, Mitterwachauer kennt den Unterschied sicher, will aber wohl niemanden überfordern). Also: Zeitungsartikel haben oft wahren Kern, für Details aber lieber die Suchfunktion hier auf der Website nutzen oder auf neue Newsartikel warten.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 07.07.2009 12:58, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
dr1974 TeamleiterIn
Dabei seit: 11.05.2005
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50344 Erstellt: 07.07.2009 14:26
|
|
|
Also bin zwar ein Interessierter aber die Materie bietet immer wieder Überraschungen, v.a. weil ich mich auch nicht wirklich täglich damit beschäftige ...
Schon klar, dass in Zeitungen oft vereinfacht und vermixt wird, aber wieso soll der Westast bis zum Fischerhäulsweg gebaut werden? Quasi als ein Baulos nicht nur bis zum Linserareal, sondern vorerst betriebslos gleich noch ein paar hundert angehängte Meter mehr?
Ach ja, liegen in diesem Bereich der Kranebitter Allee nicht alte Bunkeranlagen aus dem Zweiten Weltkrieg unter der Nebenfahrbahn? Hoffentlich tragen die auch die neue Tram. Ansonsten müsste die BIG gleich alles mit Beton ausgießen so wie neulich im ehemaligen KZ Nebenlager Gusen.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50345 Erstellt: 07.07.2009 14:34
|
|
|
Das mit dem Fischerhäuslweg ist so gemeint, dass das Baulos bis dorthin geht. Dass also gegen Ende nächsten Jahres zwischen Mittenwaldbahnbrücke und Fischerhäuslweg bereits weitergebaut wird, während die Bahnen schon bis zum Qwest fahren. Man baut in jedem Jahr so viel wie irgend möglich und, wo's ohne arge Anrainerbelästigung geht, auch rund um die Uhr - anders ist ein Projekt dieser Größe nicht in einer vernünftigen Zeit umsetzbar. Suche mal per Forumssuche nach "Ho-Ruck-Verfahren", das wurde schon bei Trambaustellen der letzten Jahre getestet. - Dann gibt's eine Winterpause und anschließend wird Richtung Westen weitergebaut. War ja auch von Anfang an so vorgesehen - bis auf kurze Winterpausen wird jetzt viele Jahre lang permanent gebaut werden (müssen).
Die WK2-Stollen, die du meinst, sind mW hangseitig, und außerdem im Hang. Die Bahntrasse befindet sich südlich der Hauptfahrbahn.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 07.07.2009 14:37, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Walter4041 VerkehrsministerIn
Alter: 21
Dabei seit: 20.08.2004
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50346 Erstellt: 07.07.2009 14:40
|
|
|
dr1974 schrieb: |
Ach ja, liegen in diesem Bereich der Kranebitter Allee nicht alte Bunkeranlagen aus dem Zweiten Weltkrieg unter der Nebenfahrbahn? Hoffentlich tragen die auch die neue Tram. Ansonsten müsste die BIG gleich alles mit Beton ausgießen so wie neulich im ehemaligen KZ Nebenlager Gusen. |
Habe ich noch nie gehört.
Meinst du vielleicht die Luftschutzstollen im Bereich Linserareal?
Aber grundsätzlich gehören solche Bauwerke der Republik Österreich (als Rechtsnachfolger des "Dritten" Reiches"), diese hätte auch ev. Sanierungs- oder Abbruchmaßnahmen finanziell zu tragen.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
dr1974 TeamleiterIn
Dabei seit: 11.05.2005
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50349 Erstellt: 07.07.2009 16:01
|
|
|
Mit der BIG meinte ich die Bundesimmobiliengesellschaft, welche diese Relikte im Namen der Republik verwaltet. Ich weiß selber nicht genau wo diese unterirdischen Anlagen liegen, aber ich meine nicht die Hangstollen, sondern es soll sich dabei um Tunnels in diesem Bereich (Vögelebichl?) handeln.
