Oeffinator TeamleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 08.11.2021
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
418 LehrfahrerIn
Alter: 53
Dabei seit: 01.06.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116629 Erstellt: 02.09.2022 14:10 Re: Red Rail - Magnetschwebebahn |
|
|
Ein paar Details, die mir aufgefallen sind:
- Magnetschwebebahnen mit Permanentmagneten wurden schon vorher ausprobiert. Das Besondere hier ist die Behauptung, serienreif zu sein.
- Auch der Fahrweg einer Magnetschwebebahn ist den Kräften der Fahrt ausgesetzt. Das Magnetfeld überträgt genauso die Kräfte auf Fahrbalken und Stützen. Was tatsächlich reduziert wird, sind hochfrequente Kräfte und Vibrationen. Das Magnetfeld reduziert die ungefederten Massen auf Null.
- Neodym ist, auch wenn es zu den Seltenen Erden gehört, gar nicht so selten. Es ist z.B. in der kontinentalen Erdkruste häufiger vorhanden als Lithium und Kobalt, aber nicht ganz so häufig wie Kupfer. Wenn wir die Ozeane mit dazu nehmen, liegt es ungefähr zwischen Zinn und Blei in der Häufigkeit. Allerdings kommt es wie alle Seltenen Erden gemischt mit den anderen Lanthanoiden vor, und die Trennung der Elemente ist ein aufwändiger und sehr umweltschädlicher Prozess.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116630 Erstellt: 03.09.2022 14:33
|
|
|
vom antrieb steht nix drinnen? der wird dann wohl auch über in die fahrbahn integrierte elemente geschehen müssen... auch wahrscheinlich die stromübertragung für nebenbetriebe....
was mir auch noch fehlt sind die personen m² die man hier benötigt... 88 personen auf 12m ist was anderes als 88 personen auf 30m fahrzeuglänge...
ja stern hat manchmal ganz interessante sachen, aber in sachen wissenschaftlichkeit hauen sie dann doch öfters mal daneben leider...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|