|
Autor |
Nachricht |
Stefan97 TeamleiterIn
Alter: 27
Dabei seit: 18.01.2019
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119568 Erstellt: 29.02.2024 18:26
|
|
|
Vorweg, ich bin nicht der Experte zwecks Einsatzplanung der 4748er. Laut vagonweb.cz fahren alle REX2 mit 4748 und die S8 mit Talent. Deswegen würde ich sagen, dass in Ibk und Wörgl gebrochen wird.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119569 Erstellt: 29.02.2024 20:06
|
|
|
Nein, ab Juni werden alle REX2 und fast alle S8 mit 4748 gefahren. Die REX2 die in Wörgl enden werden auf die S8 durchgebunden, außer wenn die S8 aus dem CJX1 kommt.
In Innsbruck wird es einzelne umlaufbedingte Durchbindungen des REX1 geben, wie heute auch schon, aber bei den meisten geht das wegen der unterschiedlichen Fahrzeuge nicht.
Die Bahnsteigbelegung ist im System einfach noch nicht korrigiert worden, die Züge fahren sicher nicht am gleichen Gleis.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Georg TeamleiterIn
Alter: 24
Dabei seit: 29.10.2018
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119573 Erstellt: 01.03.2024 20:40
|
|
|
Da ändert sich nach Juni nicht mehr viel, dann ist der REX1 ja schon komplett auf Triebwagen umgestellt.
Es wird weiterhin eine Fahrt von Landeck nach Hochfilzen geben, bzw. sogar nach Zell am See. REX1>CJX1>S8
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Georg TeamleiterIn
Alter: 24
Dabei seit: 29.10.2018
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119589 Erstellt: 09.03.2024 10:28
|
|
|
4748 035 sollte jetzt in Tirol sein
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 32
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119590 Erstellt: 11.03.2024 06:27
|
|
|
Was ich ja arg finde an den neuen Desiro Mainline, ist die Häufigkeit von Türstörungen. Klar kommen bei neueren Zügen öfters Türstörungen vor, aber dann fahren diese wochenlang mit dieser herum. 034 hat(te) fast von Einsatzbeginn ri. Westen die erste Türe rechts, 025 hat auch an der linken Seite. Woran liegt diese Dauer? Kein Personal? Keine Ersatzfahrzeuge?
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 32
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119591 Erstellt: 13.03.2024 06:25
|
|
|
Georg schrieb: |
4748 035 sollte jetzt in Tirol sein |
Kann ich nun bestätigen. Fährt heute zusammen mit 033 (dahinter & abgesperrt) den REX2 mit Planabfahrt um 5:50 ab Ibk Hbf. Hat aber bereits 12 Minuten Verspätung. Grund könnte eine Türstörung sein.
Bei 034 ist die Türstörung seit Montag behoben und das allererste Mal, dass ich diesen mit korrekt funktionierenden Anzeigen gesehen habe. Sonst immer schwarz oder falsche Infos wie "Vorne Einsteigen".
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 32
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119659 Erstellt: 01.04.2024 17:45
|
|
|
Habe soeben den 4748 036 in der Abstellung in Kufstein zusammengekuppelt mit 027 gesehen. Fehlen also nur noch 5 Stück.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Georg TeamleiterIn
Alter: 24
Dabei seit: 29.10.2018
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119775 Erstellt: 01.05.2024 16:26
|
|
|
4748 037 macht heute Probefahrten in der Wiener Region.
Aktuell verzögert es sich wieder ein wenig mit Fahrzeugüberstellungen...
Ist es doch schon wieder ein Weilchen her das 036 überstellt wurde.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 32
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119784 Erstellt: 06.05.2024 06:06
|
|
|
Ich darf vermelden: 4748 037 am Westbahnhof neben der neuen Wartungshalle abgestellt. Gut sichtbar bei der Vorbeifahrt.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
jaeger TrittbrettfahrerIn
Alter: 27
Dabei seit: 23.04.2014
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119789 Erstellt: 07.05.2024 08:18
|
|
|
Heute in der Früh habe ich den 4748 038 gemeinsam mit dem 4748 034 bei einer Betriebsfahrt am Westbahnhof gesehen.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Georg TeamleiterIn
Alter: 24
Dabei seit: 29.10.2018
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Georg TeamleiterIn
Alter: 24
Dabei seit: 29.10.2018
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 32
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120019 Erstellt: 04.07.2024 16:21
|
|
|
Verkehrsplaner schrieb: |
Der kommt Mitte Juli. |
Und damit sind die Cityjet für Tirol vollständig da.
