Autor |
Nachricht |
manni |
Erstellt: 17.05.2011 21:20 Titel: |
|
Naja, ich hatte schon das Gefühl, dass die auf ihre Kosten gekommen sind. Es gab immerhin die Rundfahrt mit Fotomöglichkeiten und dann nochmal die Fahrt um 15 Uhr.
Zugegebenermaßen hatte ich von der "Fotofahrt" aber auch etwas mehr erwartet. Hätte ich gewusst, dass die nur so kurz ist, hätte ich den gemütlichen Vormittagsbrunch wohl sausen lassen. |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 17.05.2011 20:59 Titel: |
|
manni schrieb: |
Jetzt sag aber nicht, dass du das nicht schon gewusst hast.  |
Gewusst? Nein, sicher nicht. Aber man kennt halt seine Pappenheimer.
BTW: Manche Leute sind wegen so etwas mehrere 100km angereist.  |
|
 |
manni |
Erstellt: 16.05.2011 23:39 Titel: |
|
Jetzt sag aber nicht, dass du das nicht schon gewusst hast.  |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 16.05.2011 22:37 Titel: |
|
manni schrieb: |
... die Fotofahrt ging aber nur vom Stubaitalbahnhof zum Bergisel, da gab's nicht sehr viel zu fotografieren. Vielleicht hast du deswegen noch kein Bild davon gesehen. |
Ok, das erklärt einiges. War also doch eine kluge Entscheidung, daß ich mir den Tag anderweitig verplant hatte. |
|
 |
manni |
Erstellt: 16.05.2011 22:29 Titel: |
|
Ich habe nicht viele Bilder. Angesichts Martins ausführlicher Bildreportage, die eigentlich schon alles zeigt, hielt ich meine Ausbeute dann doch für zu mager, ich habe nur ein paar Fotos vom Museumsgelände und der Betriebshofeinfahrt. Mir ging es dann um 15 Uhr mehr ums Mitfahren.
Zu genau dieser Fotofahrt um 13:30 bin ich am Museum erschienen, die Fotofahrt ging aber nur vom Stubaitalbahnhof zum Bergisel, da gab's nicht sehr viel zu fotografieren. Vielleicht hast du deswegen noch kein Bild davon gesehen. |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 16.05.2011 21:53 Titel: |
|
manni schrieb: |
Super Reportage, danke Martin! Einige Fotos von mir folgen zu einem späteren Zeitpunkt. |
Wo sind deine Fotos, Manni?
Gerade von der sicher irrsinnig sehenswerten Fotofahrt mit Tw 28 habe ich bis jetzt noch kein einziges Bild gesehen. |
|
 |
rudema |
Erstellt: 03.05.2011 16:15 Titel: |
|
Das hoffe ich auch. Genau so würde ich mich freuen, wenn bei uns der Linzer Achtachser mal zum Laufen kommt. Würde gerne wie mal mit einem DUEWAG mitfahren, bei dem man noch die Fenster bis zur Hälfte runterziehen kann, ohne dass man dazu nach Wien fahren muss.  |
|
 |
manni |
Erstellt: 02.05.2011 11:08 Titel: |
|
Geht mir ähnlich, "meine" historische" Fahrzeuggeneration sind die DÜWAGs. Deshalb würde ich mir auch wünschen, dass die Tw 39 und 75 von den IVB irgendwann mal wieder fahrfähig gemacht werden. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das mal passieren wird. Im Moment sind sie ja gut konserviert. |
|
 |
rudema |
Erstellt: 02.05.2011 09:41 Titel: |
|
Ich bin nicht unbedingt der große Fan von nostalgischen Fahrzeugen, sondern mehr von DUEWAG (diese zählen allerdings auch schon zu den historischen Wägen in einigen Städten) und den neuen Niederflurtrams.
Allerdings muss ich echt sagen, zumindest was man so auf den Bilder sieht, Respekt! TW28 sieht echt genial aus. Mit dem möchte ich gerne mal eine Runde durch IBK drehen. Da steckt bestimmt viel Arbeit hinter TW28, dass dieser so schön wurde. |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 01.05.2011 10:56 Titel: |
|
Danke für die Bilder, Martin!
Nachdem ich gestern noch einige andere Verpflichtungen hatte, konnte ich nur für einen kurzen Sprung vorbeischauen (und da hatte ich nicht einmal eine Kamera dabei).
Aber den 28er werden wir in Zukunft sicher noch öfters sehen , da die Technik sicher einfacher in Gang zu halten ist als beispielsweise beim 60er. |
|
 |
manni |
Erstellt: 30.04.2011 19:35 Titel: |
|
Super Reportage, danke Martin! Einige Fotos von mir folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
D240 und ich waren erst später dort, sind um 13:30 und um 15:00 ein bisschen mitgefahren.
Ray Deacon war ebenfalls anwesend, und hielt dann im Museumsshop erstmals sein eigenes Buch in den Händen, frisch aus der Druckerpresse, nachdem wir zuerst übersehen hatten, dass es schon da ist. Das Buch ist also ab sofort bei den TMB erhältlich, kurz vor 15 Uhr hatten sie noch 77 Stück. |
|
 |
Martin |
Erstellt: 30.04.2011 13:46 Titel: TW 28 |
|
Da lauern sie...
Presse-Rollout
Promi-Ecke
BM und SR spiegeln sich im 28.
Das hatten wir ja schon mal: http://paschberg.blogspot.com/2011/01/hilde-zach-anlasslich-der.html
Die STB hält den Betrieb auf
Na endlich.
Es folgt die Weichenstell-Tanzeinlage:
Und los gehts...
in die frei Wildbahn!
Eine Art Neutronenbombe, die nur Autos eliminiert, wäre für dieses Motiv nicht schlecht.
Der neue O-Bus?
Nein.
Staunende Blicke
Scharfes Eck - fast ohne Quietschen
Verfolgungsfahrt Amraserstraße (jetzt weiß ich, warum in dein Kameranalietungen steht, dass man nicht mit der Kamera vor dem Auge gehen soll - besser ist es dabei Radzufahren
Nachzügler. Dafür die schönere Linientafel.
Neu und alt, dazwischen große Kamera. |
|
 |