Hier ein Buch dazu:
Arnold, Konrad, Luftschutzstollen aus dem zweiten Weltkrieg - Das Beispiel Innsbruck. Veröffentlichungen des Stadtarchivs Innsbruck - Band 27, ISBN 3-7065-1819-8
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Walter4041 VerkehrsministerIn
Alter: 21
Dabei seit: 20.08.2004
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50350 Erstellt: 07.07.2009 16:14
|
|
|
Diese sind aber sicher nicht im Bereich der Kranebitter Allee oder deren Nebenfahrbahn, sondern gehen am Hangfuß waagrecht in den Berg hinein. Ein Gefahr sollte von denen aber nicht ausgehen, da alle Stollen vor ca. 8-10 Jahren begutachtet wurden und die meisten mit Zementsuspension verfüllt wurden.
Die einzige Ausnahme sind jene (wenigen) Stollen, die in den 40ern mit einer Betoninnenschale versehen wurden. Diese sind für Wartungszwecke nach wie vor begehbar, u.a. gibt es ein zusammenhängendes Netz von der Kirschentalgasse bis zum Hans-Brenner-Platz. Auch die ehemalige Champignonzucht am Hohen Weg ist ein solches Stollensystem und gefahrlos begehbar bzw. auch befahrbar.
Mit der Regionalbahn gibts bei alledem aber keinerlei Zusammenhang oder gar Gefährdungspotential!
Zuletzt bearbeitet von Walter4041: 07.07.2009 16:16, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50407 Erstellt: 08.07.2009 22:07
|
|
|
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50455 Erstellt: 09.07.2009 22:10
|
|
|
Die Ergebnisse der heutigen Gemeinderatssitzung: http://www.strassenbahn.tk/inntram/news_178.html
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50793 Erstellt: 18.07.2009 12:11
|
|
|
Hier eine kleine Zusammenfassung des Pressespiegels seit den letzten relevanten Stadtsenats- und GR-Sitzungen in diesem Monat, aus den Presseberichten auf der Website, damit wir's hier auch archiviert haben:
Interessant auch dieses kleine Leserbrief-Ping-Pong (10, 11. und 18. Juli, TT):
Danke an Kurt für das mittlere Statement. Es ist schon erstaunlich, dass es offensichtlich notwendig ist, die selben Argumente jahrelang immer und immer zu wiederholen. Manche Leute begreifen den Unterschied zwischen Bussen und Bahnen einfach nicht, so scheint's. Auf den letzten Leserbrief hab' ich jetzt mal selber eine Antwort geschickt, mal sehen ob's gedruckt wird.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50794 Erstellt: 18.07.2009 13:07
|
|
|
Kurt´s Statement ist wie immer gut, keine Frage!
Zur FPÖ und den beiden (wohl etwas antiquierten) Leserbriefschreibern: die Welt hat sich seit 1945 wohl etwas weiter gedreht, vor allem in den USA - gerade dort erlebt auch die lange verschmähte Strassenbahn in manchen (nämlich jenen Metropolen, die es sich noch leisten können!) eine Renaissance, die anderen trauern ihren aufgegebenen Systemen nach...
Allgemein gesprochen: Jemand, der aber im Gedanken noch nicht reif ist umzudenken, der mit seinem privaten Benzinstinker (ja man darf hier den Müll (Abgase) noch ungestraft auf die Strasse werfen) egoistischerweise bis ins Zentrum fahren zu müssen, dem sei wie Ing. Kurt Gröger schreibt einmal angeraten sich im Ausland von dem System (das dort jahrelang bestens funktioniert) überzeugen zu lassen. Und siehe da - dort gibt es Fussgängerzonen mit Tram, moderne Stadtbahnen, die schneller als die Automobile im Zentrum sind... In Innsbruck braucht halt (vielleicht auch dank der "antiquierten" konservativen (bewahrenden) Stadtführung) manches länger - andere vergleichbare Städte haben uns schon vor beinahe zwei! Jahrzehnten gezeigt, wie sehr sich die Lebensqualität einer Stadt ändern kann - ja wenn man nur fähig ist umzudenken und in die Zukunft zu schauen... Schwer vorzustellen, für jemanden der die eigenen vier Wände noch wenig verlassen hat, aber heutige Strassenbahn hat mit dem Verkehrsmittel anno 1960 nur mehr wenig gemein, die Erde hat sich halt in 50 Jahren weitergedreht - Strassenbahn sollte sich (und wird sich) auch kaum mit dem Individualverkehr mehr berühren... (siehe Bremen,...) - die Stadtbahn ist geboren...
