|
Autor |
Nachricht |
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118980 Erstellt: 15.11.2023 08:43
|
|
|
Interessant wird in der nächsten Zeit, wie sich die aktuellen Recrituing-Maßnahmen auf den Unertsand auswirken, überhaupt wenn wir daran denken, dass die Wahlen vor der Tür stehen.
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Droge der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118989 Erstellt: 16.11.2023 11:03
|
|
|
Meiner Einschätzung nach wird das so noch nicht reichen für eine Trendumkehr, aber es könnte zumindest die Abwanderung aufgehalten werden.
Das ist nun schon länger Chefsache, der Bürgermeister kümmert sich jetzt persönlich darum. Für die in Zukunft notwendige permanente stärkere finanzielle Ausstattung des ÖV braucht es aber auch demokratische Mehrheiten.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118991 Erstellt: 16.11.2023 11:20
|
|
|
Da bin ich deiner Meinung Manni! Es ist ein Anfang, aber es wird nicht reichen. Wie ich aus persönlichen Gesprächen mit (auch ehemaligem) Fahrpersonal aus der letzten Zeit vernommen habe, ist die Thematik der geteilten Dienste wirklich eines der größten Probleme. Insgesamt hoffe ich, dass das Thema, wenn es wie du sagts Chefsache ist, hier rasch an nachhaltige Lösungen herangeführt wird.
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Droge der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
thmmax FahrbetriebsleiterIn

Alter: 30
Dabei seit: 25.08.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118995 Erstellt: 16.11.2023 18:39
|
|
|
…und auch heute wieder Ausfall am 502, natürlich wie immer ohne jede Info. Eine einzige Zumutung.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119000 Erstellt: 17.11.2023 08:47
|
|
|
Schauen wir mal ob sich mit Dezemeber eine Stabilisierung einstellt. Der Talboden ist hoffentlich bereits erreicht.
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Droge der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Heli VerkehrsministerIn
Alter: 51
Dabei seit: 04.02.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119005 Erstellt: 18.11.2023 11:03
|
|
|
Dem Ledermair wurde der ganze Seefeld-Verkehr entzogen. Betreiberwechsel am 17.12.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119008 Erstellt: 18.11.2023 14:38
|
|
|
Heli schrieb: |
Dem Ledermair wurde der ganze Seefeld-Verkehr entzogen. Betreiberwechsel am 17.12. |
Warum und an welchen Betreiber?
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Droge der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Giacomo KontrollorIn
Alter: 24
Dabei seit: 11.04.2023
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119010 Erstellt: 18.11.2023 14:42
|
|
|
Heli schrieb: |
Dem Ledermair wurde der ganze Seefeld-Verkehr entzogen. Betreiberwechsel am 17.12. |
Hoffentlich herrscht dann wieder eine gewisse Stabilität in der Region. Die Ära Postbus endet dann notgedrungen durch den Verlust von Ledermair, jedoch bin ich mir sicher dass mit der Fa. Breuss und SAD das Chaos dort gerichtet werden kann. Verdient hätte es sich die Region definitiv dass es wieder läuft.
Glückwunsch für den Auftrag 👍
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119015 Erstellt: 20.11.2023 18:03
|
|
|
wenn der bus bei mir in der parallelstraße fährt vervierfacht sich sogar der weg zum bus.. 30sec sind unschlagbar... also verdoppelung des weges, ja mag im alter nicht fein sein, aber es wird ja grad so getan, wie wenn jetzt gar kein bus mehr da durch fährt... aber nicht nur sind die extra minuten oben rum für fahrgäste die die DURCHMESSERlinie verwenden wollen dezent nervig, in summe lässt der bus da 8min liegen, die evtl einen fahrer mehr pro linie dann notwendig machen, plus dann doch einige liter mehr diesel... einziges weh aus meiner sicht aktuell ist, dass die ampel von der triumphpforte in die MTS ewig zum schalten benötigt... und wenn man sich ehrlich ist, die ampel wird eh von allen bis auf dem ÖV missachtet, fußgänger laufen einfach so rüber, autos insbesondere mit gelben schild am dach haben auch nicht in der StVO Farbenlehre so genau aufgepasst, und bus und bahn stehen sich die füße platt... einfach eine stoptafel für den IV, den zebrastreifen wegräumen über die ÖV spur, und das ganze würde ohne probleme flüssig laufen..
aber wenn in der salurnerstraße jetzt zu viel los ist, könnte man ja überlegen, ob man vom westen kommend nur noch in die greil straße fahren dürfte, dann die greilstraße einbahn nach norden, adamgasse einbahn nach süden, und abbiegeverbot in die salurnerstraße, und dafür die geiststraße in beide richtungen für den IV aufmachen... entflechtung ÖV/IV
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119018 Erstellt: 21.11.2023 07:27
|
|
|
Die Summen, die aus den kleinen Umwegen entstehen sind bei Durchmesserlinien tatsächlich ein Problem, ebenso aber muss ehrlich kommuniziert werden, dass nicht jeder dirket vor der Haustüre abgeholt werden kann, in der immer alles und überall wollen und die Welt dreht sich ohenhin nur um mich Vollkaskogesellschaft halt schwer zu vermitteln. Und JA in Durchzugsstraßen einer Stadt fahren nun einmal mehr Busse und Bahnen, diese Tatsache muss akzeptiert werden.
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Droge der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 31
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119062 Erstellt: Vor 1 Tg. 20:44
|
|
|
Laut Abfahrtsanzeige ist heute der letzte Kurs des 4111 von Schwaz EKZ Interspar (Abfahrt 19:44 Uhr) nach Brixlegg Herrnhausplatz (Ankunft 20:35 Uhr) ausgefallen. Ist zwar eine Postbuslinie, aber ich glaube diesen Kurs stellt Ledermair.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
thmmax FahrbetriebsleiterIn

Alter: 30
Dabei seit: 25.08.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119064 Erstellt: Vor 1 Tg. 21:37
|
|
|
Heute und in den letzten Tagen sind wieder zahlreiche Fahrten von Ledermair unangekündigt ausgefallen, z.B. der 456. Man scheint absolut nichts aus dem Chaos am Dörfer gelernt zu haben.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
transit guy FahrerIn
Alter: 33
Dabei seit: 05.08.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
thmmax FahrbetriebsleiterIn

Alter: 30
Dabei seit: 25.08.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119067 Erstellt: Vor 7 Std. 14:54
|
|
|
456 sollte der postbus sein
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Giacomo KontrollorIn
Alter: 24
Dabei seit: 11.04.2023
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Heli VerkehrsministerIn
Alter: 51
Dabei seit: 04.02.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|