|
Autor |
Nachricht |
Oeffinator TeamleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117432 Erstellt: 02.03.2023 14:12
|
|
|
Inwieweit glaubt ihr, könnte die Tatsache, dass unsere ehemalige LH-Stv.in nun in einer entscheidenden Position der deutschen Bahn tätig ist, dieses Problem positiv voranbringen?
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Droge der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
SLICKIBK2 FahrdienstleiterIn

Alter: 45
Dabei seit: 19.11.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Pradl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117435 Erstellt: 02.03.2023 15:00
|
|
|
Das deutsche Eck ist für die DB eine "Regionalstrecke". Daher wird auch Fr. Felipe hier nicht viel mehr machen als diese Instandzuhalten.
Man darf nicht vergessen, dass es die Schleife Rosenheim nur deshalb gibt, weil die ÖBB diese seinerzeit finanziert haben und immer noch einen Beitrag zur Instandhaltung derselben bezahlen.
Bombardier - Fehler mit System!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
luca FahrerIn
Alter: 24
Dabei seit: 10.02.2020
Stadt / Stadtteil: Wien
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117436 Erstellt: 02.03.2023 15:14
|
|
|
Wollen nicht die ÖBB eventuelle Streckenupgrades des deutschen Eckes sowieso finanzieren? Das größte Hindernis sind wohl die NIMBYs, die in Bayern halt eine sehr starke Lobby haben
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117440 Erstellt: 02.03.2023 20:57
|
|
|
oh die NIMBYs sind da weniger das problem wie MAN und Mercedes... die wollen ihre LKWs verkaufen... gut wenn ein paar schreien und gegen den bahnbau sind, umso besser...
und wenn eine strecke aufgewertet wird, dann wohl leider nicht die über rosenheim nach sbg sondern die weiter nördlich... die provinz bleibt provinz
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117444 Erstellt: 02.03.2023 22:14
|
|
|
De hat generell ein Lobbyproblem - Frächter, Nimbys, Autokonzerne. Die EU wird drohen müssen, um das voranzutreiben (Österreich ist zu schwach dafür).
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117445 Erstellt: 03.03.2023 00:29
|
|
|
Und das ist in Österreich etwa anders?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117455 Erstellt: 03.03.2023 13:14
|
|
|
Ja? Es gibt hier keine vergleichbar starke Autolobby, andere politische Verhältnisse (kein FDP-Verkehrsminister), eine starke Widerstandsbewegung gegen Straßentransit und eine wachsende gegen den allgemeinen Straßenverkehr.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hager FahrbetriebsleiterIn
Alter: 67
Dabei seit: 10.01.2008
Stadt / Stadtteil: Lans
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117460 Erstellt: 03.03.2023 20:05
|
|
|
Stimmt. Die Autobahn ist Deutschlands heilige Kuh und BMW der Inbegriff Bayerns (neben Bier, Weißwurst und Bayern München). Generelle Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen ist Freiheitseinschränkung (freie Fahrt für freie Bürger, als ob der Rest der Welt in Unfreiheit leben würde). Die Autobahn Garmisch - München gilt weitum als ideale Raserstrecke für Geschwindigkeitsexzesse.
Ein zweites Problem ist der Sparwahn, was zum Verfalls der Infrastruktur bei Bahn aber auch Autobahnbrücken geführt hat. Auf Deutschland kommen ungemütliche Zeiten zu.
Wenn man will, geht viel. Wenn man nicht will, geht nichts.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117461 Erstellt: 03.03.2023 20:13
|
|
|
in wien ist das wahrscheinlich relativ gesehen, denen war tirol schon immer recht egal, aber ich denke es gibt in der zwischenzeit keine farbe mehr in tirol, die den transit nicht als problem wahr nimmt... anrainer der meinhardstraße ausgenommen...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|