LG
P.S.: Im dritten Leserbrief verstehe ich die Logik des Schreibers nicht ganz, der zwar vor 30% Treibstoffersparnis, aber von 100% Russersparnis spricht - irgendwie geht mir diese Rechung bei meiner naturwissenschaftlichen Ausbildung nicht ganz auf (Russ ist ein Verbrennungsprodukt von Treibstoff, das beim Verbrennen egal welcher Menge entsteht - es gäbe daher nur weniger Russ, nicht aber gar keinen Russ)
P.P.S.: Manche antiquierte Sichtweise verhinderte im Jahre 1985 auch schon einmal die Strassenbahn und bescherte uns ein teueres und in dem kurzen Zeitraum witrschaftlich nicht ausgenutztes O-Bus System (die Anlagen wurden vor dem Erreichen ihrer eigentlichen Lebensdauer abgebrochen). Fact ist sowohl dieses O-Bus System wie auch jedes Dieselbussystem ist bei den Beförderungsmassen auf der West - Ost Achse an seine Leistungsgrenzen gelangt - hier braucht es etwas modernes und leistungsfähiges, um die Pendlermassen gut bewegen zu können: U-Bahn wäre für Innsbruck (auch finanziell) wohl eine Nummer zu gross, eine moderne Stadtbahn scheint hier wie massgeschneidert, oder wollen unsere Leserbriefschreiber wirklich unseren (durch den vielen mIV) überfüllten Strassen auch noch diese Pendler im mIV zumuten - hier ist es doch besser zumindest diesen Anteil (wenn nicht noch mehr) von den chronisch überfüllten Strassen fernzuhalten... Aber ich weiss, der einzelne ist nie schuld und kann auch nichts ändern
Zuletzt bearbeitet von Peter021: 18.07.2009 13:45, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50967 Erstellt: 22.07.2009 18:12
|
|
|
Ich denke, wir müssen das alles hier, in diesem Forum, eh nicht zum tausendsten Mal durchkauen. Wir wissen seit spätestens 2005, was Sache ist. Solche Plädoyers müssen wir wenn, dann draußen anbringen, bei den Skeptikern, in den Hirnen, den Posteingängen und notfalls auch auf den Hauswänden von Auto-Lobbyisten oder Leuten, die keine Ahnung haben, wie eben jene, die Busse und Stadtbahnen als gleichwertig ansehen.
Das Leserbrief-Pingpong geht weiter, heute war meiner an der Reihe:
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens
Alter: 68
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50972 Erstellt: 22.07.2009 19:04
|
|
|
Das ist ein Punkt, der vielen Leuten nicht wirklich klar ist - die klassische Rillenschiene verfolgt doch genau den Zweck, daß es eine Bahn geben kann, die mitten in der Stadt unterwegs ist, ohne auch wenn sie gerade nicht in der Nähe ist im Weg zu sein.
Wenn die Bahn da ist, hat sie Vorrang, no na, und weil das vielfach nicht funktioniert, Stau, Ignoranz, Mobiltelephon beim Autofahren, sonstige Gründe, braucht es ein Maximum an gretrennten Trassen.
Das beste der städtischen Verkehrsmittel für Städte wie die unsrige ist eben auch das relativ teuerste, das muß folglich mit maximaler Effizienz eingesetzt werden und darf also schon gar nicht von Staus, von denen man weiß, daß sie nicht vermeidbar sind, behindert werden.
Mir geht das nicht ein, denn das sind ja zum Teil Kaufleute, die diesen Unsinn in den TT-Leserbriefen verfaßt haben, Leute, die sich typischerweise über Steuerlasten, öffentliche Verschwendung u.a. beschweren.
Naja, Euch muß ich das nicht erzählen, und für die Hauswand ist es zu lang und die Hauswand an sich ist zu illegal, namentlich für die Art der Botschaft. Da haben wir den Salat.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50994 Erstellt: 22.07.2009 20:38
|
|
|
Eins muss ich korrigieren - die Straßenbahn ist, volkswirtschaftlich-"ganzheitlich" betrachtet, nicht das teuerste, sondern von den Massenverkehrsmitteln bei entsprechendem Fahrgastaufkommen das günstigste.
Der große Fehler, den viele Politiker (anderswo) immer noch machen, ist ja der, dass sie kurzsichtigerweise nur die Anfangsinvestitionen und eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung sehen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
|
|
|
Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
|
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.
|
|
Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von
|