A-ÖBB 94 81 4748 041 (Prüfziffer unbekannt, hab nur die Zwischenwagen gesehen) steht am Hbf auf "Bahnsteig" 8 abgestellt.
Welche 7 Talent sind nun abgegeben worden?
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Georg TeamleiterIn
Alter: 24
Dabei seit: 29.10.2018
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120051 Erstellt: 19.07.2024 20:26 4748 in Salzburg und Tirol |
|
|
https://www.vvt.at/page.cfm?vpath=service/presse&genericpageid=10107
Kommen unsere Tiroler 4748 dann auf der langen REX Linie Wörgl <-> Salzburg zum Einsatz?
Wird nicht auch die S8 bis Zell am See verlängert?
Aktuell stehen ja untertags immer noch einige 4748 in Innsbruck nur herum ~ also wird sich wohl knapp ausgehen.
4748 042 für Salzburg ist bereits fertiggestellt und macht Testfahrten angeblich. Bin gespannt ob der dann auch auf dem langen REX Wörgl <-> Salzburg ab November unterwegs sein wird.
Interessant wäre dann noch ob die Salzburger 4746 nach Wien umstationiert werden oder die CityShuttle auf der REX Linie verschwinden?
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120052 Erstellt: 20.07.2024 07:24
|
|
|
Planmäßig kommen die tiroler 4748 auf den Linien CJX1, REX 1, REX2 und S8 zum Einsatz, darüber hinaus auch am CJX im Oberland und den Nightlinern der S4.
Die Salzburger 4748 werden vorübergehend auch Tirol zugeordnet und auf den tiroler Leistungen des REX3 eingesetzt. Das ist aber nur eine Übergangslösung, denn ab 2026 wird der REX3, bzw. was davon noch übrig ist, mit den 4746 des Fernverkehrs gefahren. Was genau dann mit den 4748 in Salzburg passiert weiß ich nicht.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Georg TeamleiterIn
Alter: 24
Dabei seit: 29.10.2018
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120062 Erstellt: 29.07.2024 16:56 Leistung der ÖBB nimmt im Oberland ab... |
|
|
Heute in der Früh CJX1 3357 von Landeck Zams -> Innsbruck Hauptbahnhof nur in Einfachtraktion statt doppelt
Folglich völlig überfüllt
Heute REX1 3362 von Innsbruck Hauptbahnhof -> Landeck-Zams, einer der wenigen REX die zurzeit wegen der Baustelle fahren, folglich umso wichtiger...
Auch nur Einfach, mit defekter Klimaanlage und defekter Türe -> folglich völlig überfüllt
Und auch in den vergangenen Tagen:
15. Juli REX1 3362 von Innsbruck Hauptbahnhof -> Landeck-Zams nur einfach...
02. Juli REX1 Landeck Zams -> Innsbruck verspätet, defekter Triebwagen muss in Ötztal abgekuppelt werden... Ab dort nur einfach.
Gab noch weitere Fälle wo nur ein Triebwagen statt zwei Triebwagen fuhr am REX (hab aber nicht alle dokumentiert)
Als Fahrgast fragt man sich da wirklich warum nicht mehr die 4748 ~ die teils den ganzen Tag am WestBahnhof oder Hauptbahnhof herumstehen vermehrt zum Einsatz kommen, wenn 4024 ausfallen oder defekt sind?
Oder wann sich die Situation bessert? Weil so vergrault man Pendler...
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens
Alter: 55
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120063 Erstellt: 29.07.2024 19:28
|
|
|
eventuell könnts einfach daran liegen, was der VVT bestellt...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120064 Erstellt: 29.07.2024 22:51
|
|
|
Nein, daran liegt's nicht. Erstens bestellt der VVT nichts bei der ÖBB, sondern die SCHIG und zweitens verbietet es der ÖBB niemand höherwertige Fahrzeuge als Ersatz einzusetzen. Ganz im Gegenteil, jeder ausgefallene Zug und auch jede reduzierte Kapazität gibt Abzug im Leistungsendgelt.
Das Hauptproblem ist, dass die Flotte mit dem neuen Fahrplan schon wieder am Anschlag ist was die Laufleistung angeht. Als die Beschaffung mal ursprünglich geplant wurde, sah der Fahrplan noch ganz anders aus. Seit dem wurden nochmal über 2 Mio. km/a zusätzlich bestellt. Ein Fahrzeug kann so ca. 290.000 km/a fahren. Jetzt könnt ihr euch ausrechnen was das für die Flotte bedeutet. Im Prinzip kann man froh sein, dass aus den Talent 3 nichts geworden ist, das hat uns immerhin ein zusätzliches Fahrzeug beschert.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
|
|
|