Autor |
Nachricht |
Obusfahrerin |
Erstellt: 16.03.2006 17:30 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 07.03.2006 02:43 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
manni |
Erstellt: 07.03.2006 01:40 Titel: |
|
@Admi: great!
Bezeiten könnten wir noch einen Artikel "Straßenbahn Innsbruck" beginnen, habe gesehen dass es solche Artikel über andere Städte gibt. Dann wären wir komplett.
Btw, habe kürzlich den "Igler"-Artikel um ein Bild erweitert und etwas korrigiert.
(Editiert von manni am 07.03.2006 00:56)
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 06.03.2006 18:38 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
Heli |
Erstellt: 28.02.2006 11:22 Titel: |
|
Naja, die offizielle Begründung für die Errrichtung der langen Hst. Anichstr. war ja, dass "man sich die Option der Doppeltraktion auf der RegBahn offenhält". Heli
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 28.02.2006 02:08 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
manni |
Erstellt: 28.02.2006 02:06 Titel: |
|
Hab wieder ein wenig an dem Artikel gebastelt. Ein nicht eingeloggter User mit der IP 212.119.139.78 hat sich ziemlich daran zu schaffen gemacht. Er hat ein paar gute Ergänzungen eingefügt, aber leider mit Typos gespickt und tw. ungeschickt formuliert und es waren auch ein paar Fehlangaben dabei, beispielsweise glaubte er dass auf der 4er in Doppeltraktion gefahren werden wird... *seufz* das ist der einzige Nachteil der Wikipedia. Ich finde, zum Modifizieren eines Artikels sollte man sich zumindest mit gültiger Mailadresse anmelden müssen.
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 24.02.2006 11:39 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
manni |
Erstellt: 24.02.2006 10:55 Titel: |
|
Hagen? Glaub' ich nicht, weil Hagen kam erst viel später ins Spiel, als die Haller schon längst eingestellt war. Mir dünkt zwar, ich hab' auch mal irgendwas in die Richtung vernommen, es ist aber schwer vorstellbar.
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 24.02.2006 09:59 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
manni |
Erstellt: 24.02.2006 00:42 Titel: |
|
Super zusammengestellt, Admi! Hab' noch ein paar Typos weggebügelt und da und dort ein bisschen umformuliert und den Abschnitt "Zukünftige Fahrzeuge" drangemacht.
(Editiert von manni am 23.02.2006 23:56)
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 23.02.2006 19:23 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 23.02.2006 18:48 Titel: |
|
güterwagen: Du meinst, abgesehen vom botenwagen der fa. dignös? (wo ist nur mein kreutz hingekommen?? wo??)
______________________
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 23.02.2006 17:22 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 24.01.2006 17:18 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
manni |
Erstellt: 24.01.2006 17:08 Titel: |
|
Ich denke nicht, dass wir da so viele Bilder reintun sollten. Eins von der alten und eins von der neuen sollten reichen. Odr?
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 24.01.2006 17:00 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
manni |
Erstellt: 24.01.2006 16:54 Titel: |
|
Den Dieselbusbetrieb würde ich mit "wurde am xx. Juli 1974 auf Busbetrieb umgestellt" als mehr als genügend abgehandelt sehen.
Fuhrpark und Zukunft sind sicherlich interessant, ja.
Als Bilder werde ich ein historisches reingeben sowie die Bomb-Visualisierung, die wir ja dann vorzu durch was Aktuelleres austauschen können.
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 24.01.2006 15:49 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 24.01.2006 15:48 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |